Wirkstoff(e) Tyrothricin
Zulassungsland Deutschland
Hersteller Engelhard Arzneimittel GmbH & Co.KG
Betäubungsmittel Nein
ATC Code D06AX08
Pharmakologische Gruppe Antibiotika zur topischen Anwendung

Zulassungsinhaber

Engelhard Arzneimittel GmbH & Co.KG

Medikamente mit gleichem Wirkstoff

Medikament Wirkstoff(e) Zulassungsinhaber
Dorithricin Halstabletten Classic Benzocain Benzalkoniumchlorid Tyrothricin Medice Pharma GmbH & Co. KG
Tyrosur Wundheilpuder Tyrothricin Engelhard Arzneimittel GmbH & CoKG
Dorithricin Halstabletten Benzalkoniumchlorid Benzocain Tyrothricin Medice Pharma GmbH & Co. KG
Tyrosur Gel Tyrothricin Engelhard Arzneimittel GmbH & Co.KG
Lemocin gegen Halsschmerzen Lidocain Tyrothricin STADA Consumer Health Deutschland GmbH

Gebrauchsinformation

Was ist es und wofür wird es verwendet?

Was IST Tyrosur® Puder und wofür WIRD ES Angewendet?
Tyrosur® Puder ist ein Wundbehandlungsmittel.
Tyrosur® Puder wird angewendet
zur Behandlung von kleinflächigen, oberflächlichen, wenig nässenden Wunden mit bakterieller Superinfektion mit Tyrothricin-empfindlichen Erregern wie z.B. Riss-, Kratz-, Schürfwunden.

Anzeige

Was müssen Sie vor dem Gebrauch beachten?

Was müssen Sie vor der ANWENDUNG von Tyrosur® Puder beachten?
Tyrosur® Puder darf nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber dem wirksamen Bestandteil oder einem der sonstigen Bestandteile von Tyrosur® Puder sind.
Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Tyrosur® Puder ist erforderlich
Bei Anwendung von Tyrosur® Puder mit anderen Arzneimitteln:
Es sind keine Arzneimittel bekannt, welche die Wirkung von Tyrosur® Puder beeinflussen oder durch Tyrosur® Puder beeinflusst werden.
Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen / anwenden bzw. vor kurzem eingenommen / angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
Schwangerschaft
Es liegen keine Daten zur Sicherheit einer Anwendung von Tyrosur® Puder bei Schwangeren vor. Da nicht bekannt ist, in welchem Ausmaß Tyrothricin, der Wirkstoff von Tyrosur® Puder, durch die Haut in den Blutkreislauf aufgenommen wird, sollten Sie, wenn Sie schwanger sind, Tyrosur® Puder nur kurzfristig und kleinflächig und nur auf ausdrückliche Anweisung Ihres Arztes anwenden.
Stillzeit:
Es ist nicht bekannt, ob Tyrothricin, der Wirkstoff von Tyrosur® Puder, in die Muttermilch übergeht. Wenn Sie stillen, dürfen Sie Tyrosur® Puder nicht im Bereich der Brust anwenden. Wenn Sie stillen, dürfen Sie Tyrosur® Puder nur kurzfristig und kleinflächig und nur auf ausdrückliche Anweisung Ihres Arztes anwenden. Ein Kontakt des Säuglings mit den behandelten Hautstellen ist zu vermeiden.
Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen:
Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.

Anzeige

Wie wird es angewendet?

