Hämorrhoidal Zäpfchen dürfen nicht angewendet werden,
-
wenn Sie allergisch gegen Stibium metallicum praeparatum oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind
-
in der Schwangerschaft und Stillzeit
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Bei der Anwendung homöopathischer Arzneimittel können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstreaktion). Das Arzneimittel ist dann abzusetzen. Nach Abklingen der Erstreaktion kann das Arzneimittel wieder angewendet werden. Bei neuerlicher Verstärkung der Beschwerden ist das Mittel abzusetzen.
Jede längere Behandlung mit einem homöopathischen Arzneimittel sollte von einem homöopathisch erfahrenen Arzt kontrolliert werden, da bei nicht indizierter Anwendung unerwünschte Arzneimittelprüfsymptome (neue Symptome) auftreten können.
Kinder
Bei Kindern unter 12 Jahren sollen Hämorrhoidal Zäpfchen nicht angewendet werden, da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vorliegen.
Anwendung von Hämorrhoidal Zäpfchen zusammen mit anderen Arzneimitteln
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel anzuwenden. Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind bisher nicht bekannt geworden.
Schwangerschaft und Stillzeit
Das Arzneimittel darf in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden.
Verkehrstüchtigkeit und ähigkeit zum Bedienen von Maschinen
Hämorrhoidal Zäpfchen haben keinen Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die ähigkeit zum Bedienen von Maschinen.