Verhaltensgebundene Suchterkrankungen: Wie sie entstehen und wie sie behandelt werden

Externe Redaktion
Suchterkrankungen

Anzeige

Suchterkrankungen sind nicht nur in Deutschland weit verbreitet. Sie können verschiedene Formen sowie Ausprägungen annehmen. Im Fall einer verhaltensgebundenen Sucht sind die Betroffenen zum Beispiel nicht von einer bestimmten Substanz wie Nikotin oder Alkohol abhängig, sondern von einem bestimmten Verhalten. Es handelt sich somit um eine andere Art von Sucht, die einer Zwangsstörung ähnelt, aber ebenso problematisch werden kann, wenn sie nicht behandelt wird. Welche Suchterkrankungen zählen also zu dieser Kategorie und wie lassen sie sich therapieren? Hier kommt ein schneller Überblick.

Was ist eine verhaltensgebundene Sucht?

Jeder Mensch kommt im Alltag mit potenziellen Suchtmitteln wie Alkohol, Online-Games oder Medikamenten in Berührung. Kein Wunder, dass Suchterkrankungen laut Deutschem Ärzteblatt mittlerweile weltweit zu einem der größten Risikofaktoren für Morbidität und Mortalität geworden sind. Dennoch entwickelt nicht jeder Mensch eine Sucht, der regelmäßig mit potenziellen Suchtmitteln zu tun hat und auch die Art von Suchtmittel und die Stärke der Sucht können je nach individuellem Fall schwanken. Es gibt beispielsweise eine Alkoholsucht, Einkaufssucht oder Sexsucht. Menschen können demnach nicht nur nach Substanzen wie Zigaretten süchtig sein, sondern auch nach einem gewissen Verhalten. In diesen Fällen wird von einer verhaltensgebundenen Sucht gesprochen. Im Gegensatz zur substanzgebundenen Sucht wiederholen die Betroffenen also ein Verhalten, das für die meisten Menschen in einem gesunden Ausmaß zum Alltag gehört. Bei ihnen findet dieses Verhalten jedoch exzessiv, sprich suchtartig statt. Das kann es schwierig machen, eine verhaltensgebundene Sucht frühzeitig zu erkennen und zwischen normalem sowie suchtartigem Verhalten zu unterscheiden.

Verhaltensgebundene Suchterkrankungen werden auch als Verhaltenssüchte, nicht stoffgebundene oder nicht substanzgebundene Süchte bezeichnet. Wie der Name bereits vermuten lässt, sind es dabei alltägliche Verhaltensweisen, nach denen die Betroffenen eine Sucht entwickeln. Das Arbeiten, Essen oder Spielen kann dabei zum Problem werden. Dinge, die für andere Personen normal sind und auch von ihnen ausgeübt werden. Der Unterschied besteht darin, dass bei Süchtigen dieses Verhalten exzessiv sowie unkontrolliert stattfindet, bis es zu seelischen, finanziellen, sozialen oder auch körperlichen Folgen kommt. Offiziell gehören solche Verhaltenssüchte trotzdem nicht zu den Süchten, sondern sie zählen im internationalen Krankheits-Klassifikationssystem zum Störungsbild: Abnorme Gewohnheit und Störung der Impulskontrolle.

Worin liegt der Unterschied zur substanzgebundenen Sucht?

Suchterkrankungen, die als solche anerkannt und klassifiziert sind, sind die sogenannten substanzgebundenen Süchte. Hierbei besteht also eine seelische sowie vor allem körperliche Abhängigkeit nach gewissen Substanzen. Das gilt beispielsweise für Alkohol, Drogen oder Medikamente. Diese körperliche Abhängigkeit besteht bei Verhaltenssüchten nicht und ist somit das wichtigste Unterscheidungsmerkmal. Menschen mit einer Substanzabhängigkeit erleben daher auch körperliche Entzugserscheinungen, wenn ihnen der Zugang zu ihrem Suchtmittel unmöglich ist. Psychische Entzugserscheinungen wie ein starkes Verlangen treten hingegen bei substanzgebundenen und nicht substanzgebundenen Süchten gleichermaßen auf.

Worin liegt der Unterschied zur Zwangsstörung?

