Leberschutz-Dragees

Leberschutz-Dragees

Gebrauchsinformation

Was ist es und wofür wird es verwendet?

Leberschutz-Dragees sind ein pflanzliches Arzneimittel zur Verbesserung der Leber- und Gallefunktion.
Anwendungsgebiet:
Zur Verbesserung der Leber- und Gallefunktion und zur Förderung der Verdauung.
Traditionell angewendet: zur Unterstützung der Organfunktion.

Was müssen Sie vor dem Gebrauch beachten?

Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Leberschutz-Dragees ist erforderlich
Kinder:
Da keine ausreichenden Untersuchungen vorliegen, sollen Leberschutz-Dragees bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden.
Schwangerschaft und Stillzeit
Da keine ausreichenden Untersuchungen vorliegen, sollen Leberschutz-Dragees von Schwangeren und während der Stillzeit nicht eingenommen werden.
Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen:
Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Leberschutz-Dragees:
Dieses Arzneimittel enthält Sucrose und Lactose. Bitte nehmen Sie Leberschutz-Dragees daher erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Zuckerunverträglichkeit leiden.

Wie wird es angewendet?

Wie SIND Leberschutz-Dragees einzunehmen?
Nehmen Sie Leberschutz-Dragees immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
Erwachsene und Kinder über 12 Jahre nehmen 3 mal täglich zu den Mahlzeiten 1 – 2 überzogene Tabletten unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit ein.
Art der Anwendung
Zum Einnehmen.
Die maximale Dosis beträgt 6 überzogene Tabletten täglich.
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Leberschutz-Dragees zu stark oder zu schwach ist.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Was sind mögliche Nebenwirkungen?

Bei Einnahme von Leberschutz-Dragees mit anderen Arzneimitteln
Wechselwirkungen mit anderen Mitteln und Inkompatibilitäten sind nicht bekannt.
Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
Wie alle Arzneimittel können Leberschutz-Dragees Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Mögliche Nebenwirkungen:
Vereinzelt wird eine leicht laxierende Wirkung beobachtet.
Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind.

Wie soll es aufbewahrt werden?

Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton bzw. Behältnis angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwenden.
Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.

Weitere Informationen

Was Leberschutz-Dragees enthalten
Der Wirkstoff ist:
1 überzogene Tablette enthält 38,1-52,6 mg Trockenextrakt aus Mariendistelfrüchten (20-30:1) entsprechend 29 mg Silymarin (berechnet als Silibinin, HPLC). Auszugsmittel: Aceton.
Die sonstigen Bestandteile sind:
Maltodextrin, Cellulosepulver, Hochdisperses Siliciumdioxid, Vorverkleisterte Stärke, Povidon K 25, Mikrokristalline Cellulose, Magnesiumstearat, Lactose-Monohydrat, Sucrose (Saccharose), Arabisches Gummi, Calciumcarbonat, Talkum, Macrogol 6000, Weißer Ton, Farbstoffe E 171, E 172.
1 überzogene Tablette enthält Kohlenhydrate, entsprechend ca. 0,02 BE.
Wie Leberschutz-Dragees aussehen und Inhalt der Packung:
Leberschutz-Dragees sind in Packungen mit 20, bzw. 48, bzw. 60 überzogenen Tabletten erhältlich.
Zulassungsinhaber
Börner GmbH
Rockwinkeler Heerstraße 100
D-28355 Bremen
Hersteller
roha Arzneimittel GmbH
Rockwinkeler Heerstraße 100
D-28355 Bremen
Stand der Information: Juni 2008
Pharmazeutischer Unternehmer und Zulassungsinhaber
Börner GmbH
Rockwinkeler Heerstraße 100
D-28355 Bremen

Zuletzt aktualisiert am 24.08.2022

medikamio Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie wertvolle Tipps für Ihre Gesundheit.


Logo

Ihr persönlicher Arzneimittel-Assistent

Medikamente

Durchsuchen Sie hier unsere umfangreiche Datenbank zu Medikamenten von A-Z, mit Wirkung, Nebenwirkungen und Dosierung.

Wirkstoffe

Alle Wirkstoffe mit ihrer Wirkung, Anwendung und Nebenwirkungen sowie Medikamente, in denen sie enthalten sind.

Krankheiten

Symptome, Ursachen und Therapie für häufige Krankheiten und Verletzungen.

medikamio App

Kostenlos herunterladen

PlaystoreAppstore
app_screen

Die dargestellten Inhalte ersetzen nicht die originale Beipackzettel des Arzneimittels, insbesondere im Bezug auf Dosierung und Wirkung der einzelnen Produkte. Wir können für die Korrektheit der Daten keine Haftung übernehmen, da die Daten zum Teil automatisch konvertiert wurden. Für Diagnosen und bei anderen gesundheitlichen Fragen ist immer ein Arzt zu kontaktieren. Weitere Informationen zu diesem Thema sind hier zu finden

© medikamio