Flacar

Nicht mehr erhältlich
Abbildung Flacar
Wirkstoff(e) Betain Sorbitol Mannitol
Zulassungsland Deutschland
Hersteller Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG
Betäubungsmittel Nein
ATC Code A05BA61
Pharmakologische Gruppe Lebertherapie, lipotrope Substanzen

Zulassungsinhaber

Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG

Medikamente mit gleichem Wirkstoff

Medikament Wirkstoff(e) Zulassungsinhaber
Cystadane 1 g Pulver zum Einnehmen Betain Recordati Rare Diseases
Amversio 1 g Pulver zum Einnehmen Betain SERB SA

Gebrauchsinformation

Was ist es und wofür wird es verwendet?

Was ist Flacar und wofür wird es angewendet?
1.1 Flacar ist ein traditionelles Arzneimittel zur Unterstützung der Leberfunktion.
Flacar wird angewendet bei
Traditionell angewendet zur Unterstützung der Funktion der Leber. Diese Angabe beruht ausschließlich auf Überlieferung und langjähriger Erfahrung.
Bei Auftreten von Krankheitszeichen wie Gelbverfärbung der Haut oder der Augen, bei Schmerzen im rechten Oberbauch oder unklaren Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden.

Anzeige

Was müssen Sie vor dem Gebrauch beachten?

Flacar darf nicht eingenommen werden
Dieses Arzneimittel ist wegen des Gehalts an Sorbitol ungeeignet für Patienten mit der selten vorkommenden ererbten Fructose-Unverträglichkeit (hereditäre Fructoseintoleranz).
Ferner darf Flacar bei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Wirkstoffe oder sonstigen Inhaltsstoffe nicht eingenommen werden.
Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Flacar ist erforderlich
Bei bestimmungsgemäßer Einnahme von Flacar sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen notwendig.
Zur Anwendung dieses Arzneimittels in Schwangerschaft und Stillzeit sowie bei Kindern unter 12 Jahren liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Aus diesem Grund wird die Einnahme von Flacar in der Schwangerschaft und Stillzeit sowie für Kinder unter 12 Jahren nicht empfohlen.

Anzeige

Wie wird es angewendet?

Wie ist Flacar einzunehmen?
Nehmen Sie Flacar immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
Art der Anwendung
Zum Einnehmen.
Wie und wann sollten Sie Flacar anwenden?
Flacar wird in Wasser aufgelöst und vor oder nach den Mahlzeiten eingenommen.
Bei Beachtung der Dosierungsanleitung werden bei jeder Einnahme von 1 Beutel bis zu 0,6 g Sorbitol (entsprechend 0,15 g Fructose) zugeführt. Der Kalorienwert beträgt 1,4 kcal pro Beutel.
Wie lange sollten Sie Flacar anwenden?
Die Dauer der Einnahme von Flacar ist prinzipiell nicht begrenzt. Beachten Sie bitte die Angaben unter ?Anwendungsgebiete?.
Wenn Sie eine größere Menge von Flacar eingenommen haben, als Sie sollten
Bei Überdosierung von Flacar können die unter ?Nebenwirkungen? genannten Beschwerden verstärkt auftreten. Warten Sie mit der weiteren Einnahme von Flacar, bis die Beschwerden wieder abgeklungen sind.
Wenn Sie die Einnahme von Flacar vergessen haben
Wenn Sie eine Einnahme von Flacar vergessen haben, sollten Sie Flacar weiter vorschriftsmäßig einnehmen und die Dosierung nicht ohne ärztliche Anweisung verändern.

Anzeige

Was sind mögliche Nebenwirkungen?

Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln
Für Flacar sind bisher keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt geworden.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
Wie alle Arzneimittel kann Flacar Nebenwirkungen haben.
Die Aufzählung umfasst alle bekannt gewordenen Nebenwirkungen unter der Behandlung mit Betaindihydrogencitrat, Sorbitol, Mannitol, auch solche unter höherer Dosierung oder Langzeittherapie.
Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt:

Sehr häufig:
mehr als 1 von 10 Behandelten
Häufig:
mehr als 1 von 100 Behandelten
Gelegentlich:
mehr als 1 von 1000 Behandelten
Selten:
mehr als 1 von 10 000 Behandelten
Sehr selten:1 oder weniger von 10 000 Behandelten einschließlich Einzelfälle

Aufgrund des Gehaltes an Sorbitol kann dieses Arzneimittel eine leicht laxierende (stuhlfördernde) Wirkung haben.

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Packungsbeilage aufgeführt sind.


Anzeige

Wie soll es aufbewahrt werden?

Wie ist Flacar aufzubewahren?
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Das Verfallsdatum ist auf der Faltschachtel und dem Beutel aufgedruckt.
Flacar soll nach Ablauf des Verfallsdatums nicht mehr angewendet werden!
Nicht über 25 °C aufbewahren.

Anzeige

Weitere Informationen

Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG
Willmar-Schwabe-Str. 4
76227 Karlsruhe
Telefon: 072005-0
Telefax: 072005-500
www.schwabe.de
Stand der Information:
April 2010
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Freiverkäuflich
Zul.-Nr. 6402566.00.00

Anzeige

Wirkstoff(e) Betain Sorbitol Mannitol
Zulassungsland Deutschland
Hersteller Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG
Betäubungsmittel Nein
ATC Code A05BA61
Pharmakologische Gruppe Lebertherapie, lipotrope Substanzen

Teilen

Anzeige

Ihr persönlicher Arzneimittel-Assistent

afgis-Qualitätslogo mit Ablauf Jahr/Monat: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen über medikamio GmbH & Co KG und sein/ihr Internet-Angebot: medikamio.com/ This website is certified by Health On the Net Foundation. Click to verify.
Medikamente

Durchsuche hier unsere umfangreiche Datenbank zu Medikamenten von A-Z, mit Wirkung und Inhaltsstoffen.

Wirkstoffe

Alle Wirkstoffe mit ihrer Anwendung, chemischen Zusammensetzung und Arzneien, in denen sie enthalten sind.

Krankheiten

Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten für häufige Krankheiten und Verletzungen.

Die dargestellten Inhalte ersetzen nicht die originale Beipackzettel des Arzneimittels, insbesondere im Bezug auf Dosierung und Wirkung der einzelnen Produkte. Wir können für die Korrektheit der Daten keine Haftung übernehmen, da die Daten zum Teil automatisch konvertiert wurden. Für Diagnosen und bei anderen gesundheitlichen Fragen ist immer ein Arzt zu kontaktieren. Weitere Informationen zu diesem Thema sind hier zu finden