Frau mit Verhaltenssucht

Frau mit Verhaltenssucht (Antonioguillem/Adobe Stock)

Eine Verhaltenssucht von einer Zwangsstörung zu unterscheiden, ist nicht immer einfach. Es besteht eine große Ähnlichkeit zwischen diesen Störbildern, weshalb verhaltensgebundene Süchte in die Gruppe der sogenannten Zwangsspektrumsstörungen eingeordnet werden. Trotzdem ist es wichtig, diese voneinander abzugrenzen, um im Einzelfall die richtige Diagnose zu stellen und eine wirkungsvolle Therapie einzuleiten. Diese Diagnose muss durch einen Facharzt gestellt werden, der sich mit den Störbildern im Detail auskennt. Prinzipiell lässt sich aber sagen, dass bei einer Zwangsstörung eine Handlung zwanghaft wiederholt wird, um Angst oder Unbehagen zu lindern, während bei einer verhaltensgebundenen Suchterkrankung das Verhalten andere Beweggründe hat. Sie erleben es oft als angenehm, sozusagen als Belohnung – haben aber Schwierigkeiten damit, es zu kontrollieren. Das wichtigste Unterscheidungsmerkmal zwischen Verhaltenssüchten und Zwangshandlungen ist demnach die zugrunde liegende Motivation.

Entstehung einer nicht substanzgebundenen Sucht

Wie bei der substanzgebundenen Sucht, entsteht auch eine Verhaltenssucht schleichend und ist daher für die Betroffenen sowie ihr soziales Umfeld oft schwierig zu erkennen. Im Nachhinein lässt sich meist kaum noch sagen, wann das normale in ein suchtartiges Verhalten überging. Wie dieser Prozess abläuft, in welcher Geschwindigkeit und aus welchen Gründen, ist dabei höchst individuell. Damit es zu einer nicht stoffgebundenen Sucht kommt, sind aber stets mehrere Faktoren beteiligt. Diese können je nach Einzelfall in verschiedener Anzahl und Kombination zusammenspielen. Dazu gehören zum Beispiel:

  • Negative Verstärkung, sprich eine Verhaltensweise beendet einen als unangenehm empfundenen Zustand oder reduziert negative Gefühle wie Angst, Langeweile oder Traurigkeit. Deshalb wiederholen sie diese Verhaltensweise mit hoher Wahrscheinlichkeit.
  • Psychologische Faktoren, die in der Persönlichkeit verankert liegen. Gewisse Charakterzüge wie Impulsivität, eine geringe Stressresistenz oder ein mangelndes Selbstwertgefühl können die Entwicklung von Suchterkrankungen demnach begünstigen.
  • Selbstmedikation, sprich die Person leidet eigentlich an einer Depression oder Angststörung, die jedoch durch die Verhaltenssucht unterdrückt wird. Die Betroffenen behandeln sich damit sozusagen selbst.
  • Genetik, denn es gibt mittlerweile Hinweise darauf, dass auch eine genetische Veranlagung bei der Entwicklung von Süchten jeder Art eine Rolle spielen kann. Das gilt ebenfalls für verhaltensgebundene Süchte, die in manchen Familien gehäuft auftreten.
  • Bewältigungsstrategie, die oft in der Kindheit erworben wurde, um beispielsweise Frust abzubauen, weil die emotionalen Grundbedürfnisse nicht erfüllt werden. Das Verhalten dient dann als eine Art „Selbststimulierer“ beziehungsweise „Selbstberuhiger“.
  • Soziale Faktoren wie Gruppendruck oder eine Umgebung, in der das problematische Verhalten (zu lange) akzeptiert, vielleicht sogar gefördert wird, sind ein weiterer Risikofaktor für die Entwicklung von Verhaltenssüchten.
  • Kindliche Modi, sprich die Person hat in der Kindheit nicht gelernt, sich längerfristige Ziele zu setzen und diese diszipliniert zu verfolgen. Es fehlt ein Stück weit an der Impulskontrolle. Dies ist eine häufige Folge eines zu hedonistischen Erziehungsstils.
  • Neurobiologische Faktoren, die das Belohnungssystem im Gehirn ansprechen, wenn das jeweilige Verhalten ausgeübt wird. Dadurch wird es als befriedigend empfunden und das Gehirn strebt danach, es zu wiederholen. Manchmal ist dies die Folge einer Dysregulation des Belohnungssystems.

