Arnica, Planta tota Flüssige Verdünnungen sind anthroposophische Arzneimittel.
Anwendungsgebiete
Gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis
Dazu gehören: Anregung und Harmonisierung der Stoffwechsel- und Formprozesse bei Gewebs- und Organschädigungen, besonders nach mechanischen Einwirkungen und bei Störungen der Blutversorgung; z.B. bei Einschränkungen der willkürlichen Beweglichkeit, Muskelkater, Zerrungen, Quetschungen; Spätfolgen schwerer psychischer Erlebnisse; zur Begleitbehandlung bei Angina pectoris, Multipler Sklerose.
Was ist sonst noch wichtig?
Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Etikett und der Faltschachtel angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden.
| Arnica, Planta tota D3 | Arnica, Planta tota Dil. D3 | 10 ml |
| Arnica, Planta tota D4 | Arnica, Planta tota Dil. D4 | 10 ml |
| Arnica, Planta tota D6 | Arnica, Planta tota Dil. D6 | 10 ml |
1 ml entspricht ca. 35 Tropfen.
Darreichungsform und Packungsgröße
50 ml Flüssige Verdünnung
Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller
Weleda AG, Postfach 1320, D-73503 Schwäbisch Gmünd
Tel.: 07171 / 919-414, Fax: 07171 / 919-200, E-Mail: dialog@weleda.de
Stand der Information: Juli 2016
Gebrauchsinformation
Liebe Patientin, lieber Patient,
bitte lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie.
- Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
- Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben und sollte deshalb nicht an Dritte weitergegeben werden.
- Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.
Die Packungsbeilage beinhaltet:
- Was ist Arnica, Planta tota und wofür wird es angewendet?
- Was müssen Sie vor der Einnahme von Arnica, Planta tota beachten?
- Wie ist Arnica, Planta tota einzunehmen?
- Welche Nebenwirkungen sind möglich?
- Was ist sonst noch wichtig?
Arnica, Planta tota D12, D20 und D30
Flüssige Verdünnungen
Arnica, Planta tota Flüssige Verdünnungen sind anthroposophische Arzneimittel.
Anwendungsgebiete
Gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis
Dazu gehören: Anregung und Harmonisierung der Stoffwechsel- und Formprozesse bei Gewebs- und Organschädigungen, besonders nach mechanischen Einwirkungen und bei Störungen der Blutversorgung; z.B. bei Einschränkungen der willkürlichen Beweglichkeit, Muskelkater, Zerrungen, Quetschungen; Gehirnerschütterung, als Nachbehandlung bei Herzinfarkt, Schlaganfall; Spätfolgen schwerer psychischer Erlebnisse; zur Begleitbehandlung bei Angina pectoris, Multipler Sklerose.
Was ist sonst noch wichtig?
Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Etikett und der Faltschachtel angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden.
| Zusammensetzung Arzneimittelbezeichnung | 10 ml enthalten: Wirkstoff: | |
| Arnica, Planta tota D12 | Arnica, Planta tota Dil. D12 | 10 ml |
| Arnica, Planta tota D20 | Arnica, Planta tota Dil. D20 | 10 ml |
| Arnica, Planta tota D30 | Arnica, Planta tota Dil. D30 | 10 ml |
1 ml entspricht ca. 35 Tropfen.
Darreichungsform und Packungsgrößen
D12: 50 ml Flüssige Verdünnung
D20, D30: 20 ml Flüssige Verdünnung
Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller
Weleda AG, Postfach 1320, D-73503 Schwäbisch Gmünd
Tel.: 07171 / 919-414, Fax: 07171 / 919-200, E-Mail: dialog@weleda.de




