Stellasan N

Stellasan N

Gebrauchsinformation

Was ist es und wofür wird es verwendet?

Traditionell angewendet als mild wirkendes Arzneimittel bei leichten Reizzuständen der Haut.
Diese Angabe beruht ausschließlich auf Überlieferung und langjähriger Erfahrung. Beim Auftreten von Krankheitszeichen wie z.B. Hautveränderungen sollte ein Arzt aufgesucht werden.

Was müssen Sie vor dem Gebrauch beachten?

Wann dürfen Sie Stellasan N nicht anwenden?
Stellasan N darf bei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der wirksamen oder gegen einen der sonstigen Bestandteile der Grundlage nicht angewendet werden.
Was müssen Sie in der Schwangerschaft/ Stillzeit/ bei Kindern beachten?
Zur Anwendung des Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Ebenso fehlen Untersuchungen zur Anwendung des Arzneimittels während der Schwangerschaft und Stillzeit.

Wie wird es angewendet?

Dosierungsanleitung, Art und Dauer der Anwendung
Die folgenden Angaben gelten, soweit Ihnen der Arzt Stellasan N nicht anders verordnet hat. Bitte halten Sie sich an die Anwendungsvorschriften, da Stellasan N sonst nicht richtig wirken kann!
Wie oft und wieviel sollten Sie Stellasan N anwenden?
Bei Erwachsenen und Kindern Stellasan N 1 bis 3 mal täglich auf die betroffenen Hautstellen auftragen und trocknen lassen.
Bitte beachten Sie den Hinweis unter ?Anwendungsgebiete?.
Wie lange sollten Sie Stellasan N anwenden?
Die Dauer der Anwendung dieses Arzneimittels ist nicht prinzipiell begrenzt, beachten Sie jedoch bitte die Angaben unter ?Anwendungsgebiete?.
Was müssen Sie beachten, wenn Sie die Behandlung unterbrechen oder vorzeitig beenden?
Die Behandlung mit Stellasan N kann jederzeit unterbrochen und wieder fortgesetzt werden, ohne daß besondere Maßnahmen zu treffen sind.

Was sind mögliche Nebenwirkungen?

Keine bekannt
Wenn Sie Nebenwirkungen beobachten, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit.

Wie soll es aufbewahrt werden?

Hinweise und Angaben zur Haltbarkeit des Arzneimittels
Das Verfalldatum dieser Packung ist auf der Tube und der Faltschachtel aufgedruckt. Verwenden Sie diese Packung nicht mehr nach diesem Datum!
Nach Anbruch 3 Monate haltbar.
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren
Stand der Information: Dezember 2005

Weitere Informationen

Zusammensetzung
10g Salbe enthalten an arzneilich wirksamen Bestandteilen:
Aluminiumacetat-tartrat 90 mg
Zinkoxid 950 mg
Sonstige Bestandteile: Weißes Vaselin, Wollwachs, Erdnußöl, gelbes Wachs
Originalpackungen mit 20g und 100g Salbe
Traditionelles Arzneimittel
Pharmazeutischer Unternehmer
Alhopharm Arzneimittel GmbH – Alte Chaussee 2 – 35614 Asslar
Telefon: 06443 / 69001-0 Telefax: 06443 / 69001-10
Mitvertrieb: Linden Arzneimittel-Vertrieb GmbH – Rodheimer Straße 90 – 35452 Heuchelheim
Telefon: 0641 – 9626610 Telefax: 0641 - 62817

Zuletzt aktualisiert am 24.08.2023

medikamio Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie wertvolle Tipps für Ihre Gesundheit.


Logo

Ihr persönlicher Arzneimittel-Assistent

Medikamente

Durchsuchen Sie hier unsere umfangreiche Datenbank zu Medikamenten von A-Z, mit Wirkung, Nebenwirkungen und Dosierung.

Wirkstoffe

Alle Wirkstoffe mit ihrer Wirkung, Anwendung und Nebenwirkungen sowie Medikamente, in denen sie enthalten sind.

Krankheiten

Symptome, Ursachen und Therapie für häufige Krankheiten und Verletzungen.

medikamio App

Kostenlos herunterladen

PlaystoreAppstore
app_screen

Die dargestellten Inhalte ersetzen nicht die originale Beipackzettel des Arzneimittels, insbesondere im Bezug auf Dosierung und Wirkung der einzelnen Produkte. Wir können für die Korrektheit der Daten keine Haftung übernehmen, da die Daten zum Teil automatisch konvertiert wurden. Für Diagnosen und bei anderen gesundheitlichen Fragen ist immer ein Arzt zu kontaktieren. Weitere Informationen zu diesem Thema sind hier zu finden

© medikamio