Nachdem eine verhaltensgebundene Sucht diagnostiziert wurde, sollte demnach stets die Frage nach den individuellen Ursachen im Vordergrund stehen. Dann kann das Problem sozusagen an der Wurzel gepackt und optimal behandelt werden, wodurch die Heilungschancen steigen. Bleibt nur die Frage offen, wann und wie eine Verhaltenssucht diagnostiziert wird. Wie vorab erwähnt, entwickelt sie sich oft schleichend aus einem einst normalen Verhalten, sodass sie meist erst erkannt wird, wenn sie bereits stark ausgeprägt ist und gegebenenfalls schon größere Schäden verursacht hat, beispielsweise in finanzieller Hinsicht.

Wie kann eine Verhaltenssucht diagnostiziert werden?

Gespräch mit Psychotherapeutin

Gespräch mit Psychotherapeutin (pressmaster/Adboe Stock)

Bleibt nur die Frage offen, wie in solchen Fällen eine Diagnose gestellt wird. Schließlich ist sie die Grundvoraussetzung für eine wirkungsvolle Therapie. Wird eine verhaltensgebundene Sucht vermutet, so ist es wichtig, sich an einen Experten im Bereich der Psychiatrie und Psychologie zu wenden. Solche Psychiater, Psychotherapeuten & Co können die Diagnose nach folgenden Kriterien stellen:

  • Diagnostische Kriterien, basierend auf dem Diagnostischen und Statistischen Manual Psychischer Störungen oder anderen Leitlinien, die für die Diagnostik anerkannt sind. Diese helfen dabei, Suchterkrankungen zu erkennen und ihre Art festzustellen. Dafür müssen beispielsweise bei einer Glücksspielsucht mindestens vier von neun Kriterien erfüllt sein.
  • Klinische Beurteilung, begonnen mit einer Anamnese, bei der die Patienten nach ihren Lebensumständen, ihren Symptomen sowie Verhaltensweisen gefragt werden, um sich einen allgemeinen Überblick zu verschaffen, basierend auf der Erfahrung als Facharzt für verhaltensgebundene Suchterkrankungen.
  • Ausschluss anderer Ursachen, um voreilige oder falsche Schlussfolgerungen zu verhindern. Dementsprechend müssen beispielsweise andere potenzielle psychische Störungen, der Missbrauch von Substanzen oder medizinische Probleme ausgeschlossen werden, gegebenenfalls anhand von Tests und Untersuchungen.
  • Feststellung des zeitlichen Ablaufs, beispielsweise der Dauer und des Verlaufs, in denen das Suchtverhalten auftritt. Dies hilft bei der Bewertung, ob es sich bereits um ein suchtartiges Verhalten handelt und wie ausgeprägt die Verhaltenssucht ist.
  • Funktionsbeeinträchtigung, sprich es wird geprüft, ob das Suchtverhalten schon zu Konsequenzen im Leben der Betroffenen geführt hat, beispielsweise bei der Arbeit, im Sozialleben oder auch bei der körperlichen Gesundheit.
  • Selbstberichte, sprich die Betroffenen, berichten selbständig darüber, wie sie ihr Verhalten erleben und wie sie sich dieses erklären. Dies gibt auch Aufschluss darüber, ob sie sich der Problematik ihrer Sucht bewusst sind und wo potenzielle Ursachen liegen.
  • Psychosoziale Folgen, sprich es wird ermittelt, ob auch psychosoziale Probleme bereits durch die Sucht entstanden sind oder diese begünstigt haben, wie Beziehungs-, rechtliche oder finanzielle Probleme.

Eine fachkundige Diagnose zu stellen, ist demnach ein komplexer und unter Umständen langwieriger Prozess. Deshalb ist es für Angehörige oder Betroffene selbst nicht möglich, eine Diagnose eigenständig zu stellen. Sie können aber als Initiatoren fungieren, damit sich die Süchtigen professionelle Hilfe suchen. Manchmal muss es dann erst einmal zu einer Einsicht auf der Seite der Betroffenen kommen, um überhaupt eine erfolgreiche Therapie einleiten zu können. In der Regel haben sie zu diesem Zeitpunkt also bereits einen hohen Leidensdruck mit großen Auswirkungen auf verschiedene Lebensbereiche erreicht. Dazu später mehr.

Welche Suchterkrankungen sind verhaltensgebunden?

