Apotheker Dr.Imhoff's Arnika Schmerz-fluid

Abbildung Apotheker Dr.Imhoff's Arnika Schmerz-fluid
Wirkstoff(e) ArnikablĂĽten
Zulassungsland Deutschland
Hersteller Wigopharm GmbH
Betäubungsmittel Nein
ATC Code M02AP01
Pharmakologische Gruppe Topische Mittel gegen Gelenk- und Muskelschmerzen

Zulassungsinhaber

Wigopharm GmbH

Medikamente mit gleichem Wirkstoff

Medikament Wirkstoff(e) Zulassungsinhaber
Medizinische Sport Salbe aktiv ArnikablĂĽten Euro Vital Pharma GmbH
Apotheker Dr. Imhoff's Arnika Schmerz-fluid S ArnikablĂĽten SANAVITA Pharmaceuticals GmbH Zweigniederlassung Hamburg
Arnikafit-Gel Arnikablüten Kräuterhaus Sanct Bernhard KG
Medizinisches Arnika Gel ArnikablĂĽten Deutschpharma GmbH & Co. KG
doc Arnika ArnikablĂĽten Hermes Arzneimittel GmbH

Gebrauchsinformation

Was ist es und wofĂĽr wird es verwendet?

Was ist APOTHEKER Dr. Imhoff’s Arnika Schmerz-fluid und wofür wird es angewendet?
Apotheker Dr. Imhoff’s Arnika Schmerz-fluid ist ein pflanzliches Arzneimittel zur äußerlichen Behandlung stumpfer Verletzungen und von Muskel- und Gelenkschmerzen
Anwendungsgebiete
Muskelrheuma, Gelenkschmerzen, Arthritis (Gelenkentzündung), Arthrose (Gelenkabnützung), Hexenschuss, Ischias, Nervenschmerzen, Bandscheibenschäden sowie bei sportlicher Überanstrengung, Muskelkater, Zerrungen und Verstauchungen, Prellungen, Quetschungen, Weichteilschwellungen, Schmerzen und Schweregefühl in den Beinen.

Anzeige

Was mĂĽssen Sie vor dem Gebrauch beachten?

Was müssen Sie vor der ANWENDUNG von APOTHEKER DR. IMHOFF’S ARNIKA SCHMERZ-FLUID beachten?
Apotheker Dr. Imhoff’s Arnika Schmerz-fluid darf nicht angewendet werden
- wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Tinktur aus Arnikablüten, Lavendelöl, Zimtöl, Nelkenöl, Thymianöl, Zitronenöl, Macisöl, Perubalsam oder
- gegen einen der sonstigen Bestandteile von Apotheker Dr. Imhoff’s Arnika Schmerz-fluid
- oder gegen KorbblĂĽtler sind.
Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Apotheker Dr. Imhoff’s Arnika Schmerz-fluid ist erforderlich:
Nur zur äußerlichen Anwendung!
Nicht auf die Schleimhäute oder auf offene Wunden auftragen. Nicht in die Augen bringen. Nach dem Auftragen der Tinktur sollten die Hände gründlich gewaschen werden.
Bei Anwendung von Apotheker Dr. Imhoff’s Arnika Schmerz-fluid mit anderen Arzneimitteln:
Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten bekannt.
Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
Bei Anwendung von Apotheker Dr. Imhoff’s Arnika Schmerz-fluid zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken
Es sind keine derartigen Wechselwirkungen bekannt.
Schwangerschaft und Stillzeit
Fragen Sie vor der Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
VerkehrstĂĽchtigkeit und das Bedienen von Maschinen:
Ein Einfluss von Apotheker Dr. Imhoff’s Arnika Schmerz-fluid auf das Fahrverhalten und das Bedienen von Maschinen ist keiner bekannt.
Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Apotheker Dr. Imhoff’s Arnika Schmerz-fluid
Nicht zutreffend.

Anzeige

Wie wird es angewendet?

Wie ist Apotheker Dr. Imhoff’s Arnika Schmerz-fluid ANZUWENDEN?
Wenden Sie Apotheker Dr. Imhoff’s Arnika Schmerz-fluid immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
Dosierung und Art der Anwendung
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, sind die schmerzhaften und erkrankten Stellen zwei- bis dreimal täglich gut einzureiben. Besonders vorteilhaft ist es, wenn Sie im Anschluss an die Einreibung gymnastische Übungen durchführen, wie sie auf den folgenden Seiten beschrieben sind.
Dauer der Anwendung
Die Anwendungsdauer auf gesunder Haut ist nicht beschränkt.
Bei länger als ein bis zwei Wochen anhaltenden, bei unklaren oder neu auftretenden Beschwerden, z.B. Schwellung, Rötung, Überwärmung oder Fieber, sollte ein Arzt aufgesucht werden.
Wenn Sie eine größere Menge Apotheker Dr. Imhoff’s Arnika Schmerz-fluid angewendet haben, als Sie sollten:
Bei äußerlicher Anwendung ist keine Überdosierung bekannt.
Bei versehentlicher oraler Einnahme sind Vergiftungserscheinungen möglich. Erste Maßnahmen bei Vergiftungen sind Entleerung des Magendarmkanals und die Gabe von Aktivkohle. Kontaktieren Sie sofort einen Arzt.
Wenn Sie die Anwendung von Apotheker Dr. Imhoff’s Arnika Schmerz-fluid vergessen haben
Wenden Sie nicht die doppelte Dosis an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben.
Wenn Sie die Anwendung von Apotheker Dr. Imhoff’s Arnika Schmerz-fluid abbrechen
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Anzeige

Was sind mögliche Nebenwirkungen?

