Kitzbüheler Nerventee darf nicht angewendet werden,
-
wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen einen der Bestandteile sind, insbesondere bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber Pfefferminze und Menthol oder gegenüber Lippenblütlern wie Melisse,
-
von Kindern unter 12 Jahren,
-
während der Schwangerschaft und Stillzeit.
Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Kitzbüheler Nerventee ist erforderlich
-
Kitzbüheler Nerventee kann, wie alle beruhigend wirkenden Arzneimittel, die Reaktionsfähigkeit und Verkehrstüchtigkeit beeinträchtigen.
-
Während der Anwendung von Kitzbüheler Nerventee sollten Sie keinesfalls Alkohol trinken.
Bei Sodbrennen, Gallensteinen oder anderen Gallenleiden wie Entzündungen oder Verschluss der Gallenwege sollte vor der Anwendung von Kitzbüheler Nerventee der Arzt befragt werden.
Bei Anwendung von Kitzbüheler Nerventee mit anderen Arzneimitteln
Die Anwendung von Kitzbüheler Nerventee gemeinsam mit anderen Beruhigungs- und Schlafmitteln wird nicht empfohlen, außer dies erfolgt auf ausdrückliche Anweisung des Arztes.
Schwangerschaft und Stillzeit
Kitzbüheler Nerventee darf während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden.