Purevax RCP FeLV
Lyophilisat und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektionssuspension.
| 3. WIRKSTOFFE UND SONSTIGE BESTANDTEILE | |
| Eine Dosis zu 1 ml enthält: | |
| Lyophilisat: | ≥ 104,9 GKID501 |
| Attenuiertes felines Rhinotracheitis-Virus (Herpesvirus Stamm FHV ) ............. | |
| Inaktivierte feline Calicivirus-Antigene (Stämme FCV 431 und G1) ..................... | ≥ 2,0 ELISA-E. |
| Attenuiertes felines Panleukopenievirus (Stamm PLI IV) ...................................... | ≥ 103,5 GKID501 |
| Sonstiger Bestandteil: |
Gentamicin, max. …….………………….……………………………..……………….…… 23 µg
| Lösungsmittel: | ≥ 107,2 GKID501 |
| FeLV-Rekombinante des Kanarienpockenvirus (Stamm vCP97) ........................... | |
| 1 Gewebekulturinfektiöse Dosis 50 % | |
| 4. ANWENDUNGSGEBIET(E) |
Aktive Immunisierung von Katzen ab einem Alter von 8 Wochen:
- gegen feline Rhinotracheitis (Herpesvirus-Infektion) zur Verringerung klinischer Symptome,
- gegen eine Calicivirus-Infektion zur Verringerung klinischer Symptome ,
- gegen feline Panleukopenie zur Verhinderung von Mortalität und klinischen Symptomen,
- gegen Leukose zur Verhinderung einer persistenten Virämie und zur Verhinderung klinischer Symptome dieser Erkrankung.
Der Beginn der Immunität gegen Rhinotracheitisvirus, Calicivirus und Panleukopenievirus wurde 1 Woche nach erfolgter Grundimmunisierung und gegen das feline Leukämievirus 2 Wochen nach der Grundimmunisierung nachgewiesen.
Die Dauer der Immunität für die Rhinotracheitisvirus-, Calicivirus- und Panleukopenieviruskomponenten beträgt 3 Jahre und für die feline Leukämievirus-Komponente 1 Jahr nach der letzten Wiederholungsimpfung.