Wie alle Arzneimittel kann Apotheker Dr. Imhoff’s Arnika Schmerz-fluid Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt:

Sehr häufig: mehr als 1 von 10 Behandelten
Häufig: weniger als 1 von 10, aber mehr als 1 von 100 Behandelten
Gelegentlich: weniger als 1 von 100, aber mehr als 1 von 1000 Behandelten
Selten: weniger als 1 von 1000, aber mehr als 1 von 10 000 Behandelten
Sehr selten: weniger als 1 von 10 000 Behandelten, oder unbekannt

Mögliche Nebenwirkungen:
Allergische Reaktionen in Form von schmerzhaften, juckenden und / oder entzündlichen Hautveränderungen und Kontaktdermatitis können auftreten. Bei längerer Anwendung an geschädigter Haut kann es zu Hautreizungen und Hautentzündungen mit Gewebsschwellung und Bläschenbildung kommen.
Bei Auftreten von Nebenwirkungen ist die Behandlung sofort abzubrechen, die betroffenen Stellen gründlich zu reinigen und gegebenenfalls ein Arzt aufzusuchen. Gegen Haut- und Schleimhautaffektionen sind außerdem reizmildernde Umschläge hilfreich.
Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind.

Anzeige

Wie soll es aufbewahrt werden?

Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Sie dĂĽrfen das Arzneimittel nach dem auf der Faltschachtel und der Flasche nach ?Verwendbar bis? angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden.

Anzeige

Weitere Informationen

WEITERE Informationen
Was Apotheker Dr. Imhoff’s Arnika Schmerz-fluid enthält:
Die Wirkstoffe sind:

Amika-Tinktur10,0 g / 100 g
Lavendelöi0,12 g / 100 g
Zimtöl0,12 g / 100 g
Nelkenöl0,12 g / 100 g
Thymianöl0,12 g / 100 g
Zitronenöl0,12 g / 100 g
Macisöl0,12 g / 100 g
Perubalsam0,48 g / 100 g

Die sonstigen Bestandteile sind: Seifenspiritus, Kölnisch Wasser, Isopropylalkohol, demineralisiertes Wasser.
Wie Apotheker Dr. Imhoff’s Arnika Schmerz-fluid aussieht und Inhalt der Packung:
FlĂĽssigkeit zur Anwendung auf der Haut
Flaschen zu 100 ml, 200 ml, 500 ml und 1 Liter.
Pharmazeutischer Unternehmer
WIGOPHARM GmbH Dr. Hans Imhoff
Marienplatz 8
D – 82467 Garmisch-Partenkirchen
Hersteller
Deutsche Olbas GmbH
MĂĽhlstr. 5-7
D – 71106 Magstadt
Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt ĂĽberarbeitet im Mai 2007.
Dieses Arzneimittel ist nach den gesetzlichen Übergangsvorschriften im Verkehr. Die behördliche Prüfung auf pharmazeutische Qualität, Wirksamkeit und Unbedenklichkeit ist noch nicht abgeschlossen.

Anzeige

Wirkstoff(e) ArnikablĂĽten
Zulassungsland Deutschland
Hersteller Wigopharm GmbH
Betäubungsmittel Nein
ATC Code M02AP01
Pharmakologische Gruppe Topische Mittel gegen Gelenk- und Muskelschmerzen

Teilen

Anzeige

Ihr persönlicher Arzneimittel-Assistent

afgis-Qualitätslogo mit Ablauf Jahr/Monat: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen über medikamio GmbH & Co KG und sein/ihr Internet-Angebot: medikamio.com/ This website is certified by Health On the Net Foundation. Click to verify.
Medikamente

Durchsuche hier unsere umfangreiche Datenbank zu Medikamenten von A-Z, mit Wirkung und Inhaltsstoffen.

Wirkstoffe

Alle Wirkstoffe mit ihrer Anwendung, chemischen Zusammensetzung und Arzneien, in denen sie enthalten sind.

Krankheiten

Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten für häufige Krankheiten und Verletzungen.

Die dargestellten Inhalte ersetzen nicht die originale Beipackzettel des Arzneimittels, insbesondere im Bezug auf Dosierung und Wirkung der einzelnen Produkte. Wir können für die Korrektheit der Daten keine Haftung übernehmen, da die Daten zum Teil automatisch konvertiert wurden. Für Diagnosen und bei anderen gesundheitlichen Fragen ist immer ein Arzt zu kontaktieren. Weitere Informationen zu diesem Thema sind hier zu finden