Antifungol HEXAL EXTRA 1% Creme

Abbildung Antifungol HEXAL EXTRA 1% Creme
Wirkstoff(e) Bifonazol
Zulassungsland Deutschland
Hersteller HEXAL AG
Betäubungsmittel Nein
ATC Code D01AC10
Pharmakologische Gruppe Antimykotika zur topischen Anwendung

Zulassungsinhaber

HEXAL AG

Medikamente mit gleichem Wirkstoff

Medikament Wirkstoff(e) Zulassungsinhaber
Bifon Gel Bifonazol Dermapharm Aktiengesellschaft
Canesten Extra Spray Bifonazol Bayer Vital GmbH
Antifungol HEXAL EXTRA 1% Lösung Bifonazol Hexal Aktiengesellschaft
Canesten Extra Nagelset Harnstoff Bifonazol Bayer Vital GmbH
Bifomyk Creme Bifonazol Riemser Arzneimittel AG

Gebrauchsinformation

Was ist es und wofür wird es verwendet?

Antifungol HEXAL EXTRA 1 % Creme ist ein Mittel gegen Pilzerkrankungen der Haut.
Anwendungsgebiet
Pilzinfektionen der Haut, verursacht durch Dermatophyten, Hefen, Schimmelpilze und andere Pilze wie Malassezia furfur sowie Infektionen durch Corynebacterium minutissimum. Dies können sein z. B.:

  • Pilzinfektionen der Füße und Hände
  • Pilzinfektionen der Haut und der Hautfalten
  • Kleienpilzflechte
  • oberflächliche Candidosen
  • Erythrasma (Infektionskrankheit der Haut verursacht durch Corynebacterium minutissimum).

Anzeige

Was müssen Sie vor dem Gebrauch beachten?

Antifungol HEXAL EXTRA 1 % Creme darf nicht angewendet werden

  • wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Bifonazol oder einem der sonstigen Bestandteile von Antifungol HEXAL EXTRA 1 % Creme sind.


Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Antifungol HEXAL EXTRA 1 % Creme ist erforderlich,

  • Bei bekannter Überempfindlichkeit gegen Cetylstearylalkohol empfiehlt es sich, anstelle der Creme eine Cetylstearylalkohol-freie Darreichungsform (z. B. Antifungol HEXAL EXTRA 1% Lösung) zu verwenden.
  • Antifungol HEXAL EXTRA 1 % Creme soll bei Säuglingen nur unter ärztlicher Überwachung angewendet werden.
  • Bei gleichzeitiger Anwendung von Latexprodukten (z. B. Kondome, Diaphragmen) kann es wegen der enthaltenen Hilfsstoffe (Stearate) zur Verminderung der Funktionsfähigkeit und damit zur Beeinträchtigung der Sicherheit dieser Produkte kommen.
  • Vermeiden Sie den Augenkontakt mit Antifungol HEXAL EXTRA 1 % Creme.


Bei Anwendung von Antifungol HEXAL EXTRA 1 % Creme mit anderen Arzneimitteln:
Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
Bisher sind keine Wechselwirkungen mit anderen Mitteln bekannt geworden.
Schwangerschaft und Stillzeit
Fragen Sie vor der Einnahme/Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Bifonazol sollte während der Schwangerschaft nur unter sorgfältiger Nutzen-Risiko-Abschätzung angewendet werden, da mit der Anwendung bei Schwangeren keine Erfahrungen vorliegen. Während der Stillperiode darf Bifonazol nicht im Brustbereich angewendet werden.
Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen:
Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Antifungol HEXAL EXTRA 1 % Creme
Cetylstearylalkohol kann örtlich begrenzt Hautreizungen (z. B. Kontaktdermatitis) hervorrufen.

Anzeige

Wie wird es angewendet?

