DOSIERUNG FÜR JEDE TIERART, ART UND DAUER DER ANWENDUNG
Hunde: intramuskuläre oder intravenöse Anwendung
Katzen: intramuskuläre, intravenöse oder subkutane Anwendung
Hunde:
Zur Ruhigstellung erhalten Hunde 750 µg Medetomidin pro m2 Körperoberfläche intravenös oder 1.000 µg/m2 Körperoberfläche intramuskulär. Die Dosierung ist gemäß nachstehender Dosierungstabelle vorzunehmen.
Domitor Dosierungen in ml (entspr. Medetomidinhydrochlorid in mg)
Körpergewicht (kg)Intravenös (ml)Intramuskulär (ml)10,080,1020,120,1630,160,2140,190,2550,220,3060,250,3370,280,3780,300,4090,330,44100,350,47120,400,53140,440,59160,480,64180,520,69200,560,74250,650,86300,730,98350,811,08400,891,18501,031,37601,161,55701,291,72801,411,88901,522,031001,632,18
Zur Prämedikation beim Hund werden empfohlen:
Domitor - Ketamin
Zur Ruhigstellung 30 - 40 µg Medetomidin und 2,0 - 5,0 mg/kg Ketamin bei abdominal- und orthopädischen Operationen mit geringerem Schmerz. Domitor und Ketamin kann auch simultan intramuskulär (in der Mischspritze) oder Ketamin 10 - 15 Min. nach der Domitor-Applikation verabreicht werden.
Domitor - Propofol
Medetomidin intravenös ca. 10 Min. oder intramuskulär ca. 20 Min. vor der Propofol-Applikation verabreichen.
Körpergewicht (kg)Intravenös (ml)Intramuskulär (ml)10,080,1020,120,1630,160,2140,190,2550,220,3060,250,3370,280,3780,300,4090,330,44100,350,47120,400,53140,440,59160,480,64180,520,69200,560,74250,650,86300,730,98350,811,08400,891,18501,031,37601,161,55701,291,72801,411,88901,522,031001,632,18
Domitor - Halothan
Medetomidin in einer Dosis von 10 - 40 µg/kg intravenös oder intramuskulär zur Prämedikation der Halothan/Sauerstoff- oder Halothan/Stickstoffoxid/Sauerstoff-Anästhesie, eingeleitet mit Propofol oder Halothan über eine Atemmaske, verabreichen.
Domitor reduziert die Menge an injizierbarem oder inhalierbarem Anästhetikum. Deshalb sollte Halothan vorsichtig bis zur Erreichung des ausreichenden Grades der Anästhesie verabreicht werden. Überdosierungen sind zu vermeiden, da sie zur kardiopulmonalen Depression führen können.
In Fällen von respiratorischer Depression kann zusätzlich Sauerstoff über die Atemmaske vor und während der Anästhesie verabreicht werden.
Domitor - Isofluran
Medetomidin in einer Dosis von 10 - 40 µg/kg intravenös oder intramuskulär zur Prämedikation für die Isofluran/Sauerstoff- oder Isofluran/Stickstoffoxid/-Sauerstoff-Anästhesie verabreichen.
Nach 20 Min., wenn Domitor seine maximale sedative Wirkung erreicht hat, kann die Allgemein- Anästhesie mit Propofol oder Isofluran eingeleitet werden. Domitor reduziert die notwendige Menge an Isofluran. In Fällen einer respiratorischen Depression sollte zusätzlich Sauerstoff über die Atemmaske verabreicht werden.
Katzen:
Zur Ruhigstellung erhalten Katzen 50-150 µg Medetomidin pro kg Körpergewicht (entsprechend 0,05-0,15 ml/kg KGW).
Zum Zwecke der Anästhesie erhalten Katzen 80 µg Medetomidin pro kg Körpergewicht (entsprechend 0,08 ml/kg KGW) und 7,5 mg Ketamin pro kg Körpergewicht.
Domitor und Ketamin werden gleichzeitig in derselben Spritze intramuskulär verabreicht. Bei dieser Dosierung beginnt die Anästhesie nach 3-4 Minuten. Die Anästhesie hält zwischen 20 und 50 Minuten an.
Bei länger dauernden Eingriffen muss nachdosiert werden. Es können dann 50% der Anfangsdosis (40 µg/kg Medetomidin + 2,5-3,75 mg/kg Ketamin) verabreicht werden oder 3 mg Ketamin pro kg Körpergewicht allein. Alternativ kann auch ein Halothan/Sauerstoff-Gemisch allein oder in Verbindung mit Lachgas zur Inhalation gegeben werden.
HINWEISE FÜR DIE RICHTIGE ANWENDUNG
Keine.