Rheuma-Pasc® Liquidum SL ist ein homöopathisches Arzneimittel zur Anwendung bei Erkrankungen des Bewegungsapparates.
Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Besserung rheumatischer Beschwerden.

| Zulassungsland | DE |
| Zulassungsinhaber | Pascoe pharmazeutische Präparate Gesellschaft mit beschränkter Haftung |
| ATC Code | M01BH20 |
| Abgabestatus | Apothekenpflichtig |
| Verschreibungsstatus | nicht verschreibungspflichtig |
| Pharmakologische Gruppe | Antiphlogistika/Antirheumatika in Kombination |
Rheuma-Pasc® Liquidum SL ist ein homöopathisches Arzneimittel zur Anwendung bei Erkrankungen des Bewegungsapparates.
Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Besserung rheumatischer Beschwerden.
Wenn Sie allergisch gegen einen der in Abschnitt 6 genannten Wirkstoffe, gegen Giftsumachgewächse und gegen Chinin oder sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
Während der Schwangerschaft und Stillzeit sowie bei Säuglingen und Kleinkindern darf Rheuma-Pasc® Liquidum SL nicht angewendet werden.
Siehe auch unter „Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen“.
| Bezeichnung des Arzneimittels: | Rheuma-Pasc® Liquidum SL |
| Darreichungsform: | Mischung |
| Datum der Erstellung: | 08.05.2020 |
| Zul.-Nr.: | 6735285.00.00 |
| Bearbeitungs-Nr.: |
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen:
Bei akuten Zuständen, die z. B. mit Rötung, Schwellung oder Überwärmung von Gelenken einhergehen, sowie bei andauernden Beschwerden ist ein Arzt aufzusuchen.
Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vor. Es soll deshalb auch bei Kindern von 6-12 Jahren nicht angewendet werden.
Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt.
Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungs- pflichtige Arzneimittel handelt.
Allgemeiner Hinweis: Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden.
Schwangerschaft und Stillzeit:
Während der Schwangerschaft und Stillzeit darf Rheuma-Pasc® Liquidum SL nicht eingenommen werden.
Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
Enthält 61 Vol.-% Alkohol.
Dieses Arzneimittel enthält eine Mischung aus Fructose, Glucose und Sucrose. Bitte nehmen Sie Rheuma-Pasc® Liquidum SL erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden.
Nehmen Sie Rheuma-Pasc® Liquidum SL immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Verordner oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
Soweit nicht anders verordnet: Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren:
Bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6-mal täglich, je 5 Tropfen einnehmen. Eine über 1 Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen.
Bei chronischen Verlaufsformen 1- bis 3-mal täglich je 5 Tropfen einnehmen.
Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren.
Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne medizinischen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden.
| Bezeichnung des Arzneimittels: | Rheuma-Pasc® Liquidum SL |
| Darreichungsform: | Mischung |
| Datum der Erstellung: | 08.05.2020 |
| Zul.-Nr.: | 6735285.00.00 |
| Bearbeitungs-Nr.: |
Vergiftungen oder Überdosierungserscheinungen sind nicht bekannt.
Wie alle Arzneimittel kann Rheuma-Pasc® Liquidum SL Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Bei den Häufigkeitsangaben zu Nebenwirkungen werden folgende Kategorien zugrunde gelegt:
Sehr häufig: mehr als 1 Behandelter von 10
Häufig: 1 bis 10 Behandelte von 100
Gelegentlich: 1 bis 10 Behandelte von 1.000
Selten: 1 bis 10 Behandelte von 10.000
Sehr selten: weniger als 1 Behandelter von 10.000
Nicht bekannt: Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar
Mögliche Nebenwirkungen:
In sehr seltenen Fällen können − auch einige Tage nach der Einnahme des Arzneimittels − Magen- Darm-Beschwerden oder Hautreaktionen auftreten. In seltenen Fällen können nach der Einnahme von chininhaltigen Arzneimitteln Überempfindlichkeitsreaktionen wie Hautallergien oder Fieber auftreten. In diesen Fällen ist ein Arzt aufzusuchen.
Eine Sensibilisierung gegen Chinin oder Chinidin ist möglich.
Die regelmäßige Einnahme von Colchicumhaltigen Arzneimitteln kann, durch den darin enthaltenen Stoff Colchicin, zu einem Leberschaden führen. Die Häufigkeit ist auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar.
Hinweis: Bei der Einnahme eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen.
Meldung von Nebenwirkungen:
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das
Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte Abt. Pharmakovigilanz
Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3 D-53175 Bonn
Website: http://www.bfarm.de
anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
| Bezeichnung des Arzneimittels: | Rheuma-Pasc® Liquidum SL |
| Darreichungsform: | Mischung |
| Datum der Erstellung: | 08.05.2020 |
| Zul.-Nr.: | 6735285.00.00 |
| Bearbeitungs-Nr.: |
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und dem Behältnis nach „Verwendbar bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden.
Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.
Entsorgen Sie Arzneimittel niemals über das Abwasser (z.B. nicht über die Toilette oder das Waschbecken). Fragen Sie in Ihrer Apotheke, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei. Weitere Informationen finden sie unter www.bfarm.de/arzneimittelentsorgung.
Nicht über 25 °C aufbewahren.
Braune Glasflasche mit braungelblicher Flüssigkeit.
Rheuma-Pasc® Liquidum SL ist in Packungen mit 50 ml und 100 ml Mischung erhältlich. Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht.
Pascoe pharmazeutische Präparate GmbH, Schiffenberger Weg 55, D-35394 Giessen bzw. Großempfängerpostleitzahl D-35383 Giessen, Tel.: +49 (0)641/7960-0, Telefax: +49 (0)641/7960-109, e-mail: info@pascoe.de.
Zuletzt aktualisiert am 25.08.2022
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie wertvolle Tipps für Ihre Gesundheit.
Durchsuchen Sie hier unsere umfangreiche Datenbank zu Medikamenten von A-Z, mit Wirkung, Nebenwirkungen und Dosierung.
Alle Wirkstoffe mit ihrer Wirkung, Anwendung und Nebenwirkungen sowie Medikamente, in denen sie enthalten sind.
Symptome, Ursachen und Therapie für häufige Krankheiten und Verletzungen.
Die dargestellten Inhalte ersetzen nicht die originale Beipackzettel des Arzneimittels, insbesondere im Bezug auf Dosierung und Wirkung der einzelnen Produkte. Wir können für die Korrektheit der Daten keine Haftung übernehmen, da die Daten zum Teil automatisch konvertiert wurden. Für Diagnosen und bei anderen gesundheitlichen Fragen ist immer ein Arzt zu kontaktieren. Weitere Informationen zu diesem Thema sind hier zu finden
© medikamio