Wie ist Antifungol HEXAL EXTRA 1 % Creme ANZUWENDEN?
Wenden Sie Antifungol HEXAL EXTRA 1 % Creme immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
Wenden Sie Antifungol HEXAL EXTRA 1 % Creme 1-mal täglich an. Es genügt meistens eine kleine Menge der Creme (ca. 1 cm bzw. cm Stranglänge) zum Auftragen und Einreiben für eine etwa handtellergroße Fläche.
Art der Anwendung
Tragen Sie Antifungol HEXAL EXTRA 1 % Creme, am besten abends vor dem Zubettgehen, auf die befallenen Hautpartien dünn auf und reiben Sie sie ein.
Dauer der Anwendung
Wenden Sie Antifungol HEXAL EXTRA 1 % Creme ohne ärztlichen oder zahnärztlichen Rat nicht länger als in dieser Packungsbeilage angegeben an.
Um eine dauerhafte Ausheilung zu erreichen, sollte die Behandlung mit Antifungol HEXAL EXTRA 1 % Creme nicht nach Abklingen der akuten entzündlichen Symptome oder subjektiven Beschwerden abgebrochen werden, sondern - je nach Erkrankungsart - über folgende Behandlungszeiten durchgeführt werden.
Die Behandlungsdauer beträgt im Allgemeinen bei:
Pilzinfektionen des Fußes, Pilzinfektionen der Zwischenzehenbereiche:
3 Wochen
Pilzinfektionen an Körper, Händen und in Hautfalten:
2–3 Wochen
Kleienpilzflechte, Erythrasma:
2 Wochen
oberflächlichen Candidosen der Haut:
2–4 Wochen
Wenn sich Ihr Krankheitsbild verschlimmert oder nach ungefähr 1 Woche keine Besserung eintritt, müssen Sie einen Arzt aufsuchen.
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Antifungol HEXAL EXTRA 1 % Creme zu stark oder zu schwach ist.
Wenn Sie eine größere Menge Antifungol HEXAL EXTRA 1 % Creme angewendet haben, als Sie sollten
Es wurden bisher keine Fälle von Überdosierung berichtet.
Wenn Sie die Anwendung von Antifungol HEXAL EXTRA 1 % Creme vergessen haben
Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben.
Wenn Sie die Anwendung von Antifungol HEXAL EXTRA 1 % Creme abbrechen
Bei nicht ausreichend langer Behandlung kann sich die Pilzerkrankung erneut ausbreiten oder wieder auftreten (Rückfall).
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Anzeige

Was sind mögliche Nebenwirkungen?

Bei Anwendung von Antifungol HEXAL EXTRA 1 % Creme zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken
Die Einnahme von Nahrungsmitteln hat keinen Einfluß auf die Anwendung von Antifungol HEXAL EXTRA 1 % Creme.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
Wie alle Arzneimittel kann Antifungol HEXAL EXTRA 1 % Creme Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Bei den Häufigkeitsangaben zu Nebenwirkungen werden folgende Kategorien zugrunde gelegt:
Sehr häufig: mehr als 1 Behandelter von 10
Häufig: 1 bis 10 Behandelte von 100
Gelegentlich: 1 bis 10 Behandelte von 1.000
Selten: 1 bis 10 Behandeltevon 10.000
Sehr selten: weniger als 1 Behandelter von 10.000
Nicht bekannt: Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar
Mögliche Nebenwirkungen:
Gelegentlich:

meist vorübergehende, leichte Rötung, Brennen bzw. Reizung oder Schuppung der Haut.


Selten:

Bei Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der sonstige Bestandteile (Cetylstearylalkohol, Benzylalkohol) können kontaktallergische Reaktionen auftreten, die sich durch Juckreiz, Rötung, Bläschen auch über das Kontaktareal hinaus (so genannte Streureaktionen) manifestieren können.


Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind.

Anzeige

Wie soll es aufbewahrt werden?

Wie ist Antifungol HEXAL EXTRA 1 % Creme aufzubewahren?
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton/Behältnis nach ?Verwendbar bis? angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.
Aufbewahrungsbedingungen :
Nicht über 25 C lagern
Hinweis auf Haltbarkeit nach Anbruch
Nach Anbruch ist Antifungol HEXAL EXTRA 1 % Creme 12 Monate verwendbar.
Das Arzneimittel darf nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall entsorgt werden. Fragen Sie Ihren Apotheker wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr benötigen. Diese Maßnahme hilft die Umwelt zu schützen.

