Nobilis IB Multi+ND+EDS

Abbildung Nobilis IB Multi+ND+EDS
Zulassungsland Deutschland
Hersteller Intervet Deutschland GmbH
Betäubungsmittel Nein
Zulassungsdatum 12.11.1998

Zulassungsinhaber

Intervet Deutschland GmbH

Gebrauchsinformation

Was ist es und wofür wird es verwendet?

Nobilis IBmulti+ND+EDS, Emulsion zur Injektion für Hühner

ANWENDUNGSGEBIET(E)

Aktive Immunisierung von Elterntieren und Legehennen zur:

  • Verringerung einer Infektion und Verhinderung eines Legeleistungsrückgangs verursacht durch den Serotyp Massachusetts des Infektiösen Bronchitis Virus
  • Verringerung von Legeleistungsrückgang und Eischalendefekten verursacht durch den Serotyp D274/D207 des Infektiösen Bronchitis Virus
  • Verringerung von durch das Newcastle Krankheit-Virus verursachten Infektionen
  • Schutz vor dem durch das EDS-Virus verursachten Legeleistungsrückgang

Beginn der Immunität: 4 Wochen nach Impfung

Dauer der Immunität: eine Legeperiode

Anzeige

Was müssen Sie vor dem Gebrauch beachten?

Keine

BESONDERE VORSICHTSMAßNAHMEN FÜR DIE ENTSORGUNG VON NICHT VERWENDETEM ARZNEIMITTEL ODER VON ABFALLMATERIAL, SOFERN ERFORDERLICH

Nicht verwendete Tierarzneimittel oder davon stammende Abfallmaterialien sind entsprechend den nationalen Vorschriften zu entsorgen.

Anzeige

Wie wird es angewendet?

DOSIERUNG FÜR JEDE TIERART, ART DER ANWENDUNG

Jedem Impfling werden 0,5 ml des Impfstoffes intramuskulär in die Brust- oder Schenkelmuskulatur oder subkutan in den unteren Nackenbereich injiziert.

Die Impfung sollte vorzugsweise zwischen der 14. und 20. Lebenswoche, jedoch nicht später als 4 Wochen vor dem erwarteten Legebeginn erfolgen.

Für den Fall, dass mit einem Lebend-Impfstoff gegen Infektiöse Bronchitis und Newcastle Krankheit vorgeimpft wurde (priming), sollte Nobilis IBmulti+ND+EDS frühestens 4 Wochen nach Impfung mit dem Lebend-Impfstoff verabreicht werden.

Den Impfstoff vor Gebrauch auf etwa +15 °C bis +25 °C erwärmen.

Ampulle vor Gebrauch und gelegentlich während der Anwendung kräftig schütteln. Nur sauberes, steriles Impfbesteck verwenden.

Kein Impfbesteck mit Gummianteilen verwenden, da die Inhaltstoffe bestimmte Gummitypen beschädigen können.

Nur gesunde Tiere impfen.

Anzeige

Was sind mögliche Nebenwirkungen?

An der Injektionsstelle kann eine leichte vorübergehende Schwellung auftreten.

Nach Verabreichung einer doppelten Dosis wurden keine anderen Symptome beobachtet.

Falls Sie Nebenwirkungen (insbesondere solche, die nicht in der Packungsbeilage aufgeführt sind) bei geimpften Tieren feststellen, teilen Sie diese Ihrem Tierarzt mit.

Anzeige

Wie soll es aufbewahrt werden?

Im Kühlschrank lagern (2°C – 8°C). Vor Licht schützen. Vor Frost schützen. Arzneimittel außer Reich- und Sichtweite von Kindern aufbewahren.

Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Etikett angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden.

Haltbarkeit nach dem ersten Öffnen des Behältnisses: 3 Stunden

Anzeige

Zuletzt aktualisiert: 24.08.2022

Quelle: Nobilis IB Multi+ND+EDS - Beipackzettel

Zulassungsland Deutschland
Hersteller Intervet Deutschland GmbH
Betäubungsmittel Nein
Zulassungsdatum 12.11.1998

Teilen

Anzeige

Ihr persönlicher Arzneimittel-Assistent

afgis-Qualitätslogo mit Ablauf Jahr/Monat: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen über medikamio GmbH & Co KG und sein/ihr Internet-Angebot: medikamio.com/ This website is certified by Health On the Net Foundation. Click to verify.
Medikamente

Durchsuche hier unsere umfangreiche Datenbank zu Medikamenten von A-Z, mit Wirkung und Inhaltsstoffen.

Wirkstoffe

Alle Wirkstoffe mit ihrer Anwendung, chemischen Zusammensetzung und Arzneien, in denen sie enthalten sind.

Krankheiten

Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten für häufige Krankheiten und Verletzungen.

Die dargestellten Inhalte ersetzen nicht die originale Beipackzettel des Arzneimittels, insbesondere im Bezug auf Dosierung und Wirkung der einzelnen Produkte. Wir können für die Korrektheit der Daten keine Haftung übernehmen, da die Daten zum Teil automatisch konvertiert wurden. Für Diagnosen und bei anderen gesundheitlichen Fragen ist immer ein Arzt zu kontaktieren. Weitere Informationen zu diesem Thema sind hier zu finden