Broncholind-Bronchial-Tropfen

Abbildung Broncholind-Bronchial-Tropfen
Zulassungsland Deutschland
Hersteller Divapharma GmbH
Betäubungsmittel Nein

Zulassungsinhaber

Divapharma GmbH

Gebrauchsinformation

Was ist es und wofür wird es verwendet?

Anwendungsgebiete
Traditionell angewendet zur Unterstützung der Schleimlösung im Bereich der Atemwege.
Diese Angabe beruht ausschließlich auf Überlieferung und langjähriger Erfahrung. Beim Auftreten von Krankheitszeichen, insbesondere bei Atemnot, Fieber oder eitrigem oder blutigem Auswurf sollte umgehend ein Arzt aufgesucht werden.
Was ist bei Schwangeren, während der Stillzeit und bei Kindern zu berücksichtigen?
Da keine ausreichenden Untersuchungen vorliegen, sollen Broncholind® Bronchial-Tropfen bei Schwangeren, während der Stillzeit und bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden.

Anzeige

Was müssen Sie vor dem Gebrauch beachten?

Wann dürfen Sie Broncholind® Bronchial-Tropfen nicht anwenden?
Broncholind® Bronchial-Tropfen dürfen nicht angewendet werden bei Vorliegen von entzündlichen Erkrankungen im Magen-Darmbereich und im Bereich der Gallenwege; bei Verschluss der Gallenwege; bei schweren Lebererkrankungen; bei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Wirkstoffe oder der sonstigen Bestandteile.
Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise
Dieses Arzneimittel enthält 70 Vol.-% Alkohol.
Bei Beachtung der Dosierungsanleitung werden bei jeder Einnahme bis zu 0,55 g Alkohol zugeführt.
Ein gesundheitliches Risiko besteht u.a. bei Leberkranken, Alkoholkranken, Epilieptikern, Hirngeschädigten, Schwangeren und Kindern.

Anzeige

Wie wird es angewendet?

Dosierungsanleitung, Art und Dauer der Anwendung
Bitte halten Sie sich an die Anwendungsvorschriften, da Broncholind® Bronchial-Tropfen sonst nicht richtig wirken können!
Wieviel und wie oft sollten Sie Broncholind® Bronchial-Tropfen einnehmen?
Soweit nicht anders verordnet, nehmen Erwachsene 3 mal täglich 20 Tropfen und Kinder jeweils 10 Tropfen ein. Säuglinge und Kleinkinder entsprechend der ärztlichen Verordnung.
Wie sollten Sie Broncholind® Bronchial-Tropfen einnehmen?
Nehmen Sie Broncholind® Bronchial-Tropfen in etwas Wasser oder auf Zucker ein.
Wie lange sollten Sie Broncholind® Bronchial-Tropfen einnehmen?
Die Dauer der Einnahme ist nicht begrenzt.
Was müssen Sie beachten, wenn Sie zuwenig Broncholind® Bronchial-Tropfen eingenommen oder eine Einnahme vergessen haben?
Sollten Sie eine Einzeldosis vergessen haben, bitte nehmen Sie dann nicht die doppelte Menge ein, sondern setzen Sie die Anwendung in der angegebenen Weise fort.

Anzeige

Was sind mögliche Nebenwirkungen?

Wechselwirkungen
Welche anderen Arzneimittel beeinflussen die Wirkung von Broncholind® Bronchial-Tropfen bzw. wie beeinflussen Broncholind Bronchial-Tropfen die Wirkung anderer Arzneimittel?
Wechselwirkungen sind nicht bekannt.
Hinweis:
Eucalyptusöl bewirkt eine Induktion des fremdstoffabbauenden Enzymsystems in der Leber. Die Wirkung anderer Arzneimittel kann deshalb abgeschwächt und/oder verkürzt werden.
Welche Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Broncholind® Bronchial-Tropfen auftreten?
In seltenen Fällen können Übelkeit, Erbrechen und Durchfall auftreten.
Wenn Sie Nebenwirkungen beobachten, insbesondere solche, die nicht in der Packungsbeilage aufgeführt sind, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit.

Anzeige

Wie soll es aufbewahrt werden?

Das Verfalldatum dieser Packung ist auf der äußeren Umhüllung und dem Behältnis aufgedruckt. Verwenden Sie diese Packung nicht mehr nach diesem Datum!
Stand der Information: Juli 2006

Anzeige

Weitere Informationen

Zusammensetzung
100 ml Flüsssigkeit enthalten:
Arzneilich wirksamer Bestandteil:
0,770 g Destillat, hergestellt aus 51,03 g einer Mischung aus Eucalyptusblättern und Thymian (2,06:1)
Destillationsmittel: Wasser
Sonstige Bestandteile: Ethanol, Wasser.
Darreichungsform und Inhalt:
Originalpackung mit 20 ml Flüsssigkeit.
Traditionelles pflanzliches Arzneimittel.
Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller

Divapharma GmbH
Motzener Straße 41
12277 Berlin
Tel. 032007-266
Fax 032007-352

Anzeige

Zulassungsland Deutschland
Hersteller Divapharma GmbH
Betäubungsmittel Nein

Teilen

Anzeige

Ihr persönlicher Arzneimittel-Assistent

afgis-Qualitätslogo mit Ablauf Jahr/Monat: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen über medikamio GmbH & Co KG und sein/ihr Internet-Angebot: medikamio.com/ This website is certified by Health On the Net Foundation. Click to verify.
Medikamente

Durchsuche hier unsere umfangreiche Datenbank zu Medikamenten von A-Z, mit Wirkung und Inhaltsstoffen.

Wirkstoffe

Alle Wirkstoffe mit ihrer Anwendung, chemischen Zusammensetzung und Arzneien, in denen sie enthalten sind.

Krankheiten

Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten für häufige Krankheiten und Verletzungen.

Die dargestellten Inhalte ersetzen nicht die originale Beipackzettel des Arzneimittels, insbesondere im Bezug auf Dosierung und Wirkung der einzelnen Produkte. Wir können für die Korrektheit der Daten keine Haftung übernehmen, da die Daten zum Teil automatisch konvertiert wurden. Für Diagnosen und bei anderen gesundheitlichen Fragen ist immer ein Arzt zu kontaktieren. Weitere Informationen zu diesem Thema sind hier zu finden