Rheuma-Hevert Tabletten

Rheuma-Hevert Tabletten

Gebrauchsinformation

Was ist es und wofür wird es verwendet?

Anwendungsgebiete
Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab.
Dazu gehören:
Besserung rheumatischer Beschwerden.
Hinweis:
Bei akuten Zuständen, die z.B. mit Rötung, Schwellung oder Überwärmung von Gelenken einhergehen, sowie bei andauernden Beschwerden ist ein Arzt aufzusuchen.
Was ist bei Kindern zu berücksichtigen?
Zur Anwendung des Arzneimittels bei Kindern unter 12 Jahren liegen keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vor. Es soll deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden.

Was müssen Sie vor dem Gebrauch beachten?

Gegenanzeigen
Keine bekannt.
Siehe unter Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise.
Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise
Dieses Arzneimittel enthält Lactose. Bitte nehmen Sie “Rheuma-Hevert Tabletten” daher erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Lactoseunverträglichkeit leiden.
Was müssen Sie in der Schwangerschaft und Stillzeit beachten?
Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vorliegen, sollte das Arzneimittel in Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.

Wie wird es angewendet?

Dosierungsanleitung sowie Art und Dauer der Anwendung
Soweit nicht anders verordnet:
Bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6-mal täglich, je 1 Tablette einnehmen.
Eine über eine Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen.
Bei chronischen Verlaufsformen 1- bis 3-mal täglich je 1 Tablette einnehmen.
Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren.
Wie lange sollten Sie "Rheuma-Hevert Tabletten" anwenden?
Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne medizinischen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden.

Was sind mögliche Nebenwirkungen?

Wechselwirkungen mit anderen Mitteln
Keine bekannt.
Allgemeiner Hinweis:
Wie bei allen Arzneimitteln kann die Wirkung durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden.
Dies gilt insbesondere für homöopathische Arzneimittel. Falls Sie sonstige Arzneimittel einnehmen, holen Sie medizinischen Rat ein.
Nebenwirkungen
Keine bekannt.
Hinweise:
Bei der Anwendung eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und medizinischen Rat einholen.
Falls Sie Nebenwirkungen beobachten, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit.
Hinweise:
Das Arzneimittel soll nach Ablauf des auf dem Behältnis und Umkarton angegebenen Verfalldatums nicht mehr angewendet werden.

Wie soll es aufbewahrt werden?

Nicht über 25°C lagern!
Vor Feuchtigkeit schützen!
Stand: [Monat/Jahr]

Weitere Informationen

Zusammensetzung
1 Tablette enthält:
Arzneilich wirksame Bestandteile:
Aesculus hippocastanum Trit. D1 20 mg
Gnaphalium polycephalum (HAB 34) Trit. D4 20 mg
(HAB, Vorschrift 3a)
Kalmia Trit. D4 20 mg
Pulsatilla Trit. D6 20 mg
Spiraea ulmaria Trit. D4 20 mg
Urtica (HAB 34) Trit. D4 20 mg
(HAB, Vorschrift 2a)
Sonstige Bestandteile:
Lactose, Maisstärke, Magnesiumstearat
Pharmazeutischer Unternehmer/Hersteller
Hevert-Arzneimittel GmbH & Co. KG
In der Weiherwiese 1
D-55569 Nussbaum

Zuletzt aktualisiert am 24.08.2023

medikamio Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie wertvolle Tipps für Ihre Gesundheit.


Logo

Ihr persönlicher Arzneimittel-Assistent

Medikamente

Durchsuchen Sie hier unsere umfangreiche Datenbank zu Medikamenten von A-Z, mit Wirkung, Nebenwirkungen und Dosierung.

Wirkstoffe

Alle Wirkstoffe mit ihrer Wirkung, Anwendung und Nebenwirkungen sowie Medikamente, in denen sie enthalten sind.

Krankheiten

Symptome, Ursachen und Therapie für häufige Krankheiten und Verletzungen.

medikamio App

Kostenlos herunterladen

PlaystoreAppstore
app_screen

Die dargestellten Inhalte ersetzen nicht die originale Beipackzettel des Arzneimittels, insbesondere im Bezug auf Dosierung und Wirkung der einzelnen Produkte. Wir können für die Korrektheit der Daten keine Haftung übernehmen, da die Daten zum Teil automatisch konvertiert wurden. Für Diagnosen und bei anderen gesundheitlichen Fragen ist immer ein Arzt zu kontaktieren. Weitere Informationen zu diesem Thema sind hier zu finden

© medikamio