Gentos - Tropfen

Abbildung Gentos - Tropfen
Zulassungsland Deutschland
Hersteller Richard Bittner
Betäubungsmittel Nein

Zulassungsinhaber

Richard Bittner

Gebrauchsinformation

Was ist es und wofür wird es verwendet?

GENTOS® - Tropfen sind ein homöopathisches Arzneimittel.

Die Homöopathie versteht sich als Regulationstherapie bei akuten und chronischen Krankheiten.

Anwendungsgebiete

Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören:

  • Leichte Formen von Prostatavergrößerungen
  • Blasenerkrankungen (Blasenschwäche)
  • Störungen des Harnlassens (Harndrang, nächtlicher Harndrang, unvollständige Blasenentleerung).

Die Anwendung dieses homöopathischen Arzneimittels in den genannten Anwendungsgebieten beruht ausschließlich auf homöopathischer Erfahrung. Bei schweren Formen dieser Erkrankungen ist eine klinisch belegte Therapie angezeigt.

GENTOS® - Tropfen sind ein Kombinationsmittel, welches aus folgenden homöopathischen Einzelmitteln zusammengesetzt ist: Populus tremuloides, Serenoa repens, Conium maculatum, Kalium jodatum, Ferrum picrinicum.

Die spezielle Kombination aus sich in ihren Wirkungen ergänzenden Inhaltsstoffen führt zur Verbreiterung des Wirkspektrums, Erhöhung der Therapiesicherheit und Therapievereinfachung.

Anzeige

Was müssen Sie vor dem Gebrauch beachten?

GENTOS®- Tropfen dürfen nicht eingenommen werden,

  • wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen einen der Wirkstoffe oder einen der sonstigen Bestandteile von GENTOS® - Tropfen sind.

Besondere Vorsicht bei der Einnahme von GENTOS®- Tropfen ist erforderlich

-Wenn die Beschwerden trotz Behandlung länger als 7 Tage anhalten oder bei schwerem Krankheitsgefühl, ist eine ärztliche Beratung dringend erforderlich.

  • Zu Beginn der Behandlung mit homöopathischen Arzneimitteln können Erstverschlimmerungen der bestehenden Beschwerden als Folge der Anregung des körpereigenen Regulationssystems auftreten, die ungefährlich sind.
  • Eine längere, nicht angebrachte Anwendung kann zum Auftreten von Arzneimittelprüfungssymptomen (neuen Symptomen) führen. Beim Auftreten neuer Beschwerden soll das Arzneimittel abgesetzt werden.

Die Anwendung von GENTOS®- Tropfen bei Kindern unter 12 Jahren wird nicht empfohlen, da keine ausreichenden Daten vorliegen.

Bei Einnahme von GENTOS®- Tropfen mit anderen Arzneimitteln

Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind bisher nicht bekannt.

Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen bzw. vor kurzem eingenommen haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.

Bei der Einnahme von GENTOS®- Tropfen zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken

GENTOS® - Tropfen sollten bis zu 30 Minuten vor dem Essen oder erst wieder 1 Stunde nach dem Essen eingenommen werden.

Schwangerschaft und Stillzeit

Fragen Sie vor der Einnahme von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.


Daten über die Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit liegen nicht vor. Es liegen keine Hinweise für ein besonderes Risiko für die Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit vor.

Bei der Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit ist Vorsicht geboten.

Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen

GENTOS® - Tropfen haben keinen oder einen vernachlässigbaren Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.


Bitte beachten Sie den Alkoholgehalt von 43 Gew. %.

Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile vonGENTOS®- Tropfen

GENTOS® - Tropfen enthalten pro Einzeldosis (10 Tropfen) 0,16g Ethanol (Alkohol) und dürfen daher Alkoholkranken nicht gegeben werden.

Der Alkoholgehalt ist bei Schwangeren bzw. Stillenden sowie bei Kindern und Patienten mit erhöhtem Risiko auf Grund einer Lebererkrankung oder Epilepsie zu berücksichtigen.

Anzeige

Wie wird es angewendet?

Falls vom Arzt nicht anders verordnet, nehmen Sie GENTOS® - Tropfen immer genau nach Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie nicht ganz sicher sind.

Leichte Formen von Prostatavergrößerungen


  Dosis Dosierung und Dauer der Anwendung
Erwachsene 10 Tropfen Anfangsdosis: 3 x täglich 3 Monate einnehmen.
    Danach soll bei Stabilisierung des Zustandes die
    Gabenhäufigkeit auf 2 x täglich reduziert werden
    (Erhaltungsdosis).
Blasenschwäche    
  Dosis Dosierung und Dauer der Anwendung
Erwachsene und 10 Tropfen 3 x täglich 3 Monate einnehmen.
Jugendliche ab 12 Jahren   Danach kann bei Bedarf die Gabenhäufigkeit auf 2
    x täglich reduziert werden (Erhaltungsdosis).
Störungen des Harnlassens (häufiger Harndrang, nächtlicher Harndrang, unvollständige
Blasenentleerung)    
  Dosis Dosierung und Dauer der Anwendung
Erwachsene und 10 Tropfen Akute Störungen des Harnlassens: 3 x täglich 2
Jugendliche ab 12 Jahren   Wochen einnehmen.
    Chronische Störungen des Harnlassens und
    unvollständige Blasenentleerung: 3 x täglich 3
    Monate einnehmen.
    Danach kann bei Bedarf die Gabenhäufigkeit auf 2
    x täglich reduziert werden (Erhaltungsdosis).

