Ortitruw Tabletten

Ortitruw Tabletten

Gebrauchsinformation

Was ist es und wofür wird es verwendet?

Ortitruw Tabletten ist ein homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen der Atemorgane.
Die Anwendungsgebiete entsprechen dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehört: Unterstützende Behandlung von fieberhaften Infektionen.
Bei Fieber, das länger als drei Tage bestehen bleibt oder über 39° C ansteigt, sowie bei allen anhaltenden unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden.

Was müssen Sie vor dem Gebrauch beachten?

Ortitruw Tabletten darf nicht eingenommen werden,
bei Überempfindlichkeit gegen Echinacea (Sonnenhut) oder andere Korbblütler und bei Überempfindlichkeit gegen einen der Hilfsstoffe.
Aus grundsätzlichen Erwägungen sind Ortitruw Tabletten nicht anzuwenden bei fortschreitenden Systemerkrankungen (wie Tuberkulose, Sarkoidose), systemischen Erkrankungen des weißen Blutzellsystems (z. B. Leukämie bzw. Leukämie-ähnlichen Erkrankungen), Autoimmunerkrankungen (z.B. entzündliche Erkrankungen des Bindegewebes (Kollagenosen), multiple Sklerose), Immundefizienz (AIDS/HIV-Infektionen), Immunsuppression (z.B. nach Organ- oder Knochenmarkstransplantationen, Chemotherapie bei Krebserkrankungen), chronischen Viruserkrankungen, bei allergischer Diathese (z. B. Asthma, allergisch bedingter Hautausschlag).
Ortitruw Tabletten darf bei Kindern unter 1 Jahr nicht angewendet werden.
Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Ortitruw Tabletten ist erforderlich
Bei Patienten mit atopischen Erkrankungen (z. B. Neurodermitis, allergisches Asthma, Heuschnupfen) besteht möglicherweise ein erhöhtes Risiko eines anaphylaktischen Schocks. Deshalb sollte Ortitruw Tabletten von Patienten mit atopischen Erkrankungen nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.
Schwangerschaft und Stillzeit
Wie alle Arzneimittel sollten Ortitruw Tabletten in Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt eingenommen werden.
Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Ortitruw Tabletten:
Dieses Arzneimittel enthält Lactose. Bitte nehmen Sie Ortitruw Tabletten daher erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden.

Wie wird es angewendet?

WIE IST ORTITRUW TABLETTEN EINZUNEHMEN?
Wenden Sie Ortitruw Tabletten immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
Soweit nicht anders verordnet:
Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahre:
Bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6-mal täglich, je 1 Tablette einnehmen.
Eine über eine Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen.
Bei chronischen Verlaufsformen 1- bis 3-mal täglich je 1 Tablette einnehmen.
Kleinkinder ab dem 2. Lebensjahr erhalten nicht mehr als die Hälfte, Kinder zwischen dem 6. und 12. Lebensjahr nicht mehr als zwei Drittel der Erwachsenendosis.
Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren.
Art der Anwendung
Zum Einnehmen oder Zergehenlassen im Mund.
Dauer der Anwendung
Ortitruw Tabletten sollten ohne ärztlichen Rat nicht länger als 10 Tage eingenommen werden.
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Ortitruw Tabletten zu stark oder zu schwach ist.
Wenn Sie eine größere Menge Ortitruw Tabletten eingenommen haben, als Sie sollten
Bei der Einnahme großer Mengen (z.B. Packungsinhalt) kann es bei Personen mit Milchzuckerunverträglichkeit (Lactoseintoleranz) zu Magen-Darm-Beschwerden kommen oder eine abführende Wirkung auftreten.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Was sind mögliche Nebenwirkungen?

