Hexal-Lösung zur Anwendung in der Mundhöhle 0,1 % Lösung

Abbildung Hexal-Lösung zur Anwendung in der Mundhöhle 0,1 % Lösung
Wirkstoff(e) Chlorhexidin
Zulassungsland Deutschland
Hersteller Hexal Akiengesellschaft
Betäubungsmittel Nein
ATC Code A01AB03
Pharmakologische Gruppe Stomatologika

Zulassungsinhaber

Hexal Akiengesellschaft

Medikamente mit gleichem Wirkstoff

Medikament Wirkstoff(e) Zulassungsinhaber
meridol med CHX 0,2 % Chlorhexidin CP GABA GmbH
Chlorhexidindigluconat Fertiglösung 0,2 % Chlorhexidin Engelhard Arzneimittel GmbH & CoKG
Cidegol C Chlorhexidin Hofmann & Sommer GmbH und Co. KG Chemisch-Pharmazeutische Fabrik
Dentosmin P Chlorhexidin Hager & Werken GmbH & Co.KG
ChloraPrep 2 % w/v / 70 % v/v Lösung zur Anwendung auf der Haut Isopropanol Chlorhexidin Becton Dickinson France SAS Beinamen lt. HR: BDPHARMA.FR

Gebrauchsinformation

Was ist es und wofür wird es verwendet?

  • zur kurzzeitigen Keimzahlreduktion im Mund
  • bei eingeschränkter Mundhygienefähigkeit
  • als vorübergehende, unterstützende Therapie zur mechanischen Reinigung, bei bakteriell bedingter Entzündung des Zahnfleisches und der Mundschleimhaut sowie nach chirurgischen Eingriffen am Zahnbett.

Anzeige

Was müssen Sie vor dem Gebrauch beachten?

HEXAL®-Lösung darf nicht angewendet werden,
wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Chlorhexidinbis(D-gluconat), Azorubin oder einen der sonstigen Bestandteile von HEXAL®-Lösung sind.
HEXAL®-Lösung ist nicht anzuwenden bei schlecht durchblutetem Gewebe.
HEXAL®-Lösung sollte nicht angewendet werden
bei sich ablösender Mundschleimhaut, Wunden und Geschwürbildung im Mund sowie in der Schwangerschaft und Stillzeit. Bitte halten Sie in diesen Fällen Rücksprache mit Ihrem Arzt.
Bei Anwendung von HEXAL®-Lösung mit anderen Arzneimitteln
Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
Wechselwirkungen zwischen HEXAL®-Lösung und anderen Arzneimitteln sind nicht bekannt.
Schwangerschaft und Stillzeit
Es liegen keine ausreichenden Erfahrungen oder Untersuchungen zur Sicherheit einer Anwendung von Chlorhexidinbis(D-gluconat), dem Wirkstoff von HEXAL®-Lösung, in Schwangerschaft und Stillzeit vor. Deshalb sollte HEXAL®-Lösung nur unter besonderer Vorsicht angewendet werden.
Fragen Sie vor der Einnahme/Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
Es sind keine Beeinträchtigungen bekannt.
Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von HEXAL®-Lösung
Dieses Arzneimittel enthält 7,5 Vol.-% Alkohol.

Anzeige

Wie wird es angewendet?

Wenden Sie HEXAL®-Lösung immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis
3-mal täglich nach den Mahlzeiten und dem Zähneputzen mit 1 Esslöffel der Lösung je 1 Minute bei Entzündungen der Mundhöhle spülen.
Nicht mit Wasser nachspülen.
Die Lösung soll nicht geschluckt werden. Ein versehentliches Verschlucken ist jedoch unschädlich.
Das Arzneimittel sollte ohne ärztlichen Rat nicht langfristig angewendet werden.
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Zahnarzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von HEXAL®-Lösung zu stark oder zu schwach ist.

Anzeige

Was sind mögliche Nebenwirkungen?

