Luffa-orthim

Luffa-orthim

Gebrauchsinformation

Was ist es und wofür wird es verwendet?

(Überdosierung)?
Die Einnahme größerer Mengen des Arzneimittels kann, insbesondere bei Kleinkindern, zu einer Alkoholvergiftung führen; in diesem Fall besteht Lebensgefahr, weshalb unverzüglich ein Arzt aufzusuchen ist.
Bei Einnahme des gesamten Flascheninhaltes von 100 ml werden etwa 45 g Alkohol aufgenommen

Was müssen Sie vor dem Gebrauch beachten?

Wann dürfen Sie LUFFA-ORTHIM erst nach Rücksprache mit dem Arzt anwenden?
Hinweis:
Wegen des Alkoholgehaltes soll LUFFA-ORTHIM bei Leberkranken, Epileptikern und bei Personen mit organischen Erkrankungen des Gehirns nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.
Was müssen Sie in Schwangerschaft und Stillzeit beachten?
Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen zur Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit vorliegen, sollte das Arzneimittel nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.
Vorsichtsmaßnahme für die Anwendung und Warnhinweise
Warnhinweis:
Dieses Arzneimittel enthält 53 Vol.-% Alkohol. Als maximale Tagesgabe werden nach der Dosierungsanleitung bei der Akutdosierung bis zu 2 g Alkohol zugeführt.
Ein gesundheitliches Risiko besteht u.a. bei Leberkranken, Alkoholkranken, Epileptikern, Hirnkranken oder Hirngeschädigten sowie für Schwangere und Kinder. Die Wirkung anderer Arzneimittel kann beeinträchtigt oder verstärkt werden.

Wie wird es angewendet?

Dosierung und Art der Anwendung
Soweit nicht anders verordnet, nehmen Kinder bis zu 5 Jahren 3 Tropfen mehrmals täglich. Kinder von 6 – 14 Jahren 5 Tropfen mehrmals täglich. Erwachsene 10 Tropfen mehrmals täglich ein.
Zur Profilaxe 3x täglich. Für die Einnahme bei Kindern sollte dem Arzneimittel ein wenig Wasser zugesetzt werden.
Dauer der Anwendung
Auch homöopathische Medikamente sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden.
Anwendungsfehler und Überdosierung

Was sind mögliche Nebenwirkungen?

Wechselwirkungen
Nicht bekannt.
Allgemeiner Hinweis:
Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Falls Sie sonstige Arzneimittel einnehmen, fragen Sie Ihren Arzt.
Nebenwirkungen
Es sind keine Nebenwirkungen bekannt.
Hinweis:
Bei der Einnahme eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen. Wenn Sie Nebenwirkungen beobachten, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit.
Hinweis zur Verwendbarkeit des Arzneimittels
Das Arzneimittel ist nach Ablauf des auf Behältnis und äußerer Umhüllung angegebenen Verfallsdatums nicht mehr anzuwenden! Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren!
Es wird empfohlen, das Arzneimittel an einem kühlen und trockenen Ort (z. B. im Schlafzimmer) aufzubewahren. Dies gilt insbesondere dann, wenn die Packung angebrochen ist. Es ist darauf zu achten, dass die Packung nach Entnahme der jeweiligen Dosierung jeweils wieder gut verschlossen wird.

Weitere Informationen

Zusammensetzung des Arzneimittels
1 ml Lösung enthält:
Arzneilich wirksame Bestandteile:
Luffa operculata Dil. D6 0,25 ml
Sabadilla Dil. D4 0,25 ml
Galphimia glauca Dil. D4 0,25 ml
Cardiospermum Dil. D4 0,25 ml
Enthält 53 Vol.% Alkohol.
Darreichungsform des Arzneimittels
Packungen mit 100 ml Lösung zum Einnehmen.
Name, Anschrift des Herstellers
Orthim GmbH
Zeisigstraße 5
33378 Rheda-Wiedenbrück
Datum der letzten Überarbeitung der Packungsbeilage
August 2007
Registernummer: 12911.00.00

Zuletzt aktualisiert am 24.08.2022

medikamio Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie wertvolle Tipps für Ihre Gesundheit.


Logo

Ihr persönlicher Arzneimittel-Assistent

Medikamente

Durchsuchen Sie hier unsere umfangreiche Datenbank zu Medikamenten von A-Z, mit Wirkung, Nebenwirkungen und Dosierung.

Wirkstoffe

Alle Wirkstoffe mit ihrer Wirkung, Anwendung und Nebenwirkungen sowie Medikamente, in denen sie enthalten sind.

Krankheiten

Symptome, Ursachen und Therapie für häufige Krankheiten und Verletzungen.

medikamio App

Kostenlos herunterladen

PlaystoreAppstore
app_screen

Die dargestellten Inhalte ersetzen nicht die originale Beipackzettel des Arzneimittels, insbesondere im Bezug auf Dosierung und Wirkung der einzelnen Produkte. Wir können für die Korrektheit der Daten keine Haftung übernehmen, da die Daten zum Teil automatisch konvertiert wurden. Für Diagnosen und bei anderen gesundheitlichen Fragen ist immer ein Arzt zu kontaktieren. Weitere Informationen zu diesem Thema sind hier zu finden

© medikamio