Was ist es und wofür wird es verwendet?
Bezeichnung des TierarzneimittelsValbazen 1,9% Suspension zum Eingeben für Schafe
Albendazol
3. Wirkstoff und sonstige Bestandteile 100 ml Suspension enthalten: Wirkstoff: Albendazol 1,9 g
Sonstige Bestandteile, deren Kenntnis für eine zweckgemäße Verabreichung des Mittels erforderlich ist:
Benzoesäure 0,18 g
Kaliumsorbat 0,15 g
Anwendungsgebiete
Zur Therapie des Befalls durch Helminthen beim Schaf. Das Wirkungsspektrum umfasst MagenDarmwürmer, Lungenwürmer, Leberegel und Bandwürmer.
Magen-Darm-Strongyliden:
- Ostertagia circumcincta (Larve 4)
- Cooperia oncophora (Larve 4)
- Haemonchus contortus (Larve 4)
- Nematodirus spathiger (Larve 4), Nematodirus filicollis (Larve 4)
- Trichostrongylus colubriformis (Larve 4), Trichostrongylus axei (Larve 4)
Chabertia ovina (Larve 4)
Oesophagostomum columbianum (Larve 4, variable Wirkung)
Lungenwürmer: Dictyocaulus filaria Leberegel: Fasciola hepatica Bandwürmer: Moniezia expansa
Anzeige