Enteroferment - Pulver zum Eingeben für Tiere

Abbildung Enteroferment - Pulver zum Eingeben für Tiere
Zulassungsland Österreich
Hersteller Richter Pharma AG
Suchtgift Nein
Psychotrop Nein
Zulassungsdatum 28.05.1990
ATC Code QA07FA01
Abgabestatus Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke; NE (Abgabemöglichkeit nicht eingeschränkt)
Verschreibungsstatus Arzneimittel zur wiederholten Abgabe gegen aerztliche Verschreibung

Zulassungsinhaber

Richter Pharma AG

Gebrauchsinformation

Was ist es und wofür wird es verwendet?

BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS

Enteroferment - Pulver zum Eingeben für Tiere

ANWENDUNGSGEBIET(E)

Zur symptomatischen Therapie und als Adjuvans bei unspezifischer Enteritis, Enterocolitis und Dyspepsien.

Zur Unterstützung des Wiederaufbaues physiologischer Verhältnisse der Darmflora (z.B. nach Antibiotikatherapie).

Anzeige

Was müssen Sie vor dem Gebrauch beachten?

Nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber dem arzneilich wirksamen Bestandteil oder einem der sonstigen Bestandteile.

Anzeige

Wie wird es angewendet?

DOSIERUNG FÜR JEDE TIERART, ART UND DAUER DER ANWENDUNG

Zum Eingeben über das Trinkwasser.

Bis zum Verschwinden der Krankheitserscheinungen erhalten: 2

Pferde und Fohlen, Rinder, Kälber, Schweine:

3 mal täglich 1 gehäufter Esslöffel (das entspricht 1 - 3,4 g/50 kg)

Schafe, Lämmer, Ziegen:

3 mal täglich 1 gestrichener Esslöffel (das entspricht 0,8 - 4,8 g/10 kg)

Ferkel, Hunde, Katzen:

1-3 mal täglich 1 gehäufter Kaffeelöffel (das entspricht 0,9 - 3,6 g/5 kg)

Die erforderliche Menge des Tierarzneimittels ist in einer geringen Menge lauwarmem Trinkwasser vollständig zu lösen und sofort zu verabreichen.

Im Allgemeinen ist eine Therapiedauer von 7 Tagen ausreichend.

HINWEISE FÜR DIE RICHTIGE ANWENDUNG

Keine.

Anzeige

Was sind mögliche Nebenwirkungen?

Keine bekannt.

Falls Sie Nebenwirkungen insbesondere solche, die nicht in der Packungsbeilage aufgeführt sind, bei Ihrem Tier feststellen, teilen Sie diese Ihrem Tierarzt oder Apotheker mit.

Anzeige

Wie soll es aufbewahrt werden?

Arzneimittel unzugänglich für Kinder aufbewahren.

Nicht über 25 °C lagern. Haltbarkeit nach dem ersten Öffnen/Anbruch des Behältnisses: 3 Monate Die Dose fest verschlossen halten, um den Inhalt vor Feuchtigkeit zu schützen. Sie dürfen das Tierarzneimittel nach dem auf dem Etikett angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden.

Anzeige

Weitere Informationen

Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung bei Tieren:

Strenge Indikationsstellung bei Autoimmunerkrankungen und bei bestehenden ernsten Magen- oder Darmerkrankungen (Geschwüre, Tumore).

Bei Anhalten der Symptome über 48 Stunden ist eine spezifische Therapie einzuleiten. Auf eine ausreichende Zufuhr von Flüssigkeiten und Elektrolyten bei Durchfallerkrankungen ist zu achten. Bei ernsten Durchfallerkrankungen mit spezifischen Erregern sind adäquate Therapiemaßnahmen einzuleiten.

Wenn das Tierarzneimittel zur Wiederherstellung der Magen-/Darmflora nach oralen Antibiotikagaben verwendet wird, sollte ein entsprechender Zeitabstand nach der Verabreichung von Antibiotika eingehalten werden.

Besondere Vorsichtsmaßnahmen für den Anwender:

Nach Augen- oder Hautkontakt gründlich mit reichlich fließendem Wasser spülen. Ärztlichen Rat einholen, falls Reizungen auftreten.

Trächtigkeit und Laktation:

Das Tierarzneimittel kann während der Trächtigkeit und Laktation angewendet werden.

Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln und andere Wechselwirkungen:

Durch gleichzeitige Anwendung von Antibiotika kann die Wirkung vermindert werden. Nicht gleichzeitig mit oral zu verabreichenden Impfstoffen anwenden.

Anzeige

Zulassungsland Österreich
Hersteller Richter Pharma AG
Suchtgift Nein
Psychotrop Nein
Zulassungsdatum 28.05.1990
ATC Code QA07FA01
Abgabestatus Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke; NE (Abgabemöglichkeit nicht eingeschränkt)
Verschreibungsstatus Arzneimittel zur wiederholten Abgabe gegen aerztliche Verschreibung

Teilen

Anzeige

Ihr persönlicher Arzneimittel-Assistent

afgis-Qualitätslogo mit Ablauf Jahr/Monat: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen über medikamio GmbH & Co KG und sein/ihr Internet-Angebot: medikamio.com/ This website is certified by Health On the Net Foundation. Click to verify.
Medikamente

Durchsuche hier unsere umfangreiche Datenbank zu Medikamenten von A-Z, mit Wirkung und Inhaltsstoffen.

Wirkstoffe

Alle Wirkstoffe mit ihrer Anwendung, chemischen Zusammensetzung und Arzneien, in denen sie enthalten sind.

Krankheiten

Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten für häufige Krankheiten und Verletzungen.

Die dargestellten Inhalte ersetzen nicht die originale Beipackzettel des Arzneimittels, insbesondere im Bezug auf Dosierung und Wirkung der einzelnen Produkte. Wir können für die Korrektheit der Daten keine Haftung übernehmen, da die Daten zum Teil automatisch konvertiert wurden. Für Diagnosen und bei anderen gesundheitlichen Fragen ist immer ein Arzt zu kontaktieren. Weitere Informationen zu diesem Thema sind hier zu finden