Neocolipor, Injektionssuspension
ANWENDUNGSGEBIET(E)
Inaktivierter Impfstoff mit Adjuvans zur Verminderung des Auftretens der Enterotoxikose bei neugeborenen Ferkeln, verursacht durch E. COLI-Stämme mit den Adhäsinen F4ab, F4ac, F4ad, F, F6 und F41.
| Zulassungsland | EU | 
| Zulassungsinhaber | Boehringer Ingelheim Vetmedica GmbH | 
| Zulassungsdatum | 14.04.1998 | 
| ATC Code | QI09AB02 | 
| Abgabestatus | Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke | 
| Verschreibungsstatus | Arzneimittel zur einmaligen Abgabe auf aerztliche Verschreibung | 
Neocolipor, Injektionssuspension
Inaktivierter Impfstoff mit Adjuvans zur Verminderung des Auftretens der Enterotoxikose bei neugeborenen Ferkeln, verursacht durch E. COLI-Stämme mit den Adhäsinen F4ab, F4ac, F4ad, F, F6 und F41.
Keine.
Eine Dosis zu 2 ml gemäß folgendem Impfschema:
Grundimmunisierung:
Erste Injektion: 5 bis 7 Wochen vor dem Abferkeln.
Zweite Injektion: 2 Wochen vor dem Abferkeln.
Wiederholungsimpfungen:
1 Injektion 2 Wochen vor jedem folgenden Abferkeln.
Intramuskuläre Injektion in den Nacken hinter dem Ohr.
Die Flasche vor Gebrauch kräftig schütteln.
Nur steriles Impfbesteck verwenden. Unter Einhaltung aseptischer Maßnahmen verabreichen.
Die Impfung kann eine leichte Temperaturerhöhung verursachen (weniger als 1,5 °C während höchstens 24 Stunden).
Falls Sie eine Nebenwirkung bei Ihrem Tier/Ihren Tieren feststellen, die nicht in der Packungsbeilage aufgeführt ist, teilen Sie diese Ihrem Tierarzt mit.
Bei 2 °C bis 8 °C lagern und transportieren. Vor Licht schützen. Nicht einfrieren. Dauer der Haltbarkeit von angebrochenen Flaschen: 3 Stunden.
Es liegen keine Informationen zur gegenseitigen Verträglichkeit (Kompatibilität) dieses Impfstoffs mit einem anderen vor. Daher ist die Unbedenklichkeit und Wirksamkeit der Anwendung dieses Impfstoffs mit einem anderen (entweder am selben Tag oder zu unterschiedlichen Zeitpunkten verabreicht) nicht nachgewiesen.
Bei versehentlicher Selbstinjektion ist unverzüglich ein Arzt zu Rate zu ziehen und die Packungsbeilage oder das Etikett vorzuzeigen.
Nach Gebrauch Hände waschen und desinfizieren.
Nach Verabreichung der doppelten Dosis wurden keine unerwünschten Arzneimittelwirkungen beobachtet.
Nicht mit einem anderen Impfstoff oder immunologischen Produkt mischen.
Zuletzt aktualisiert am 26.07.2023
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie wertvolle Tipps für Ihre Gesundheit.
Durchsuchen Sie hier unsere umfangreiche Datenbank zu Medikamenten von A-Z, mit Wirkung, Nebenwirkungen und Dosierung.
Alle Wirkstoffe mit ihrer Wirkung, Anwendung und Nebenwirkungen sowie Medikamente, in denen sie enthalten sind.
Symptome, Ursachen und Therapie für häufige Krankheiten und Verletzungen.
Die dargestellten Inhalte ersetzen nicht die originale Beipackzettel des Arzneimittels, insbesondere im Bezug auf Dosierung und Wirkung der einzelnen Produkte. Wir können für die Korrektheit der Daten keine Haftung übernehmen, da die Daten zum Teil automatisch konvertiert wurden. Für Diagnosen und bei anderen gesundheitlichen Fragen ist immer ein Arzt zu kontaktieren. Weitere Informationen zu diesem Thema sind hier zu finden
© medikamio