Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Besserung krampfartiger Beschwerden der Verdauungsorgane.
Zulassungsland | de |
Zulassungsinhaber | Biologische Heilmittel Heel GmbH |
Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Besserung krampfartiger Beschwerden der Verdauungsorgane.
Gegenanzeigen
Überempfindlichkeit gegen Matricaria recutita und andere Korbblütler
Siehe auch unter "Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise".
Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung
Bei länger anhaltenden Beschwerden, bei Gallensteinleiden, bei Verschluss der Gallenwege und bei Gelbsucht sollte ein Arzt aufgesucht werden.
Fragen Sie vor der Anwendung von allen Arzneimitteln in der Schwangerschaft und Stillzeit Ihren Arzt um Rat.
Soweit nicht anders verordnet:
Bei akuten Zuständen stündlich, höchstens 6mal täglich, je 1 Zäpfchen in den After einführen. Eine über 1 Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen.
Bei chronischen Verlaufsformen 1-3 x täglich 1 Zäpfchen in den After einführen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren.
Kleinkinder vom 2. bis zum 6. Lebensjahr erhalten nicht mehr als die Hälfte, Kinder zwischen dem 6. und 12. Lebensjahr erhalten nicht mehr als zwei Drittel der Erwachsenendosis.
Dauer der Behandlung
Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden.
Hinweise für die Anwendung
Wenden Sie nicht die doppelte Dosis an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Wechselwirkungen
Keine bekannt.
Allgemeiner Hinweis:
Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden.
Falls Sie sonstige Arzneimittel einnehmen, fragen Sie Ihren Arzt.
Warnhinweise
Keine.
Nebenwirkungen
In seltenen Fällen können allergische Hautreaktionen auftreten.
Hinweis: Bei der Anwendung von homöopathischen Arzneimitteln können sich vorhandene Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen.
Wenn Sie Nebenwirkungen beobachten, die nicht in der Packungsbeilage aufgeführt sind, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit.
Das Verfallsdatum dieser Packung ist auf Behältnis und äußere Umhüllung aufgedruckt.
Verwenden Sie diese Packung nicht mehr nach diesem Datum!
Nicht über 25 °C lagern.
Zusammensetzung
1 Zäpfchen (=2,0 g) enthält:
Wirkstoffe:
Citrullus colocynthis Dil. D3 1,1 mg
Ammonium bromatum Dil. D3 1,1 mg
Atropinum sulfuricum Dil. D5 1,1 mg
Veratrum album Dil. D5 1,1 mg
Magnesium phosphoricum Dil. D6 1,1 mg
Gelsemium sempervirens Dil. D5 1,1 mg
Passiflora incarnata Dil. D1 0,55 mg
Matricaria recutita Dil. D2 0,55 mg
Cuprum sulfuricum Dil. D5 0,55 mg
Agaricus (HAB 1934) Dil. D3 (HAB, Vorschrift 3a) 0,55 mg
Aconitum napellus Dil. D5 2,2 mg
Sonstiger Bestandteil:
Hartfett
Packungsgrößen
12 Zäpfchen
Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller
Biologische Heilmittel Heel GmbH
Dr.-Reckeweg-Str. 2-4
76532 Baden-Baden
Telefon: 07221-50100
Telefax: 07221-501690
E-Mail: info@heel.de
Stand der Information
Februar 2010
Nichtamtlicher Teil der Packungsbeilage:
Heel - Starke Marken aus der Natur
Liebe Patientin, lieber Patient,
Sie haben sich für ein Heel-Präparat entschieden. Hierbei handelt es sich um moderne homöopathische Arzneimittel. Sie enthalten Wirkstoffe unter anderem aus dem Pflanzen- und Tierreich sowie mineralischen Ursprungs. Sie wurden aufbauend auf der Homöopathie von Dr. S. Hahnemann und den Erkenntnissen der Homotoxinlehre von Dr. H.-H. Reckeweg zusammengestellt.
Alle Heel - Starke Marken aus der Natur
Liebe Patientin, lieber Patient,
Sie haben sich für ein Heel-Präparat entschieden. Hierbei handelt es sich um moderne homöopathische Arzneimittel. Sie enthalten Wirkstoffe unter anderem aus dem Pflanzen- und Tierreich sowie mineralischen Ursprungs. Sie wurden aufbauend auf der Homöopathie von Dr. S. Hahnemann und den Erkenntnissen der Homotoxinlehre von Dr. H.-H. Reckeweg zusammengestellt.
Alle Heel-Präparate werden mit modernen Methoden verarbeitet und streng kontrolliert, um eine gleich bleibend hohe Qualität zu garantieren.
Gerne senden wir Ihnen kostenlos unsere Patientenbroschüre mit weiteren Informationen über die Homöopathie und die Anwendung der Heel-Präparate.
Schreiben Sie an:
Biologische Heilmittel Heel GmbH
Stichwort Patientenservice
Dr.-Reckeweg-Str. 2-4
D-76532 Baden-Baden
Noch ein kleiner Hinweis zum Schluss:
Machen Sie mit - unserer Umwelt zuliebe!
Für unsere Gesundheit ist der verantwortungsbewusste Umgang mit der Natur wesentlich, um alles für eine intakte Zukunft unserer Umwelt zu tun.
Dieses ökologische Prinzip liegt auch der Herstellung und Verpackung der Heel-Präparate zugrunde. Daher bitten wir Sie, liebe Patientin, lieber Patient, nach Aufbrauchen Ihres Arzneimittels die Verpackung getrennt nach Materialien, umweltfreundlich zu entsorgen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Zuletzt aktualisiert am 25.08.2022
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie wertvolle Tipps für Ihre Gesundheit.
Durchsuchen Sie hier unsere umfangreiche Datenbank zu Medikamenten von A-Z, mit Wirkung, Nebenwirkungen und Dosierung.
Alle Wirkstoffe mit ihrer Wirkung, Anwendung und Nebenwirkungen sowie Medikamente, in denen sie enthalten sind.
Symptome, Ursachen und Therapie für häufige Krankheiten und Verletzungen.
Die dargestellten Inhalte ersetzen nicht die originale Beipackzettel des Arzneimittels, insbesondere im Bezug auf Dosierung und Wirkung der einzelnen Produkte. Wir können für die Korrektheit der Daten keine Haftung übernehmen, da die Daten zum Teil automatisch konvertiert wurden. Für Diagnosen und bei anderen gesundheitlichen Fragen ist immer ein Arzt zu kontaktieren. Weitere Informationen zu diesem Thema sind hier zu finden
© medikamio