03.10.2023
Externe Redaktion Verhaltensgebundene Suchterkrankungen: Wie sie entstehen und wie sie behandelt werden
Suchterkrankungen sind nicht nur in Deutschland weit verbreitet. Sie können verschiedene Formen sowie Ausprägungen annehmen. Im Fall einer verhaltensgebundenen Sucht sind die Betroffenen zum Beispiel nicht von einer bestimmten Substanz wie Nikotin oder Alkohol abhängig, sondern von einem bestimmten Verhalten. Es handelt sich somit um eine andere Art von Sucht, die einer Zwangsstörung ähnelt, aber ebenso problematisch werden kann, wenn sie nicht behandelt wird. Welche Suchterkrankungen zählen also zu dieser Kategorie und wie lassen sie sich therapieren? Hier kommt ein schneller Überblick.