Wann dürfen Sie Vital-Tonikum auf Weißdornbasis mit Melisse und Eisen (II) nicht einnehmen?
Sie dürfen Vital-Tonikum auf Weißdornbasis mit Melisse und Eisen (II) nicht anwenden, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie auf einen der Inhaltsstoffe überempfindlich reagiert haben bzw. wenn eine Fructoseunverträglichkeit bekannt ist. Eisenhaltige Wirkstoffkombinationen sollten nicht eingenommen werden bei der selten vorkommenden Eisenspeicherkrankheit (Hämochromatose); bei der Thalassämie, auch Mittelmeeranämie genannt, der eine Fehlproduktion der roten Blutkörperchen zugrunde liegt; bei Eisenüberladung aufgrund von Anämien (Infektions- oder Tumoranämie), ausgelöst durch einen Infekt oder Tumor; bei Eisenverwertungsstörungen, wie z.B. bei der sideroachrestische Anämien.
Was ist in Schwangerzeit und Stillzeit zu berücksichtigen?
Wegen fehlender Untersuchungsergebnisse, sollte Vital-Tonikum auf Weißdornbasis mit Melisse und Eisen (II) in Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden.
Was ist bei Kindern zu berücksichtigen?
Kinder und Heranwachsende unter 18 Jahren dürfen Vital-Tonikum auf Weißdornbasis mit Melisse und Eisen (II) nicht einnehmen.