NicotinsÀure

NicotinsÀure

Grundlagen

NicotinsĂ€ure oder Niacin ist ein Wirkstoff, der zur Behandlung von Fettstoffwechselstörungen eingesetzt wird. Sie gehört zur Gruppe der Lipidsenker und senkt das LDL-Cholesterin und die Triglyceride und erhöht zugleich das HDL-Cholesterin. Aufgrund des Auftretens von Nebenwirkungen wurde die NicotinsĂ€ure nur noch als KombinationsprĂ€parat mit Laropiprant verkauft. Im Jahr 2013 wurde die Niacin jedoch vom Markt genommen, weil das Risiko den Nutzen ĂŒbersteigt. NicotinsĂ€ure ist ein weißes und kristallines Pulver, welches wasserlöslich ist. Sie ist ein Vitamin und gehört zum Vitamin-B3-Komplex. 

Grafik Strukturformel des Wirkstoffs NicotinsÀure

Wirkung

NicotinsĂ€ure wirkt, indem sie Lipide und Apolipoprotein B senkt. Zudem sorgt sie in der Leber fĂŒr die Hemmung der Synthese von Triglyceriden. Niacin hemmt die Hepatocyten-Diacylglcerol-acyltransferase-2. Dadurch wird der letzte Schritt der Produktion verhindert. 

Die Halbwertszeit, also die Zeit, die der Körper benötigt, um die HĂ€lfte des Wirkstoffes auszuscheiden, betrĂ€gt 0,9 Stunden. Die maximale Plasmakonzentration (Cmax), also die maximale Konzentration des Wirkstoffes im Blutplasma (flĂŒssigen zellfreien Anteil des Blutes) betrĂ€gt 2,42 mcg/mL und wird nach etwa 3 Stunden erreicht. 

Dosierung

Nehmen Sie NikotinsÀure immer genau wie in der Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Absprache mit Ihrem Arzt ein.

Erwachsene:

Die ĂŒbliche empfohlene Dosis als VitaminprĂ€parat betrĂ€gt bei MĂ€nnern 16 mg pro Tag, bei Frauen 14 mg pro Tag.

Nebenwirkungen

Es kann zu folgenden Nebenwirkungen kommen:

HĂ€ufig:

  • Hautrötung
  • HitzegefĂŒhl
  • Juckreiz
  • Brennen auf der Haut

Gelegentlich:

  • Hautausschlag

HĂ€ufigkeit unbekannt:

  • LĂ€hmungen
  • allergische Reaktionen
  • Husten
  • Atembeschwerden
  • Pusteln
  • lokale Hautirritationen
  • Blasenbildung
  • Schwellung
  • Nesselsucht

Wechselwirkungen

Keine Wechselwirkungen bekannt.

Gegenanzeigen

NicotinsÀure darf in folgenden FÀllen NICHT eingenommen werden:

  • bei Allergie gegen NicotinsĂ€ure
  • bei sehr empfindlicher Haut
  • bei offenen Wunden
  • bei Dermatitis
  • bei Hauterkrankungen

AltersbeschrÀnkung

NikotinsÀure sollte aufgrund fehlender Daten zu Sicherheit und Wirksamkeit NICHT unter 18 Jahren angewendet werden. 

Schwangerschaft & Stillzeit

In der Schwangerschaft und Stillzeit sollte NikotinsÀure wegen fehlender Daten zu Sicherheit und Wirksamkeit NICHT angewendet werden. 

Chemische & physikalische Eigenschaften

ATC Code C04AC01, C10AD02
Summenformel C6H5NO2
Molare Masse (g·mol−1) 123,109
Aggregatzustand fest
Dichte (g·cm−3) 1,3
Schmelzpunkt (°C) 236-239
Siedepunkt (°C) 292,4
PKS Wert 4,75
CAS-Nummer 59-67-6
PUB-Nummer 938
Drugbank ID DB00627

Redaktionelle GrundsÀtze

Alle fĂŒr den Inhalt herangezogenen Informationen stammen von geprĂŒften Quellen (anerkannte Institutionen, Fachleute, Studien renommierter UniversitĂ€ten). Dabei legen wir großen Wert auf die Qualifikation der Autoren und den wissenschaftlichen Hintergrund der Informationen. Somit stellen wir sicher, dass unsere Recherchen auf wissenschaftlichen Erkenntnissen basieren.
Thomas Hofko

Thomas Hofko
Autor

Thomas Hofko befindet sich im letzten Drittel seines Bachelorstudiums der Pharmazie und ist Autor und Lektor fĂŒr pharmazeutische Themen. Er interessiert sich besonders fĂŒr die Bereiche Klinische Pharmazie und Phytopharmazie.

Anzeige

Ihr persönlicher Arzneimittel-Assistent

afgis-QualitĂ€tslogo mit Ablauf Jahr/Monat: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen ĂŒber medikamio GmbH & Co KG und sein/ihr Internet-Angebot: medikamio.com/ This website is certified by Health On the Net Foundation. Click to verify.
Medikamente

Durchsuche hier unsere umfangreiche Datenbank zu Medikamenten von A-Z, mit Wirkung und Inhaltsstoffen.

Wirkstoffe

Alle Wirkstoffe mit ihrer Anwendung, chemischen Zusammensetzung und Arzneien, in denen sie enthalten sind.

Krankheiten

Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten fĂŒr hĂ€ufige Krankheiten und Verletzungen.

Die dargestellten Inhalte ersetzen nicht die originale Beipackzettel des Arzneimittels, insbesondere im Bezug auf Dosierung und Wirkung der einzelnen Produkte. Wir können fĂŒr die Korrektheit der Daten keine Haftung ĂŒbernehmen, da die Daten zum Teil automatisch konvertiert wurden. FĂŒr Diagnosen und bei anderen gesundheitlichen Fragen ist immer ein Arzt zu kontaktieren. Weitere Informationen zu diesem Thema sind hier zu finden