Schlaf-Tropfen Madaus

Schlaf-Tropfen Madaus

Gebrauchsinformation

Was ist es und wofür wird es verwendet?

Homöopathisches Arzneimittel bei nervösen Störungen
MADAUS AG, 51101 Köln
Tel.: 0221 / 8998-0
Fax: 0221 / 8998-711
e-mail: info@madaus.de
Anwendungsgebiete
Das Anwendungsgebiet entspricht dem homöopathischen Arzneimittelbild.
Dazu gehören: Schlafstörungen.
Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden.
Was ist bei Kindern zu berücksichtigen?
Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vor. Es soll deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden.

Was müssen Sie vor dem Gebrauch beachten?

Wann dürfen Sie Schlaf-Tropfen Galmeda nicht anwenden?
Schlaf-Tropfen Galmeda sind bei Alkoholkranken nicht anzuwenden.
Wann dürfen Sie Schlaf-Tropfen Galmeda erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt anwenden?
Schlaf-Tropfen Galmeda sind bei Leberkranken erst nach Rücksprache mit ihrem Arzt anzuwenden.
Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise
Schlaf-Tropfen Galmeda enthalten 53 Vol.-% Alkohol.
Was müssen Sie in der Schwangerschaft und Stillzeit beachten?
Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen zur Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit vorliegen, sollte das Arzneimittel nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.

Wie wird es angewendet?

Dosierung, Art und Dauer der Anwendung
Die folgenden Angaben gelten, soweit Ihnen Schlaf-Tropfen Galmeda nicht anders verordnet wurden. Bitte halten Sie sich an die Anwendungsvorschriften, da Schlaf-Tropfen Galmeda sonst nicht optimal wirken können!
Wieviel von Schlaf-Tropfen Galmeda und wie oft sollten Sie Schlaf-Tropfen Galmeda einnehmen?
Soweit nicht anders verordnet:
Bei chronischen Verlaufsformen 1 - 3 mal täglich je 5 Tropfen einnehmen.
Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Einnahme zu reduzieren.
Bitte Flasche beim Tropfen senkrecht halten.
10 Tropfen Schlaf-Tropfen Galmeda entsprechen 0,5 ml.
Wie lange sollten Sie Schlaf-Tropfen Galmeda einnehmen?
Auch homöopathische Medikamente sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden.

Was sind mögliche Nebenwirkungen?

Es sind keine Nebenwirkungen bei der Anwendung von Schlaf-Tropfen Galmeda bekannt.
Hinweis:
Bei der Anwendung eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung).
In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen.
Wenn Sie Nebenwirkungen beobachten, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit.

Wie soll es aufbewahrt werden?

Das Verfalldatum dieser Packung ist auf der Faltschachtel und dem Etikett der Flasche aufgedruckt.

Weitere Informationen

Zusammensetzung
10 ml Schlaf-Tropfen Galmeda enthalten
als arzneilich wirksamen Bestandteil:
Coffea arabica Dil. D 4 10 ml
Flüssige Verdünnung
Inhalt: 25 ml / 50 ml
Verwenden Sie diese Packung nicht mehr nach diesem Datum!
Stand der Information
Mai 2004

Zuletzt aktualisiert am 25.08.2022

medikamio Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie wertvolle Tipps für Ihre Gesundheit.


Logo

Ihr persönlicher Arzneimittel-Assistent

Medikamente

Durchsuchen Sie hier unsere umfangreiche Datenbank zu Medikamenten von A-Z, mit Wirkung, Nebenwirkungen und Dosierung.

Wirkstoffe

Alle Wirkstoffe mit ihrer Wirkung, Anwendung und Nebenwirkungen sowie Medikamente, in denen sie enthalten sind.

Krankheiten

Symptome, Ursachen und Therapie für häufige Krankheiten und Verletzungen.

medikamio App

Kostenlos herunterladen

PlaystoreAppstore
app_screen

Die dargestellten Inhalte ersetzen nicht die originale Beipackzettel des Arzneimittels, insbesondere im Bezug auf Dosierung und Wirkung der einzelnen Produkte. Wir können für die Korrektheit der Daten keine Haftung übernehmen, da die Daten zum Teil automatisch konvertiert wurden. Für Diagnosen und bei anderen gesundheitlichen Fragen ist immer ein Arzt zu kontaktieren. Weitere Informationen zu diesem Thema sind hier zu finden

© medikamio