Mann mit Spielsucht

Mann mit Spielsucht (didiksputra/Adobe Stock)

Prinzipiell können Menschen nach jeglichem Verhalten süchtig werden. Wie vorab erwähnt, geht es um Handlungen, die zum ganz normalen Alltag gehören, sofern sie in einem gesunden Maß ausgeübt werden. Prinzipiell wird aber vor allem jenes Verhalten zur Sucht, das als Belohnung empfunden wird und die entsprechenden Areale im Gehirn triggert – oder das als Ablenkung von Ängsten, Wut oder anderen negativen Emotionen dient. Typische Beispiele sind:

  1. Spielsucht, beispielsweise nach Glücksspiel oder Online-Games, die über einen langen Zeitraum ausgeübt werden oder zu Wutausbrüchen, einer Verschuldung und anderen negativen Konsequenzen führen.
  2. Sportsucht, da beim Sport Glückshormone ausgeschüttet werden, aber auch Anerkennung für den schönen Körper oder andere obsessive Ziele können im Vordergrund stehen.
  3. Sexsucht, einerseits als Ablenkung und andererseits aufgrund der Glückshormone. Dabei kann es sich um sexuelle Aktivitäten verschiedenster Art handeln.
  4. Mediensucht, sei es nach Fernsehen, Streaming, sozialen Medien oder dem Internet. Auch das Streben nach Anerkennung, beispielsweise durch Follower, kann suchtartige Strukturen annehmen.
  5. Kaufsucht, bei der exzessiv eingekauft wird, beispielsweise online. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Betroffenen das Gekaufte tatsächlich benötigen und es sich überhaupt leisten können.
  6. Arbeitssucht, entweder als Ablenkung oder für Anerkennung, Wertschätzung beziehungsweise andere positive Resultate.
  7. Esssucht, was sich im sogenannten „Binge-Eating“ widerspiegeln kann, ohne Kontrolle über die Art oder Menge der aufgenommenen Nahrung.
  8. Handysucht, die über die normale Nutzung im Alltag hinausgeht – und schon diese ist bei vielen Menschen exzessiv. Bei einer handfesten Sucht haben die Betroffenen aber die Kontrolle über ihre Handynutzung verloren und reagieren heftig, wenn ihnen der Zugang verwehrt ist.
  9. Nägelkauen, das ebenfalls suchtartige Ausprägungen annehmen kann. Dasselbe gilt für die sogenannte Trichotillomanie, bei denen sich eine Person selbst die Haare ausreißt. Bei solchen Formen der Verhaltenssüchte verschwimmen die Grenzen zur Zwangsstörung besonders stark.

Damit ist die Liste noch lange nicht zu Ende. Ebenso individuell wie die Art und Ausprägung der Sucht können außerdem ihre Auswirkungen sein.

Welche Auswirkungen haben Verhaltenssüchte?

Eine Sucht hat stets negative Folgen. Nur deshalb wird sie als Sucht wahrgenommen und es ist dieser Leidensdruck, der viele Betroffene früher oder später in die Einsicht zwingt, dass sie professionelle Hilfe brauchen. Bei substanzgebundenen Süchten sind diese Folgen oft körperlicher Art, weil beispielsweise durch den Alkohol-, Drogen- oder Medikamentenmissbrauch gesundheitliche Folgen entstehen. Aber es drohen noch vielfältige weitere Konsequenzen, die auch bei verhaltensgebundenen Süchten eintreten können:

  • Psychische Folgen, wie Depressionen oder Angstzustände. Diese können sowohl Ursache als auch Folge der (nicht) stoffgebundenen Sucht sein. So kann beispielsweise exzessives Spielen zu Schlafmangel, Stress und Angstzuständen führen.
  • Physische Folgen, die ebenfalls durch Schlafmangel und Stress entstehen können. Aber auch Verletzungen durch eine Sportsucht oder andere Gesundheitsprobleme sind möglich – und können schlimmstenfalls tödlich enden.
  • Berufliche Folgen, denn viele Betroffene können früher oder später keine zufriedenstellenden Leistungen im Job mehr erbringen, bleiben der Arbeit vielleicht gänzlich fern oder gehen ihrer Sucht während der Arbeitszeit nach, wodurch ein Jobverlust droht.
  • Soziale Folgen, wie ein sozialer Rückzug, die Vernachlässigung von Freunden sowie Familie oder ständiger Streit, weil das Umfeld die Sucht bereits bemerkt hat – aber es noch zu keiner Einsicht kam.
  • Rechtliche Probleme, die durch illegale Verhaltensweisen wie Glücksspielkriminalität oder den Konsum von Kinderpornografie entstehen können, um nur zwei von vielen Beispielen zu nennen.
  • Finanzielle Probleme, da das Suchtverhalten zu einer Verschuldung führen kann, beispielsweise bei einer Kauf- oder Spielsucht. Auch diese finanziellen Probleme können rechtliche Konflikte nach sich ziehen.