Wie alle Arzneimittel kann HEXAL®-Lösung Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt:
sehr häufig: mehr als 1 Behandelter von 10
häufig: 1 bis 10 Behandelte von 100
gelegentlich: 1 bis 10 Behandelte von 1.000
selten: 1 bis 10 Behandelte von 10.000
sehr selten: weniger als 1 Behandelter von 10.000
nicht bekannt: Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar
In seltenen Fällen kann eine verstärkte Zahnsteinbildung erfolgen.
In seltenen Fällen Auftreten von allergischen Sofortreaktionen, Kontaktallergien und Nesselsucht (Urtikaria).
Sehr selten Ablösungen der Mundschleimhaut, welche sich nach Absetzen des Arzneimittels wieder zurückbilden.
Sehr selten können Reizungen (Irritationen) der Mundschleimhaut auftreten.
In seltenen Fällen kann es bei regelmäßigem Gebrauch zu Zahnfleischbluten nach dem Zähneputzen kommen.
Bei längerer Anwendung von Chlorhexidinbis(D-gluconat) können sich bräunliche Verfärbungen der Zunge und des Belags auf den Zähnen bzw. dem Zahnersatz ergeben. Diese möglichen Verfärbungen gehen jedoch nach Absetzen des Präparates vollständig zurück.
Intensive Zahnpflege kann vor Anfärbungen der Zähne schützen und Verfärbungen beseitigen.
Wundheilungsstörungen sind möglich.
Azorubin kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Informieren Sie bitte ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind.

Anzeige

Wie soll es aufbewahrt werden?

Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren!
Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf der Faltschachtel und dem Etikett nach ?verwendbar bis? angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwenden. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.
Aufbewahrungsbedingungen
Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich.
Hinweis auf Haltbarkeit nach Anbruch
Nach Anbruch 3 Monate verwendbar.

Anzeige

Weitere Informationen

Was HEXAL®-Lösung enthält
Der Wirkstoff ist Chlorhexidinbis(D-gluconat).
100 g Lösung zur Anwendung in der Mundhöhle enthalten 0,1 g Chlorhexidinbis(D-gluconat).
Die sonstigen Bestandteile sind: Essigsäure 99 %, Ethanol 96 %, Natriumacetat, Polysorbat 80, Sorbitol-Lösung 70 % (nicht kristallisierend) (Ph.Eur.), gereinigtes Wasser, Farbstoff Azorubin (E 122), Aromastoffe.
Wie HEXAL®-Lösung aussieht und Inhalt der Packung
HEXAL®-Lösung ist eine klare, rote Lösung zur Anwendung in der Mundhöhle.
HEXAL®-Lösung ist in Packungen mit 200 ml (N1) Lösung zur Anwendung in der Mundhöhle erhältlich.
Pharmazeutischer Unternehmer
HEXAL AG
Industriestraße 25
83607 Holzkirchen
Telefon: (08024) 908-0
Telefax: (08024) 908-1290
E-Mail: service@hexal.com
Hersteller
Salutas Pharma GmbH,
ein Unternehmen der HEXAL AG
Otto-von-Guericke-Allee 1
39179 Barleben
Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im Juli 2008.

Anzeige

Wirkstoff(e) Chlorhexidin
Zulassungsland Deutschland
Hersteller Hexal Akiengesellschaft
Betäubungsmittel Nein
ATC Code A01AB03
Pharmakologische Gruppe Stomatologika

Teilen

Anzeige

Ihr persönlicher Arzneimittel-Assistent

afgis-Qualitätslogo mit Ablauf Jahr/Monat: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen über medikamio GmbH & Co KG und sein/ihr Internet-Angebot: medikamio.com/ This website is certified by Health On the Net Foundation. Click to verify.
Medikamente

Durchsuche hier unsere umfangreiche Datenbank zu Medikamenten von A-Z, mit Wirkung und Inhaltsstoffen.

Wirkstoffe

Alle Wirkstoffe mit ihrer Anwendung, chemischen Zusammensetzung und Arzneien, in denen sie enthalten sind.

Krankheiten

Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten für häufige Krankheiten und Verletzungen.

Die dargestellten Inhalte ersetzen nicht die originale Beipackzettel des Arzneimittels, insbesondere im Bezug auf Dosierung und Wirkung der einzelnen Produkte. Wir können für die Korrektheit der Daten keine Haftung übernehmen, da die Daten zum Teil automatisch konvertiert wurden. Für Diagnosen und bei anderen gesundheitlichen Fragen ist immer ein Arzt zu kontaktieren. Weitere Informationen zu diesem Thema sind hier zu finden