Bei Einnahme von Ortitruw Tabletten mit anderen Arzneimitteln
Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
Es sind keine Wechselwirkungen von Ortitruw Tabletten mit anderen Arzneimitteln bekannt.
Allgemeiner Hinweis: Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Falls Sie sonstige Arzneimittel einnehmen, fragen Sie Ihren Arzt.
WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?
Wie alle Arzneimittel kann Ortitruw Tabletten Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem Behandelten auftreten müssen.
Mögliche Nebenwirkungen:
In Einzelfällen können Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten. Für Arzneimittel mit Zubereitungen aus Sonnenhut (Echinacea) wurden Hautausschlag, Juckreiz, selten Gesichtsschwellung, Atemnot, Schwindel und Blutdruckabfall, anaphylaktischer Schock, Stevens Johnson Syndrom beobachtet. Bei Patienten mit atopischen Erkrankungen (z.B. Heuschnupfen, Neurodermitis, allergischem Asthma) können allergische Reaktionen ausgelöst werden. In diesen Fällen sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt aufsuchen.
Die Einnahme von Arzneimitteln mit Zubereitungen aus Sonnenhut wird mit dem Auftreten von Autoimmunerkrankungen in Verbindung gebracht (Multiple Sklerose (Encephalitis disseminata), Erythema nodosum, Immunothrombozytopenie, Evans Syndrom, Sjögren Syndrom mit renaler tubulärer Dysfunktion). Bei Langzeitanwendung (länger als 8 Wochen) können Blutbildveränderungen (Verminderung der weißen Blutzellen (Leukopenie)) auftreten.
Hinweis: Bei der Einnahme eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen.
Wenn Sie Nebenwirkungen beobachten, die nicht in dieser Packungsbeilage aufgeführt sind, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit.

Wie soll es aufbewahrt werden?

Arzneimittel unzugänglich für Kinder aufbewahren.
Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf der Durchdrückpackung und der Faltschachtel angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden.
Aufbewahrungsbedingungen:
Nicht über 25°C aufbewahren.

Weitere Informationen

Was Ortitruw Tabletten enthält
Der Wirkstoff ist Echinacea Trit. D2
1 Tablette enthält als arzneilich wirksamen Bestandteil:
Echinacea Trit. D2 100 mg.
Die sonstigen Bestandteile sind Lactose-Monohydrat und Magnesiumstearat.
Wie Ortitruw Tabletten aussieht und Inhalt der Packung:
Tabletten, Originalpackungen mit 50 Tabletten (Nl).
Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller
TRUW Arzneimittel GmbH
Postfach 3150
D-33261 Gütersloh
Telefon-Nr.: 05241-30074 0
Telefax-Nr.: 05241-30074 15
e-mail: info@truw.de
Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im [Monat/Jahr]
Apothekenpflichtig Zul.-Nr. 6185465.00.00

Zuletzt aktualisiert am 24.08.2023

medikamio Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie wertvolle Tipps für Ihre Gesundheit.


Logo

Ihr persönlicher Arzneimittel-Assistent

Medikamente

Durchsuchen Sie hier unsere umfangreiche Datenbank zu Medikamenten von A-Z, mit Wirkung, Nebenwirkungen und Dosierung.

Wirkstoffe

Alle Wirkstoffe mit ihrer Wirkung, Anwendung und Nebenwirkungen sowie Medikamente, in denen sie enthalten sind.

Krankheiten

Symptome, Ursachen und Therapie für häufige Krankheiten und Verletzungen.

medikamio App

Kostenlos herunterladen

PlaystoreAppstore
app_screen

Die dargestellten Inhalte ersetzen nicht die originale Beipackzettel des Arzneimittels, insbesondere im Bezug auf Dosierung und Wirkung der einzelnen Produkte. Wir können für die Korrektheit der Daten keine Haftung übernehmen, da die Daten zum Teil automatisch konvertiert wurden. Für Diagnosen und bei anderen gesundheitlichen Fragen ist immer ein Arzt zu kontaktieren. Weitere Informationen zu diesem Thema sind hier zu finden

© medikamio