Schlimmstenfalls drohen durch Süchte sogar Lebensgefahren, sei es durch Suizid aufgrund von Depressionen, durch Essstörungen, durch den Umgang mit den falschen Personen oder andere Ursachen. Deshalb ist es für Angehörige sowie Betroffene gleichermaßen wichtig, das Thema nicht auf die leichte Schulter zu nehmen und genau zu beobachten, wann ein normales Verhalten zu einem Suchtverhalten wird. Gegebenenfalls lohnt sich die Rücksprache mit einem Experten.

Präventions- und Therapiemaßnahmen

Bestenfalls wird ein kritisches Verhalten also frühzeitig bemerkt und präventiv verhindert, sodass es gar nicht erst zur Entwicklung einer Sucht kommt. Die Prävention ist deshalb ein wichtiges Thema, wann immer es um Verhaltenssüchte geht. Werden diese hingegen zu spät erkannt, so ist eine professionelle Therapie notwendig, um das Verhalten schnellstmöglich und langfristig zu ändern. Auch für die Prävention sowie Therapie stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung, abhängig von individuellen Faktoren: Um welche Art von Sucht handelt es sich? Wie äußert sie sich? Wie stark ist sie ausgeprägt? Seit wann besteht sie? Welche Folgen hat sie bereits nach sich gezogen? Welche Ursachen liegen ihr zugrunde? Diese und viele weitere Fragen gilt es für die behandelnden Ärzte zu beantworten, um ein individuelles sowie erfolgreiches Therapiekonzept zu entwickeln.

Welche Möglichkeiten zur Prävention gibt es?

Da eine Verhaltenssucht so viele verschiedene Ursachen und Ausprägungen haben kann, ist es schwierig, generelle Maßnahmen zur Prävention zu ergreifen. Stattdessen ist es wichtig, für jede Art der Sucht eigene Maßnahmen zu entwickeln und umzusetzen. Das gilt für öffentliche Maßnahmen ebenso wie für individuelle Maßnahmen, die jeder Einzelne ergreifen kann und sollte, wenn er eine potenzielle Sucht entdeckt. So wurden in den vergangenen Jahren beispielsweise immer mehr Vorkehrungen getroffen, um einer Spielsucht entgegenzuwirken, bevor sie durch das zunehmende Online-(Glücks-)Spiel zum Massenproblem wird. Dazu gehören zum Beispiel die im Glücksspielstaatsvertrag festgehaltenen Spielerschutzmaßnahmen, aber auch freiwillige Selbstlimitierungsstrategien. Viele Anbieter schützen beispielsweise Minderjährige, indem sie ihnen den Zugang zu ihren Angeboten verweigern, oder sie ergreifen weitere Maßnahmen, um problematisches Spielen zu erkennen und zu verhindern. Ebenso helfen sie den Spielern hierbei, indem sie Funktionen wie persönliche Limits integrieren.

Solche Maßnahmen sind jedoch nicht bei jeder Art von Sucht möglich und selbst, wenn es solche gibt, so liegt die größte Verantwortung doch bei jedem selbst. Denn ob jemand normal oder suchtartig einkauft, normal oder suchtartig spielt, normal oder suchtartig Sex hat – all das lässt sich oft nur selbst oder als äußerst nahestehende Person einschätzen. Viele Süchtige sind wahre Meister darin, ihre Erkrankung vor dem sozialen Umfeld zu verbergen. Prävention ist daher vor allem eine Frage der Eigenverantwortung, sprich jeder Mensch sollte sein eigenes Verhalten beobachten, reflektieren und objektiv bewerten. In der Praxis ist dies allerdings schwierig, denn die wenigsten Betroffenen wollen sich ihre Problematik eingestehen. Oft wird sie daher erst erkannt, wenn bereits eine Therapie zur Behandlung notwendig ist.

