Was sollten Sie vor der Einnahme von APOZEMA Leber und Galle Carduus marianus complex Nr.21-Tropfen beachten?
APOZEMA Leber und Galle Carduus marianus complex Nr.21-Tropfen dürfen nicht eingenommen werden,
wenn Sie allergisch (überempfindlich) gegen Silybum marianum (Carduus marianus), Atropa bella-donna, Berberis vulgaris, Chelidonium majus, Lachesis, Lycopodium clavatum, Mentha piperita, Taraxacum officinale oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind, auch gegenüber Korbblütlern.
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie APOZEMA Leber und Galle Carduus marianus complex Nr.21-Tropfen einnehmen.
Die homöopathische Behandlung von Verdauungsstörungen, Blähungen oder Völlefühl (die als Folge von Funktionsstörungen von Leber und Galle auftreten) sollte bei unklaren und schwerwiegenden Fällen sowie bei längerem Krankheitsverlauf durch einen homöopathischen Arzt erfolgen.
Aus grundsätzlichen Erwägungen sollte eine längerdauernde Behandlung mit einem homöopathischen Arzneimittel von einem homöopathisch erfahrenen Arzt kontrolliert werden.
Bei Anwendung homöopathischer Arzneimittel können sogenannte Erstreaktionen auftreten. Solche Reaktionen klingen im Allgemeinen von selbst rasch wieder ab.
Kinder
Aufgrund der Anwendungsgebiete ist dieses Arzneimittel nicht zur Anwendung an Kindern unter 12 Jahren bestimmt.
Einnahme von APOZEMA Leber und Galle Carduus marianus complex Nr.21-Tropfen zusammen mit anderen Arzneimitteln
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen.
Es sind keine Wechselwirkungen bekannt.
Es wurden keine Studien zur Erfassung von Wechselwirkungen durchgeführt.
Schwangerschaft und Stillzeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Es liegen keine ausreichenden Daten zur Anwendung dieses Arzneimittels in der Schwangerschaft und Stillzeit vor.
Bei der Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit ist Vorsicht geboten. Der Alkoholgehalt ist zu berücksichtigen.
Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
Es wurden keine Studien zu den Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen durchgeführt.
APOZEMA Leber und Galle Carduus marianus complex Nr.21-Tropfen enthalten Ethanol
Dieses Arzneimittel enthält ca. 43 Gew-% Ethanol (Alkohol), d.h. ca.184 mg pro Dosis, entsprechend ca. 4,6 ml Bier, bzw. ca. 1,9 ml Wein pro Dosis. Es besteht ein gesundheitliches Risiko für Patienten, die unter Alkoholismus leiden.
Der Alkoholgehalt ist bei Schwangeren bzw. Stillenden sowie bei Kindern und Patienten mit erhöhtem Risiko auf Grund einer Lebererkrankung oder Epilepsie zu berücksichtigen.