Naturreiner Heilpflanzensaft Schwarzrettich

Naturreiner Heilpflanzensaft Schwarzrettich

Gebrauchsinformation

Was ist es und wofür wird es verwendet?

Bezeichnung des Arzneimittels
Naturreiner Heilpflanzensaft Schwarzrettich
Rettichwurzel-Press-Saft
Stoff-/ Indikationsgruppe
Traditionelles pflanzliches Arzneimittel
Anwendungsgebiete
Naturreiner Heilpflanzensaft Schwarzrettich wird traditionell zur Unterstützung bei leichten Verdauungsbeschwerden eingesetzt. Das Arzneimittel ist ein traditionelles Arzneimittel, das ausschließlich auf Grund langjähriger Anwendung für das Anwendungsgebiet registriert ist.
Was ist bei Kindern und Jugendlichen (Heranwachsenden) zu berücksichtigen?
Zur Anwendung von Naturreiner Heilpflanzensaft Schwarzrettich bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor.
Naturreiner Heilpflanzensaft Schwarzrettich soll deshalb bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren nicht angewendet werden.
Wirkstoff
100 ml Press-Saft aus frischen Rettichwurzeln (Raphanus sativus L.)
(1: 0,56 – 0,70).

Was müssen Sie vor dem Gebrauch beachten?

Gegenanzeigen
Bei Gallensteinen nur nach Rücksprache mit dem Arzt anwenden.
Naturreiner Heilpflanzensaft Schwarzrettich darf bei bekannter Überempfindlichkeit gegen Rettichwurzel nicht eingenommen werden.
Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise
Der Anwender sollte bei fortdauernden Krankheitssymptomen oder beim Auftreten von unerwünschten Arzneimittelwirkungen einen Arzt oder eine andere in einem Heilberuf tätige qualifizierte Person konsultieren.
Verdauungsprobleme können Begleitsymptom verschiedener Krankheiten sein, deshalb sollte ein Arzt konsultiert werden, wenn sich keine Besserung einstellt.
Kinder:
Schwangerschaft und Stillzeit
Die Sicherheit während der Schwangerschaft und Stillzeit wurde nicht untersucht. Für Schwangere und Stillende wird die Einnahme von Naturreiner Heilpflanzensaft Schwarzrettich nicht empfohlen.

Wie wird es angewendet?

Rettichsaft sollte immer nur einige Tage ununterbrochen eingenommen werden. Bei Beschwerden unklarer Ursache sollte die Selbstmedikation nach zwei Wochen beendet werden. Beachten Sie bitte auch die Angaben unter "Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise?.
Überdosierung
Wenn Sie eine größere Menge Naturreiner Heilpflanzensaft Schwarzrettich eingenommen haben, als Sie sollten:
Wenn Sie versehentlich einmal 1 oder 2 Einzeldosen (entsprechend 10 ml oder 20 ml) mehr als vorgesehen eingenommen haben, so hat dies in der Regel keine nachteiligen Folgen. Setzen Sie in diesem Fall die Einnahme so fort, wie es in der Dosierungsanleitung beschrieben ist oder verordnet wurde.
Falls Sie dieses Arzneimittel erheblich überdosiert haben, sollten Sie Rücksprache mit einem Arzt nehmen.

Was sind mögliche Nebenwirkungen?

Wechselwirkungen mit anderen Mitteln
Sind keine bekannt.
Wechselwirkungen mit anderen Mitteln wurden bisher nicht untersucht.
Dosierungsanleitung
Wie viel von Naturreiner Heilpflanzensaft Schwarzrettich und wie oft sollten Sie Naturreiner Heilpflanzensaft Schwarzrettich anwenden?
Erwachsene nehmen 3 mal täglich vor den Mahlzeiten 10 ml Press-Saft unverdünnt oder mit etwas Flüssigkeit ein.
Die Anwendung des Arzneimittels bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren ist nicht vorgesehen. Eine geeignete Dosierung für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren ist nicht bekannt.
Bitte verwenden Sie den beiliegenden Dosierbecher.
Flasche vor Gebrauch schütteln!
Nebenwirkungen
Bei Einhaltung der empfohlenen Dosierungsangaben sind bisher keine unerwünschten Arzneimittelwirkungen bekannt. Sollten Sie Nebenwirkungen bemerken, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit.
Hinweise
Arzneimittel sollen nach Ablauf des Verfalldatums nicht mehr angewendet werden.
Das Verfallsdatum dieser Packung ist auf der Faltschachtel (Bodenlasche) und dem Behältnis aufgedruckt.

Wie soll es aufbewahrt werden?

Das Arzneimittel enthält keinen Alkohol und keine Konservierungsstoffe.
Nach Anbruch bei 2°C bis 8°C im Kühlschrank gelagert 2 Wochen haltbar.
Hinweis für Diabetiker:
Dieses Arzneimittel enthält weniger als 0,1 BE pro Einzeldosis.

Weitere Informationen

Zusammensetzung
100 ml enthalten:
Darreichungsform und Packungsgrößen
Packung mit 1 Flasche Press-Saft zu 200 ml.
Packung mit 3 Flaschen Press-Saft zu je 200 ml.
Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller
Walther Schoenenberger
Pflanzensaftwerk GmbH & Co. KG
Postfach 1120
D-71102 Magstadt
www.schoenenberger.com
Stand der Information
[Monat/Jahr]
_________________________________________________________________
Sonstige Informationen
Naturreiner Heilpflanzensaft Schwarzrettich ist traditionelles pflanzliches Arzneimittel. Er wird traditionell zur Unterstützung bei leichten Verdauungsbeschwerden eingesetzt.
Schoenenberger Heilpflanzensäfte sind reine Press-Säfte aus frischen Pflanzen ohne Zusatz von Zucker, Alkohol, Konservierungsmitteln oder anderen, oft unerwünschten Stoffen.
.
Ein Naturprodukt der Firma Walther Schoenenberger.

Zuletzt aktualisiert am 24.08.2022

medikamio Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie wertvolle Tipps für Ihre Gesundheit.


Logo

Ihr persönlicher Arzneimittel-Assistent

Medikamente

Durchsuchen Sie hier unsere umfangreiche Datenbank zu Medikamenten von A-Z, mit Wirkung, Nebenwirkungen und Dosierung.

Wirkstoffe

Alle Wirkstoffe mit ihrer Wirkung, Anwendung und Nebenwirkungen sowie Medikamente, in denen sie enthalten sind.

Krankheiten

Symptome, Ursachen und Therapie für häufige Krankheiten und Verletzungen.

medikamio App

Kostenlos herunterladen

PlaystoreAppstore
app_screen

Die dargestellten Inhalte ersetzen nicht die originale Beipackzettel des Arzneimittels, insbesondere im Bezug auf Dosierung und Wirkung der einzelnen Produkte. Wir können für die Korrektheit der Daten keine Haftung übernehmen, da die Daten zum Teil automatisch konvertiert wurden. Für Diagnosen und bei anderen gesundheitlichen Fragen ist immer ein Arzt zu kontaktieren. Weitere Informationen zu diesem Thema sind hier zu finden

© medikamio