Gruppentherapie

Gruppentherapie (New Africa/Adobe Stock)

Therapiemöglichkeiten bei verhaltensgebundenen Suchterkrankungen

Ob eine Therapie notwendig ist und wie diese am besten aussieht, muss eine fachkundige Person wie ein Psychiater, Neurologe oder Psychotherapeut entscheiden. Prinzipiell stehen jedoch viele Möglichkeiten zur Verfügung, um einer verhaltensgebundenen Sucht entgegenzuwirken. Für schnelle sowie langanhaltende Erfolge ist dafür oft die Kombination mehrerer Maßnahmen notwendig. Hier einige Beispiele:

  1. Verhaltenstherapie, um schädliche Verhaltensmuster zu ändern.
  2. Medikamentöse Therapie, die jedoch meist für Begleiterkrankungen eingesetzt wird.
  3. Selbsthilfegruppen, für den Austausch und die gegenseitige Unterstützung.
  4. Stationäre Behandlung, die sich in besonders schweren Fällen empfiehlt, beispielsweise für eine temporäre Abstinenz.
  5. Familientherapie, falls auch die Familie stark belastet oder eine der Hauptursachen ist.
  6. Kognitive Verhaltenstherapie, um dysfunktionale Denkmuster und Verhaltensweisen zu ändern.
  7. Bio- oder Neurofeedback, um körperliche Reaktionen auf die Sucht besser zu verstehen.
  8. Online-Suchttherapie, die einzeln oder als Begleitung zur klassischen Therapie genutzt werden kann.
  9. Rückfallprävention, damit Therapieerfolge langfristig gesichert werden.
  10. Entspannungstechniken, um potenzielle Auslöser wie Ängste zu reduzieren.

Ein wichtiger Faktor für eine erfolgreiche Therapie ist bei verhaltensgebundenen Suchterkrankungen außerdem die soziale Unterstützung. Es ist deshalb sinnvoll, das soziale Umfeld einzubeziehen, um das Rückfallrisiko zu minimieren, die Folgen der Sucht gemeinsam zu bewältigen und den Betroffenen dabei zu helfen, ihre Problematik motiviert zu bekämpfen. Mit der richtigen Auswahl sowie Durchführung der Therapiemaßnahmen sind die Chancen auf eine erfolgreiche Behandlung dann durchaus hoch. In besonders schweren Fällen muss die Therapie jedoch manchmal langfristig stattfinden oder mehrfach wiederholt werden. Das gilt auch, wenn die Betroffenen noch keine (ausreichende) Einsicht in ihre Verhaltenssucht haben.

Quellenangaben

Redaktionelle Grundsätze

Alle für den Inhalt herangezogenen Informationen stammen von geprüften Quellen (anerkannte Institutionen, Fachleute, Studien renommierter Universitäten). Dabei legen wir großen Wert auf die Qualifikation der Autoren und den wissenschaftlichen Hintergrund der Informationen. Somit stellen wir sicher, dass unsere Recherchen auf wissenschaftlichen Erkenntnissen basieren. Gastartikel können auch Links zu Webseiten von Dritten enthalten, die keine Quellen darstellen.

Sebastian Kleinschmidt
Autor

Sebastian Kleinschmidt hat Psychologie und Pädagogik studiert und ist im Bereich der Familienhilfe tätig. Nebenbei arbeitet er als freier Redakteur und verfasst Fachartikel für die Bereiche Psychologie, Elternbildung und Gesundheitsprävention.

Letztes Update

03.10.2023

Anzeige

Teilen

Anzeige

Ihr persönlicher Arzneimittel-Assistent

afgis-Qualitätslogo mit Ablauf Jahr/Monat: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen über medikamio GmbH & Co KG und sein/ihr Internet-Angebot: medikamio.com/ This website is certified by Health On the Net Foundation. Click to verify.
Medikamente

Durchsuche hier unsere umfangreiche Datenbank zu Medikamenten von A-Z, mit Wirkung und Inhaltsstoffen.

Wirkstoffe

Alle Wirkstoffe mit ihrer Anwendung, chemischen Zusammensetzung und Arzneien, in denen sie enthalten sind.

Krankheiten

Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten für häufige Krankheiten und Verletzungen.

Die dargestellten Inhalte ersetzen nicht die originale Beipackzettel des Arzneimittels, insbesondere im Bezug auf Dosierung und Wirkung der einzelnen Produkte. Wir können für die Korrektheit der Daten keine Haftung übernehmen, da die Daten zum Teil automatisch konvertiert wurden. Für Diagnosen und bei anderen gesundheitlichen Fragen ist immer ein Arzt zu kontaktieren. Weitere Informationen zu diesem Thema sind hier zu finden