Anzeige

Weitere Informationen

Was Antifungol HEXAL EXTRA 1 % Creme enthält
Der Wirkstoff ist: Bifonazol
1 g Creme enthält 10 mg Bifonazol.
Die sonstigen Bestandteile sind:
Benzylalkohol
Hexadecylpalmitat
Cetylstearylalkohol (Ph.Eur.)
Octyldodecanol (Ph.Eur.)
Polysorbat 60
Sorbitanstearat
gereinigtes Wasser
Wie Antifungol HEXAL EXTRA 1 % Creme aussieht und Inhalt der Packung:
weiße Creme
Packungen mit 15 g (N1) und 35 g (N2) Creme
Pharmazeutischer Unternehmer
HEXAL AG
Industriestraße 25
83607 Holzkirchen
Tel.: (08024) 908-0
Fax: (08024) 908-1290
e-mail: service@hexal.com
Hersteller
Salutas Pharma GmbH,
ein Unternehmen der HEXAL AG
Otto-von-Guericke-Allee 1
39179 Barleben
Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im Juni 2008.
Ergänzende Informationen für Ihre Gesundheit
Was Sie über Ihre Erkrankung wissen sollten:
Pilze kommen überall in der Umwelt vor. Unter bestimmten Bedingungen können sie eine Infektion auslösen, z. B. auch an der Haut. Die Erkrankung ist nicht gefährlich und kann mit modernen Arzneimitteln zuverlässig behandelt werden. Wenn Sie häufiger an einer Pilzerkrankung leiden, sollten Sie sich bewusst ernähren und auf größere Mengen Süßigkeiten verzichten, da Pilze Zucker lieben.
Was Sie über die Behandlung mit Antifungol HEXAL EXTRA 1 % Creme wissen sollten:
Antifungol HEXAL EXTRA 1 % Creme wirkt gegen praktisch alle in Frage kommenden Pilzarten, die eine Hauterkrankung auslösen können. Beschwerden wie z. B Juckreiz verschwinden meist nach kurzer Zeit. Sehr wichtig ist, dass sie trotzdem Ihre Pilzerkrankung konsequent noch mindestens
2 Wochen weiter behandeln. Nur dadurch kann man sicher sein, dass alle Pilze verschwunden sind und die Erkrankung nicht nach kurzer Zeit erneut auftritt.
Was Sie zusätzlich für Ihre Gesundheit tun können:
Auf die tägliche Körperpflege sollten Sie natürlich auf keinen Fall verzichten, wohl aber auf übertriebene Hygienemaßnahmen wie z. B. zu häufige heiße Bäder mit parfümierten Badezusätzen. Verwenden Sie für die tägliche Reinigung viel Wasser und eine milde Seife. Trocknen Sie sich gut ab, besonders in Hautfalten und zwischen Fingern und Zehen, da hier ein feuchtwarmes Klima herrscht, und das mögen und brauchen die Pilze für ihre Vermehrung. Wechseln Sie Ihre eigenen Waschlappen und Handtücher täglich, ebenfalls Ihre Wäsche, die unbedingt aus Naturfasern sein sollte.
Wenn Sie diese Empfehlungen berücksichtigen, haben sie gute Aussichten, auf Dauer Ihre Pilzerkrankung loszuwerden.

Anzeige

Wirkstoff(e) Bifonazol
Zulassungsland Deutschland
Hersteller HEXAL AG
Betäubungsmittel Nein
ATC Code D01AC10
Pharmakologische Gruppe Antimykotika zur topischen Anwendung

Teilen

Anzeige

Ihr persönlicher Arzneimittel-Assistent

afgis-Qualitätslogo mit Ablauf Jahr/Monat: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen über medikamio GmbH & Co KG und sein/ihr Internet-Angebot: medikamio.com/ This website is certified by Health On the Net Foundation. Click to verify.
Medikamente

Durchsuche hier unsere umfangreiche Datenbank zu Medikamenten von A-Z, mit Wirkung und Inhaltsstoffen.

Wirkstoffe

Alle Wirkstoffe mit ihrer Anwendung, chemischen Zusammensetzung und Arzneien, in denen sie enthalten sind.

Krankheiten

Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten für häufige Krankheiten und Verletzungen.

Die dargestellten Inhalte ersetzen nicht die originale Beipackzettel des Arzneimittels, insbesondere im Bezug auf Dosierung und Wirkung der einzelnen Produkte. Wir können für die Korrektheit der Daten keine Haftung übernehmen, da die Daten zum Teil automatisch konvertiert wurden. Für Diagnosen und bei anderen gesundheitlichen Fragen ist immer ein Arzt zu kontaktieren. Weitere Informationen zu diesem Thema sind hier zu finden