Die Behandlung mit Abseamed muss unter der Aufsicht eines Arztes eingeleitet werden, der Erfahrung in der Behandlung von Patienten mit Erkrankungen hat, für die das Arzneimittel angezeigt ist. Vor der Behandlung sind die Eisenwerte der Patienten zu kontrollieren, um sicherzustellen, dass sie nicht zu niedrig sind, und während der gesamten Behandlung sollten Eisenergänzungsmittel verabreicht werden.
Abseamed wird bei Patienten mit chronischer Niereninsuffizienz und bei Patienten, die eine Eigenblutspende vornehmen lassen, als Injektion in eine Vene und bei Patienten, die eine Chemotherapie erhalten oder vor einem orthopädischen Eingriff stehen, als Injektion unter die Haut verabreicht. Die Injektion unter die Haut kann vom Patienten selbst oder von der Pflegeperson durchgeführt werden, sofern diese entsprechend geschult worden sind. Dosierung, Injektionshäufigkeit und Anwendungsdauer von Abseamed hängen davon ab, wofür es angewendet wird, sowie vom Körpergewicht des Patienten; sie werden je nach Ansprechen des Patienten angepasst.
Bei Patienten mit chronischer Niereninsuffizienz bzw. bei Patienten, die eine Chemotherapie erhalten, sollten die Hämoglobinwerte stets im empfohlenen Bereich liegen (zwischen 10 und 12 Gramm pro Deziliter bei Erwachsenen und zwischen 9,5 und 11 g/dl bei Kindern). Hämoglobin ist das Protein in roten Blutkörperchen, das Sauerstoff durch den Körper transportiert. Bei diesen Patienten sollte die niedrigste Dosis angewendet werden, die eine ausreichende Kontrolle der Symptome ermöglicht.
Ausführliche Informationen sind der Packungsbeilage zu entnehmen.