Wie IST Tyrosur® Puder ANZUWENDEN?
Wenden Sie Tyrosur® Puder immer genau nach der Anweisung dieser Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
Tyrosur® Puder wird 1 – 2 mal täglich dünn auf die betroffenen Hautstellen aufgestreut.
Art der Anwendung
Pulver zur Anwendung auf der Haut.
Das Pulver wird morgens (und abends) in dünner Schicht auf die zu behandelnden Hautpartien aufgestreut und gegebenenfalls mit Verbandstoff abgedeckt.
Dauer der Anwendung
Die Dauer der Behandlung richtet sich nach Schwere und Verlauf des Krankheitsbildes. Nach Abklingen der Symptome sollte Tyrosur® Puder noch ca. eine Woche angewendet werden, um ein wiederholtes Ausbrechen der Infektion zu vermeiden.
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Tyrosur® Puder zu stark oder zu schwach ist.
Wenn Sie eine größere Menge von Tyrosur® Puder angewendet haben, als Sie sollten
Es sind keine Folgen zu erwarten. Setzen Sie anschließend die Behandlung wie zuvor beschrieben fort.
Sollten Sie jedoch ungewöhnliche Symptome feststellen, setzen Sie sich bitte mit ihrem Arzt in Verbindung.
Wenn Sie die Anwendung von Tyrosur® Puder vergessen haben
Setzen Sie die Behandlung wie in der Dosierungsanleitung angegeben fort.
Auswirkungen, wenn die Behandlung mit Tyrosur® Puder abgebrochen wird
Die Dauer der Behandlung richtet sich nach Schwere und Verlauf des Krankheitsbildes.
Wenn Sie die Behandlung mit Tyrosur® Puder vorzeitig abbrechen, kann die gewünschte Wirkung nicht eintreten.

Anzeige

Was sind mögliche Nebenwirkungen?

Wie alle Arzneimittel kann Tyrosur® Puder Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeiten zugrundegelegt:

Sehr häufig:mehr als 1 Behandelter von 10
Häufig:1 bis 10 Behandelte von 100
Gelegentlich:1 bis 10 Behandelte von 1.000
Selten:1 bis 10 Behandelte von 10.000
Sehr selten:weniger als 1 Behandelter von 10.000
Nicht bekannt:Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar

Mögliche Nebenwirkungen
Erkrankungen der Haut und des Unterhautzellgewebes
Sehr selten kann es zu Überempfindlichkeitserscheinungen kommen.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Packungsbeilage aufgeführt sind.

Anzeige

Wie soll es aufbewahrt werden?

(Abb. Schlüssel) Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren!
Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf Streudose und Faltschachtel angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden! Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.
Bitte verschließen Sie die Streudose nach Gebrauch sorgfältig!

Anzeige

Weitere Informationen

Was enthält Tyrosur® Puder?
Der Wirkstoff ist Tyrothricin.
100 g Pulver zur Anwendung auf der Haut enthalten 0,1 g Tyrothricin.
Die sonstigen Bestandteile sind:
Lactose-Monohydrat, Macrogol 6000, hochdisperses Siliciumdioxid.
Wie sieht Tyrosur® Puder aus und der Inhalt der Packung:
Tyrosur® Puder ist in Packungen mit 5 g (N 1) und 20 g (N 2) Pulver zur Anwendung auf der Haut erhältlich.
Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller
Engelhard Arzneimittel GmbH & Co.KG
Herzbergstr.3
61138 Niederdorfelden
Tel.: 06101 / 539 – 300
Fax: 06101 / 539 – 315
Internet:
e-mail:
Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im Juni 2009

Anzeige

Wirkstoff(e) Tyrothricin
Zulassungsland Deutschland
Hersteller Engelhard Arzneimittel GmbH & Co.KG
Betäubungsmittel Nein
ATC Code D06AX08
Pharmakologische Gruppe Antibiotika zur topischen Anwendung

Teilen

Anzeige

Ihr persönlicher Arzneimittel-Assistent

afgis-Qualitätslogo mit Ablauf Jahr/Monat: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen über medikamio GmbH & Co KG und sein/ihr Internet-Angebot: medikamio.com/ This website is certified by Health On the Net Foundation. Click to verify.
Medikamente

Durchsuche hier unsere umfangreiche Datenbank zu Medikamenten von A-Z, mit Wirkung und Inhaltsstoffen.

Wirkstoffe

Alle Wirkstoffe mit ihrer Anwendung, chemischen Zusammensetzung und Arzneien, in denen sie enthalten sind.

Krankheiten

Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten für häufige Krankheiten und Verletzungen.

Die dargestellten Inhalte ersetzen nicht die originale Beipackzettel des Arzneimittels, insbesondere im Bezug auf Dosierung und Wirkung der einzelnen Produkte. Wir können für die Korrektheit der Daten keine Haftung übernehmen, da die Daten zum Teil automatisch konvertiert wurden. Für Diagnosen und bei anderen gesundheitlichen Fragen ist immer ein Arzt zu kontaktieren. Weitere Informationen zu diesem Thema sind hier zu finden