Anfangs halbstündlich bis stündlich 10 Tropfen (Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene) einnehmen (maximal 8 x täglich). Bei beginnender Besserung soll die Gabenhäufigkeit auf 3 x täglich reduziert werden.

Art der Anwendung:

GENTOS - Tropfen sollten bis zu 30 Minuten vor dem Essen oder erst wieder ab 1 Stunde nach dem Essen eingenommen werden. GENTOS - Tropfen können pur oder mit etwas Wasser verdünnt eingenommen werden..

Die Anwendung von GENTOS® - Tropfen bei Kindern unter 12 Jahren wird nicht empfohlen, da keine ausreichenden Daten vorliegen.

Wenn Sie eine größere Menge von GENTOS®- Tropfen eingenommen haben, als Sie sollten

Es wurden keine Fälle von Überdosierung berichtet.

Wenn Sie die Einnahme von GENTOS®- Tropfen vergessen haben

Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben, sondern holen Sie die Einnahme sobald als möglich nach.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt und Apotheker.


Anzeige

Was sind mögliche Nebenwirkungen?

Wie alle Arzneimittel können GENTOS® - Tropfen Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Derzeit sind keine Nebenwirkungen von GENTOS® - Tropfen bekannt.

Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind.

Anzeige

Wie soll es aufbewahrt werden?

Nicht über 30°C lagern.

In der Originalverpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Licht und starker Sonnenstrahlung zu schützen.

Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.

Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Etikett und Umkarton angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden.

Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.

Anzeige

Weitere Informationen

Was GENTOS®- Tropfen enthalten:

Die Wirkstoffe sind:

100 ml enthalten: Populus tremuloides D1 7 ml, Serenoa repens D6 10 ml, Conium maculatum D6 10 ml, Kalium jodatum D12 10 ml, Ferrum picrinicum D12 10 ml.

Die sonstigen Bestandteile sind: Ethanol (Alkohol), gereinigtes Wasser. 1 ml = ca. 25 Tropfen.

Enthält 43 Gew. % Alkohol.

Wie GENTOS®- Tropfen aussehen und Inhalt der Packung

GENTOS®- Tropfen sind eine klare, gelblich bis bräunlich-orange gefärbte Flüssigkeit.

Da GENTOS® - Tropfen pflanzliche Rohstoffe enthalten, kann es zu Schwankungen in Geruch und Geschmack sowie zu leichten Trübungen kommen, die keinen Einfluss auf die Qualität und Wirksamkeit haben.

Packungsgrößen: 20 ml, 50 ml, 100 ml.

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller


Zulassungsinhaber:

Richard Bittner AG, Reisnerstraße 55-57, 1030 Wien Tel.-Nr.: +43/(0)1-50 30 972

Fax-Nr.: +43/(0)1-50 30 972-40

e-mail: office.vienna@richard-bittner.com

Hersteller:

Richard Bittner AG, Ossiacherstrasse 7, A-9560 Feldkirchen Tel.-Nr.: +43/(0)4276-37888-0

Fax-Nr.: +43/(0)4276-37131 e-mail: office@richard-bittner.com

Z.Nr.: 3-00066


Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt genehmigt im Mai 2010.


Anzeige

Zulassungsland Deutschland
Hersteller Richard Bittner
Betäubungsmittel Nein

Teilen

Anzeige

Ihr persönlicher Arzneimittel-Assistent

afgis-Qualitätslogo mit Ablauf Jahr/Monat: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen über medikamio GmbH & Co KG und sein/ihr Internet-Angebot: medikamio.com/ This website is certified by Health On the Net Foundation. Click to verify.
Medikamente

Durchsuche hier unsere umfangreiche Datenbank zu Medikamenten von A-Z, mit Wirkung und Inhaltsstoffen.

Wirkstoffe

Alle Wirkstoffe mit ihrer Anwendung, chemischen Zusammensetzung und Arzneien, in denen sie enthalten sind.

Krankheiten

Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten für häufige Krankheiten und Verletzungen.

Die dargestellten Inhalte ersetzen nicht die originale Beipackzettel des Arzneimittels, insbesondere im Bezug auf Dosierung und Wirkung der einzelnen Produkte. Wir können für die Korrektheit der Daten keine Haftung übernehmen, da die Daten zum Teil automatisch konvertiert wurden. Für Diagnosen und bei anderen gesundheitlichen Fragen ist immer ein Arzt zu kontaktieren. Weitere Informationen zu diesem Thema sind hier zu finden