Magen-Darm TR

Magen-Darm TR

Gebrauchsinformation

Was ist es und wofür wird es verwendet?

Anwendungsgebiete
Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab.
Dazu gehören: Besserung von Magen-Darm-Beschwerden.
Was ist in der Schwangerschaft und Stillzeit zu berücksichtigen?
Zur Anwendung des Arzneimittels in der Schwangerschaft und Stillzeit liegen keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vor. Es soll deshalb in der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.
Was ist bei Kindern zu berücksichtigen?
Zur Anwendung des Arzneimittels bei Kindern unter 12 Jahren liegen keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vor. Es soll deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden.
Bei Erbrechen, Fieber, blutigen oder schleimigen Durchfällen sowie bei Beschwerden, die über 3 Tage anhalten, ist ein Arzt aufzusuchen.

Was müssen Sie vor dem Gebrauch beachten?

Nicht anwenden bei Überempfindlichkeit gegen Kamille oder andere Korbblütler.
Siehe auch unter Vorsichtsmaßnahmen und Warnhinweise.

Wie wird es angewendet?

Wie viel und wie oft sollten Sie Magen-Darm TR einnehmen?
Soweit nicht anders verordnet: 1-3 mal täglich je 5 Tropfen einnehmen.
Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren.
Wie lange sollten Sie Magen-Darm TR einnehmen?
Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden.

Was sind mögliche Nebenwirkungen?

Wechselwirkungen mit anderen Mitteln
Keine bekannt.
Allgemeiner Hinweis:
Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Falls Sie sonstige Arzneimittel einnehmen, fragen Sie Ihren Arzt.
Warnhinweis:
Enthält 50 Vol.-% Alkohol
Welche Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Magen-Darm TR auftreten?
Keine bekannt.
Hinweis:
Bei der Anwendung eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen.
Wenn Sie Nebenwirkungen beobachten, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit.

Wie soll es aufbewahrt werden?

Das Verfallsdatum dieser Packung ist auf dem Behältnis und der äußeren Umhüllung angegeben. Verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht mehr nach diesem Datum!
In der Originalpackung aufbewahren.

Weitere Informationen

Zusammensetzung
10 g (10,77 ml)enthalten:
Arzneilich wirksame Bestandteile:
Aloe Dil. D20 0,40 g, Aluminium oxydatum Dil. D8 0,41 g, Chamomilla recutita Dil. D2 0,38 g, Lycopodium clavatum Dil. D4 0,40 g, Magnesium sulfuricum Dil. D6 (HAB, V. 5a, Lsg. D1 mit Ethanol
15 % (m/m)) 0,40 g, Natrium chloratum Dil. D6
0,40 g, Dulcamara Dil. D6 0,40 g.
Sonstige Bestandteile:
Ethanol 43 % (m/m)
Pharmazeutischer Unternehmer
magnet-activ,
Biol.-pharm. Präparate GmbH
Höllgasse 28 c
69168 Wiesloch
Tel.: 06229037
Fax: 06220215
Hersteller
Hanosan GmbH
Hanosanstr. 1
30826 Garbsen
Tel.:05131-4593-0
Fax :05131-4593-30
Stand der Information:
[Monat/Jahr]

Zuletzt aktualisiert am 24.08.2023

medikamio Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie wertvolle Tipps für Ihre Gesundheit.


Logo

Ihr persönlicher Arzneimittel-Assistent

Medikamente

Durchsuchen Sie hier unsere umfangreiche Datenbank zu Medikamenten von A-Z, mit Wirkung, Nebenwirkungen und Dosierung.

Wirkstoffe

Alle Wirkstoffe mit ihrer Wirkung, Anwendung und Nebenwirkungen sowie Medikamente, in denen sie enthalten sind.

Krankheiten

Symptome, Ursachen und Therapie für häufige Krankheiten und Verletzungen.

medikamio App

Kostenlos herunterladen

PlaystoreAppstore
app_screen

Die dargestellten Inhalte ersetzen nicht die originale Beipackzettel des Arzneimittels, insbesondere im Bezug auf Dosierung und Wirkung der einzelnen Produkte. Wir können für die Korrektheit der Daten keine Haftung übernehmen, da die Daten zum Teil automatisch konvertiert wurden. Für Diagnosen und bei anderen gesundheitlichen Fragen ist immer ein Arzt zu kontaktieren. Weitere Informationen zu diesem Thema sind hier zu finden

© medikamio