Adenolin-Entoxin NN

Abbildung Adenolin-Entoxin NN
Zulassungsland Deutschland
Hersteller Spenglersan GmbH
Betäubungsmittel Nein
Zulassungsdatum 19.11.1999
Abgabestatus Apothekenpflichtig
Verschreibungsstatus nicht verschreibungspflichtig

Zulassungsinhaber

Spenglersan GmbH

Gebrauchsinformation

Was ist es und wofür wird es verwendet?

  1. Adenolin-Entoxin NN ist ein homöopathisches Arzneimittel bei Drüsenerkrankungen.
  2. Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Schmerzhafte Schwellung und Verhärtung der Brustdrüse (Mastopathie).

Hinweis: Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die der ärztlichen Abklärung bedürfen.

Anzeige

Was müssen Sie vor dem Gebrauch beachten?

Adenolin-Entoxin NN darf nicht eingenommen werden:

  • von Alkoholkranken. Wegen des Alkoholgehaltes soll Adenolin-Entoxin NN bei Leberkranken, Epileptikern und Personen mit organischen Erkrankungen des Gehirns nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.
  • bei Herzrhythmusstörungen mit anfallsweisem Auftreten eines beschleunigten Herzschlag (ventrikuläre Tachykardie)

2.2 Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Adenolin-Entoxin NN ist erforderlich

a) bei Kindern:

Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausreichenden Erfahrungen vor. Es soll deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden.

b) in der Schwangerschaft und Stillzeit:

Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen zur Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit vorliegen und wegen des Alkoholgehaltes, sollte das Arzneimittel nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.

  1. für die Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen: Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
  2. Wichtige Warnhinweise zu bestimmten sonstigen Bestandteilen von Adenolin-Entoxin NN:

Dieses Arzneimittel enthält 50,6 Vol.-% Alkohol. Als maximale Tagesgabe nach der Dosierungsanleitung werden bei der Akutdosierung bis zu 0,48 g Alkohol und bei der chronischen Dosierung bis zu 0,24 g Alkohol zugeführt. Ein gesundheitliches Risiko besteht unter anderem bei Leberkranken, Epileptikern, Hirnkranken oder Hirngeschädigten sowie für Schwangere und Kinder. Die Wirkung anderer Arzneimittel kann beeinträchtigt oder verstärkt werden.

2.3 Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln:

Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt.

Hinweis: Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Falls Sie sonstige Arzneimittel einnehmen, fragen Sie Ihren Arzt.

Anzeige

Wie wird es angewendet?

Nehmen Sie Adenolin-Entoxin NN immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.

3.1 Falls vom Arzt nicht anders verordnet gilt für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: Bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6 mal täglich, je 5 Tropfen einnehmen. Eine über eine Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Bei chronischen Verlaufsformen 1-3 mal täglich je 5 Tropfen einnehmen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren. Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden.

  1. Art der Anwendung: Nehmen Sie die verordnete Tropfenzahl in etwas Wasser auf einmal ein. Halten Sie beim Tropfen die Glasflasche schräg in einem Winkel von 45 Grad.
  2. Wenn Sie eine größere Menge Adenolin-Entoxin NN eingenommen haben als Sie sollten, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.
  3. Wenn Sie die Einnahme von Adenolin-Entoxin NN vergessen haben, holen Sie diese Einnahme nicht nach, sondern fahren Sie mit der nächsten Einnahme fort.
  4. Auswirkungen, wenn die Behandlung mit Adenolin-Entoxin NN abgebrochen wird: Im Falle des Absetzens von Adenolin-Entoxin NN können erneut Beschwerden an den Brustdrüsen auftreten. In diesem Fall sollten Sie unverzüglich ihren Arzt befragen.

Anzeige

Was sind mögliche Nebenwirkungen?

Es sind keine Nebenwirkungen bekannt.

Hinweis: Bei Anwendung eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und ihren Arzt befragen.

Meldung von Nebenwirkungen:

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt anzeigen:

Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz

Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3, 53175 Bonn

Website: http://www.bfarm.de

Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

Anzeige

Wie soll es aufbewahrt werden?

Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.

Flasche nach Gebrauch stets gut verschließen.

Nicht über 25 °C aufbewahren.

Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Etikett angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden.

6 Weitere Informationen

Was Adenolin-Entoxin NN in 10 ml enthalten:

Die Wirkstoffe sind:

Clematis recta Dil. D1 0,035 ml

Phytolacca americana Dil. D4 0,230 ml

Scrophularia nodosa Ø 0,027 ml.

Sonstiger Bestandteil: Ethanol 43 % (m/m) 9,708 ml.

1 ml entspricht 30 Tropfen.

Adenolin-Entoxin NN ist eine Mischung und in Tropfflaschen mit 20 ml, 50 ml und 100 ml erhältlich.

Apothekenpflichtig

Zul.-Nr. 6561543.00.00

SPENGLERSAN GmbH

Steinfeldweg 13

77815 Bühl

Tel.: (07223) 30671

Fax: (07223) 8713

www.spenglersan.de

info@spenglersan.de
Stand der Information: 05/2015

Weitere Angaben:

Sie haben ein homöopathisches Arzneimittel der SPENGLERSAN GmbH erhalten. Dieses Arzneimittel ist nach den Vorschriften des offiziellen Homöopathischen Arzneibuches (HAB) Deutschlands und den internationalen Richtlinien für eine sorgfältige Herstellung (GMP) produziert worden. Sie können sich deshalb auf eine gleich bleibende Qualität unserer Arzneimittel verlassen.

Wir wünschen Ihnen baldige Besserung und Wohlbefinden.

Ihre SPENGLERSAN GmbH

Anzeige

Zuletzt aktualisiert: 22.08.2022

Quelle: Adenolin-Entoxin NN - Beipackzettel

Zulassungsland Deutschland
Hersteller Spenglersan GmbH
Betäubungsmittel Nein
Zulassungsdatum 19.11.1999
Abgabestatus Apothekenpflichtig
Verschreibungsstatus nicht verschreibungspflichtig

Teilen

Anzeige

Ihr persönlicher Arzneimittel-Assistent

afgis-Qualitätslogo mit Ablauf Jahr/Monat: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen über medikamio GmbH & Co KG und sein/ihr Internet-Angebot: medikamio.com/ This website is certified by Health On the Net Foundation. Click to verify.
Medikamente

Durchsuche hier unsere umfangreiche Datenbank zu Medikamenten von A-Z, mit Wirkung und Inhaltsstoffen.

Wirkstoffe

Alle Wirkstoffe mit ihrer Anwendung, chemischen Zusammensetzung und Arzneien, in denen sie enthalten sind.

Krankheiten

Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten für häufige Krankheiten und Verletzungen.

Die dargestellten Inhalte ersetzen nicht die originale Beipackzettel des Arzneimittels, insbesondere im Bezug auf Dosierung und Wirkung der einzelnen Produkte. Wir können für die Korrektheit der Daten keine Haftung übernehmen, da die Daten zum Teil automatisch konvertiert wurden. Für Diagnosen und bei anderen gesundheitlichen Fragen ist immer ein Arzt zu kontaktieren. Weitere Informationen zu diesem Thema sind hier zu finden