In sehr seltenen ällen werden Verhaltensauffälligkeiten wie Unruhe oder Lethargie beobachtet.
Bei einigen Tieren kann in sehr seltenen ällen nach Anlegen des Halsbandes leichtes Jucken oder Hautrötung auftreten.
In sehr seltenen ällen können an der Applikationsstelle örtlich begrenzte Hautveränderungen, Juckreiz, Rötungen, Läsionen und Haarverlust auftreten.
Nach versehentlicher Aufnahme des Tierarzneimittels können in sehr seltenen ällen Symptome wie Erbrechen, Durchfall oder Speichelfluss auftreten.
Beim Auftreten dieser Symptome ist ein sofortiges Abnehmen des Halsbandes erforderlich. Falls nötig, sind die unter dem Abschnitt „Überdosierungen (Symptome, Notfallmaßnahmen und Gegenmittel)“ genannten Gegenmaßnahmen zu ergreifen.
Die Angaben zur Häufigkeit von Nebenwirkungen sind folgendermaßen definiert:
-
Sehr häufig (mehr als 1 von 10 behandelten Tieren zeigen Nebenwirkungen)
-
Häufig (mehr als 1 aber weniger als 10 von 100 behandelten Tieren)
-
Gelegentlich (mehr als 1 aber weniger als 10 von 1000 behandelten Tieren)
-
Selten (mehr als 1 aber weniger als 10 von 10.000 behandelten Tieren)
-
Sehr selten (weniger als 1 von 10.000 behandelten Tieren, einschließlich Einzelfallberichte).
Falls Sie Nebenwirkungen, insbesondere solche, die nicht in der Packungsbeilage aufgeführt sind, bei Ihrem Tier feststellen, oder falls Sie vermuten, dass das Tierarzneimittel nicht gewirkt hat, teilen Sie dies bitte Ihrem Tierarzt oder Apotheker mit.