Eine Überschreitung der Dosierung sollte vermieden werden, da sonst Gesundheitsgefährdungen nicht ausgeschlossen werden können. Eine weitere Substitution von Selen, z.B. durch Einnahme zusätzlicher Selenpräparate, sollte vermieden werden.

| Zulassungsland | de |
| Zulassungsinhaber | Sanorell Pharma GmbH & Co. KG |
Eine Überschreitung der Dosierung sollte vermieden werden, da sonst Gesundheitsgefährdungen nicht ausgeschlossen werden können. Eine weitere Substitution von Selen, z.B. durch Einnahme zusätzlicher Selenpräparate, sollte vermieden werden.
Wann dürfen Sie Selenarell nicht anwenden?
Wegen nicht ausreichend vorliegender Untersuchungen bei Kindern soll dieses Arzneimittel bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden.
Siehe auch unter Vorsichtsmaßnahmen und Warnhinweise.
Was müssen Sie in der Schwangerschaft und Stillzeit beachten?
Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen zur Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit vorliegen, sollte das Arzneimittel nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.
Die folgenden Angaben gelten, soweit Ihnen der Arzt Selenarell nicht anders verordnet hat. Bitte halten Sie sich an die Anwendungsvorschriften, da Selenarell sonst nicht richtig wirken kann!
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind keine bekannt
Allgemeiner Hinweis:
Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Falls Sie sonstige Medikamente einnehmen, fragen Sie Ihren Arzt.
Welche Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Selenarell auftreten?
Nebenwirkungen sind bei der Anwendung von Selenarell bisher nicht bekannt geworden.
Bei der Anwendung eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen. Wenn Sie Nebenwirkungen beobachten, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit.
Hinweise und Angaben zur Haltbarkeit des Arzneimittels
Das Verfalldatum dieser Packung ist auf dem Ampullenetikett und der Faltschachtel aufgedruckt. Verwenden Sie diese Packung nicht mehr nach diesem Datum!
Vor Licht geschützt aufbewahren.
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren
Stand der Information: [Monat/Jahr]
Apothekenpflichtig
Reg.-Nr.: 27309.00.00
Zusammensetzung
1 Ampulle zu 2ml enthält an arzneilich wirksamem Bestandteil:
Natrium selenosum Dil. D5 (HAB, V. 5a, Lsg. D1 mit gereinigtem Wasser)
Darreichungsform und Inhalt:
Originalpackungen mit 10 Ampullen zu je 2 ml flüssige Verdünnung zur Injektion
Pharmazeutischer Unternehmer
SANORELL PHARMA GmbH & Co KG -
Rechtmurgstr. 27
72270 Baiersbronn
Vertrieb: 77815 Bühl/Baden Daimlerstraße 17 Hersteller
Solupharm Pharmazeutische Erzeugnisse GmbH
Industriestr. 3
34212 Melsungen
Selenarell ist ein registriertes homöopathisches Arzneimittel und daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Bei während der Anwendung des Arzneimittels fortdauernden Krankheitssymptomen ist medizinischer Rat einzuholen.
Zuletzt aktualisiert am 24.08.2023
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie wertvolle Tipps für Ihre Gesundheit.
Durchsuchen Sie hier unsere umfangreiche Datenbank zu Medikamenten von A-Z, mit Wirkung, Nebenwirkungen und Dosierung.
Alle Wirkstoffe mit ihrer Wirkung, Anwendung und Nebenwirkungen sowie Medikamente, in denen sie enthalten sind.
Symptome, Ursachen und Therapie für häufige Krankheiten und Verletzungen.
Die dargestellten Inhalte ersetzen nicht die originale Beipackzettel des Arzneimittels, insbesondere im Bezug auf Dosierung und Wirkung der einzelnen Produkte. Wir können für die Korrektheit der Daten keine Haftung übernehmen, da die Daten zum Teil automatisch konvertiert wurden. Für Diagnosen und bei anderen gesundheitlichen Fragen ist immer ein Arzt zu kontaktieren. Weitere Informationen zu diesem Thema sind hier zu finden
© medikamio