Novanaest purum ist ein Lokalanästhetikum zur Infiltrationsanästhesie (Mittel zur örtlichen Betäubung). Es unterbricht die „Schmerzleitungen“, z.B. bei Operationen oder chirurgischen Eingriffen.
Es wird grundsätzlich nur durch einen Arzt angewendet.
| Wirkstoff(e) | Procain |
| Zulassungsland | AT |
| Zulassungsinhaber | Gebro Pharma GmbH |
| Zulassungsdatum | 30.03.1984 |
| ATC Code | N01BA02 |
| Abgabestatus | Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke |
| Verschreibungsstatus | Arzneimittel zur wiederholten Abgabe gegen aerztliche Verschreibung |
| Pharmakologische Gruppe | Lokalanästhetika |
Novanaest purum ist ein Lokalanästhetikum zur Infiltrationsanästhesie (Mittel zur örtlichen Betäubung). Es unterbricht die „Schmerzleitungen“, z.B. bei Operationen oder chirurgischen Eingriffen.
Es wird grundsätzlich nur durch einen Arzt angewendet.
Novanaest ist nicht zur Verabreichung in Arterien oder in die Rückenmarksräume geeignet.
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Novanaest purum angewendet wird,
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
Es kann zu folgenden Wechselwirkungen mit anderen Wirkstoffen kommen:
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt um Rat.
Eine Anwendung von Novanaest purum während der Schwangerschaft soll nur erfolgen, wenn es unbedingt erforderlich ist.
Procain wird mit der Muttermilch ausgeschieden. Eine Gefährdung des Säuglings bei kurzfristiger Anwendung von Novanaest purum in der Stillzeit erscheint unwahrscheinlich. Falls mehrere Behandlungen oder Behandlungen mit höheren Dosen notwendig sind, soll abgestillt werden.
Nach der Injektion von Lokalanästhetika kann eine vorübergehende Beeinträchtigung Ihres Reaktionsvermögens auftreten. Bis zum Abklingen der Wirkung darf kein Fahrzeug gelenkt oder eine Maschine bedient werden. Fragen Sie Ihren Arzt ob Sie am Straßenverkehr teilnehmen oder Maschinen bedienen dürfen.
Dieses Arzneimittel enthält maximal 0,1 mmol Natrium pro ml. Wenn Sie eine kochsalzarme Diät einhalten müssen und eine hohe Dosis Novanaest purum verabreicht bekommen, sollten Sie dies berücksichtigen.
Novanaest purum wird Ihnen von Ihrem Arzt verabreicht werden.
Novanaest purum wird langsam in das zu anästhesierende Gewebe injiziert; eine wiederholte Aspiration zur Vermeidung einer akzidentellen Verabreichung in ein Gefäß ist notwendig. Die Dosierung von Novanaest purum wird von Ihrem Arzt sorgfältig bestimmt und ist abhängig von der Art des bei Ihnen durchzuführenden Eingriffs, der zu betäubenden Körperstelle, der Dauer des geplanten Eingriffs oder der Art der erforderlichen Schmerzverhinderung. Es wird stets die niedrigste Dosis verwendet, die zu einer wirksamen Anästhesie führt, um zu hohe Plasmaspiegel und damit ernste Nebenwirkungen zu vermeiden.
Die empfohlene Tages-Maximaldosis beträgt 7,0 mg/kg KG (ca. 500 mg bei 70 kg KG), das sind 50 ml einer 1 %igen bzw. 25 ml einer 2 %igen Procainlösung.
Bei älteren und geschwächten Patienten, bei Kindern und akut Erkrankten sowie im HNO-Bereich (gehirnnahe Gefäße) werden entsprechend niedrigere Dosen angewendet.
Im Falle einer Überdosierung treten in 2 Phasen folgende Beschwerden auf: Sie werden unruhig, klagen über Schwindel, Übelkeit, Erbrechen, Angst, Hör- und Sehstörungen, sowie Kribbeln, vor allem an Zunge und Lippenbereich. Die Sprache ist verwaschen, Schüttelfrost und Muskelzuckungen sind Vorboten eines drohenden Krampfanfalls. Zusätzlich kommt es zu einer beschleunigten Herztätigkeit und geröteter Haut. Sie werden müde und schläfrig.
Bei fortschreitender Überdosierung kommt es zu Atemnot, Krampfanfällen, Bewusstseinstrübung bis hin zur Bewusstlosigkeit und Koma. Unbehandelt kommt es schließlich zu Atem- und Herzstillstand bis hin zum Tod.
Ihr behandelnder Arzt wird sofort die erforderlichen Notfallmaßnahmen einleiten (siehe Abschnitt „Informationen für medizinisches Fachpersonal“ am Ende der Gebrauchsinformation).
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Wesentliche dosisabhängige Nebenwirkungen von Novanaest purum betreffen das Zentralnervensystem und/oder das Herzkreislaufsystem. Sie sind meist Folge von Überdosierungen, versehentlicher Injektion der Lösung in Blutgefäße, ungewöhnlich hoher
Aufnahme des Wirkstoffes aus dem Gewebe (z.B. im stark durchbluteten Gewebe) oder Störungen des Leber- bzw. Nierenstoffwechsels.
Erkrankungen des Immunsystems
Selten (kann bis zu 1 von 1.000 Behandelten betreffen):
allergische Reaktionen wie Hautausschlag, Nesselfieber, Flüssigkeitsansammlung im Kehlkopfgewebe, Verkrampfung der Atemwege mit Atemnot oder im Extremfall allergischer Schock
Erkrankungen des Nervensystems
Missempfindungen, Schwindel, Benommenheit
Anzeichen und Symptome einer Beeinträchtigung des Gehirns und Rückenmarks wie Krämpfe, Kribbeln um den Mund, Taubheit der Zunge, Geräuschüberempfindlichkeit, Sehstörungen, Muskelzuckungen, Ohrensausen, Sprachstörungen, Nervenleiden
Herzerkrankungen verlangsamte/beschleunigte Herztätigkeit Herzstillstand, unregelmäßige Herztätigkeit
Gefäßerkrankungen erniedrigter/erhöhter Blutdruck
Erkrankungen der Atemwege verminderte Atmung, Atembeschwerden
Erkrankungen des Magen-Darm Trakts
Übelkeit, Erbrechen
Aufgrund des Gehaltes an Sulfit kann es im Einzelfall, insbesondere bei Asthmatikern, zu Überempfindlichkeitsreaktionen kommen, die sich als Brechreiz, Durchfall, Atembeschwerden, akuter Asthmaanfall, Bewusstseinsstörung oder Schock äußern können.
Diese Reaktionen können individuell sehr unterschiedlich verlaufen und auch zu lebens- bedrohlichen Zuständen führen.
Meldung von Nebenwirkungen
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das nationale Meldesystem anzeigen:
Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen Traisengasse 5
1200 WIEN ÖSTERREICH
Fax: + 43 (0) 50 555 36207
Website: http://www.basg.gv.at/
Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
Zentral wirkende Analeptika sind kontraindiziert bei Intoxikation durch Lokalanästhetika!
In der Originalverpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen. Nicht über 25 °C lagern.
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Die Injektionslösung aus Ampullen ist nur zur einmaligen Entnahme vorgesehen. Die Anwendung muss unmittelbar nach Öffnung des Behältnisses erfolgen. Nicht verbrauchte Reste sind zu verwerfen.
Der Wirkstoff ist: Procainhydrochlorid.
1 ml Lösung enthält 10 mg Procainhydrochlorid.
Novanaest purum ist eine klare und farblose Injektionslösung.
Packungsgröße: 10 Ampullen zu 5 ml
Gebro Pharma GmbH, 6391 Fieberbrunn
Zulassungsnummer: 17.966
_________________________________________________________________________
Zuletzt aktualisiert am 26.07.2023
Folgende Medikamente enthalten auch den Wirksstoff Procain. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, über ein mögliches Subsitut zu Novanaest purum 1% - Ampullen
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie wertvolle Tipps für Ihre Gesundheit.
Durchsuchen Sie hier unsere umfangreiche Datenbank zu Medikamenten von A-Z, mit Wirkung, Nebenwirkungen und Dosierung.
Alle Wirkstoffe mit ihrer Wirkung, Anwendung und Nebenwirkungen sowie Medikamente, in denen sie enthalten sind.
Symptome, Ursachen und Therapie für häufige Krankheiten und Verletzungen.
Die dargestellten Inhalte ersetzen nicht die originale Beipackzettel des Arzneimittels, insbesondere im Bezug auf Dosierung und Wirkung der einzelnen Produkte. Wir können für die Korrektheit der Daten keine Haftung übernehmen, da die Daten zum Teil automatisch konvertiert wurden. Für Diagnosen und bei anderen gesundheitlichen Fragen ist immer ein Arzt zu kontaktieren. Weitere Informationen zu diesem Thema sind hier zu finden
© medikamio