Was ist es und wofür wird es verwendet?
Magnosolv Granulat enthält die beiden Stoffe Magnesiumcarbonat und Magnesiumoxid. Es wird zur Behandlungn von Magnesiummangel eingesetzt.
Suchtgift | Psychotrop |
---|---|
Nein | Nein |
Zulassungsdatum | 19.06.1990 |
Abgabestatus | Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke |
Verschreibungsstatus | Arzneimittel zur wiederholten Abgabe gegen aerztliche Verschreibung |
Pharmakologische Gruppe | Andere mineralstoffe |
Anzeige
Magnosolv Granulat enthält die beiden Stoffe Magnesiumcarbonat und Magnesiumoxid. Es wird zur Behandlungn von Magnesiummangel eingesetzt.
Sprechen Sie bitte vor der Anwendung mit einem Arzt oder Apotheker. Wenn Sie allergisch gegen einen der Inhaltsstoffe sind oder eine schwere Nierenfunktionsstörung haben, dürfen Sie das Magnosolv nicht zu sich nehmen.
Lösen Sie 1-2 Beutel täglich in einem Glas Wasser zu sich und trinken Sie dieses sofort.
Die möglichen Nebenwirkungen sind:
Andere Nebenwirkungen sind nicht bekannt.
Nicht über 25 C lagern. In der Originalverpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Feuchtigkeit zu schützen. Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Magnosolv - Granulat ist ein Mineralstoffpräparat und enthält den Wirkstoff Magnesiumcarbonat und Magnesiumoxid.
Magnosolv - Granulat wird bei allen Formen des Magnesiummangels, einschließlich eines Magnesiummangels bei der koronaren Herzkrankheit, und den damit verbundenen Erscheinungen angewendet, die keiner Injektionsbehandlung bedürfen.
Anzeige
Magnosolv - Granulat darf nicht eingenommen werden,
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Magnosolv - Granulat einnehmen, wenn Sie an einer leichten oder mittleren Nierenfunktionstörung leiden. In diesem Falle ist eine besondere Vorsicht bei der Einnahme von Magnosolv - Granulat erforderlich, da es zu einer Anreicherung von Magnesium im Körper kommen kann. Ihr Arzt wird eventuell eine laufende Kontrolle Ihres Magnesium-Spiegels im Blut veranlassen.
Einnahme von Magnosolv - Granulat zusammen mit anderen Arzneimitteln
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen.
Zwischen der Einnahme von Magnosolv - Granulat und anderen Präparaten, die Eisen, Tetracycline, Natriumfluorid, Chlorpromazin oder Digoxin enthalten, sollte ein Abstand von 3 - 4 Stunden eingehalten werden.
Weiters kann die Wirkung von Abführmitteln verstärkt werden.
Schwangerschaft, Stillzeit und Fortpflanzungsfähigkeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Magnosolv - Granulat kann während der Schwangerschaft und Stillzeit nach Anordnung des Arztes eingenommen werden.
Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
Magnosolv - Granulat hat keinen Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.
Magnosolv - Granulat enthält Kalium und Natrium:
Eine Beutel Magnosolv - Granulat enthält 195 mg Kalium. Wenn Sie an eingeschränkter Nierenfunktion leiden oder eine Kalium-kontrollierte Diät (Diät mit niedrigem Kaliumgehalt) einhalten müssen, sollten Sie dies berücksichtigen.
Dieses Arzneimittel enthält 238,5 mg Natrium (Hauptbestandteil von Kochsalz/Speisesalz) pro Beutel. Dies entspricht ca. 12 % der für einen Erwachsenen empfohlenen maximalen täglichen Natriumaufnahme mit der Nahrung. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie Magnosolv - Granulat über einen längeren Zeitraum oder mehr als einen Beutel täglich benötigen, insbesondere, wenn Sie eine kochsalzarme (natriumarme) Diät einhalten sollen.
Magnosolv - Granulat ist zuckerfrei und daher für Diabetiker geeignet.
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Den Inhalt eines Beutels in einem Glas Wasser auflösen, kurz umrühren und sofort trinken. Die Einnahme vor dem Essen verbessert die Aufnahme in den Körper.
Die vom Arzt verordnete Dosierung ist genau einzuhalten.
Falls nicht anders verordnet, gilt folgende Dosierungsrichtlinie:
Erwachsene und Jugendliche über 14 Jahren:
1 - 2 Beutel täglich
Kinder von 10 - 14 Jahren:
- 1 Beutel täglich
Kinder von 6 - 9 Jahren:
Beutel täglich, eventuell auf 2 Einnahmen verteilt
Wenn Sie eine größere Menge von Magnosolv - Granulat eingenommen haben, als Sie sollten
Bei Überdosierung sind in erster Linie Magen-Darm-Beschwerden (Durchfälle) sowie eventuell starke Müdigkeitserscheinungen zu erwarten. Wenden Sie sich bitte zur Beratung an Ihren Arzt oder eine Notaufnahme.
Wenn Sie die Einnahme von Magnosolv - Granulat vergessen haben
Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.
Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Gelegentlich (kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen):
Selten (kann bis zu 1 von 1.000 Behandelten betreffen):
Meldung von Nebenwirkungen
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das nationale Meldesystem anzeigen:
Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen
Traisengasse 5
1200 WIEN ÖSTERREICH
Fax: +43 (0) 50 555 36207 Website: http://www.basg.gv.at/
Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
Nicht über 25 C lagern.
In der Originalverpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Feuchtigkeit zu schützen.
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und den Briefchen angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.
Was Magnosolv - Granulat enthält
Die Wirkstoffe sind:
1 Beutel zu 6,1 g enthält:
Magnesiumcarbonat 670 mg (=165 mg Magnesium),
Magnesiumoxid 342 mg (=200 mg Magnesium).
Gesamtmagnesiumgehalt 365 mg, das sind 15 mmol Magnesiumionen.
In wässriger Lösung liegt Magnesiumcitrat vor.
Die sonstigen Bestandteile sind: Citronensäure, Natriumhydrogencarbonat, Kaliumhydrogencarbonat, Natriumcarbonat, Natriumchlorid, Saccharin-Natrium, Natriumcyclamat, Zitronenaroma.
Wie Magnosolv - Granulat aussieht und Inhalt der Packung
Weiße kleine Kügelchen (Granulat).
Das Granulat ist in Beuteln (Papier/Aluminium/Polyethylen) zu 6,10 g Granulat abgepackt. Eine Packung enthält 10, 30 oder 50 Beutel.
Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller
Pharmazeutischer Unternehmer
Meda Pharma GmbH, 1110 Wien
Hersteller
Meda Pharma GmbH & Co. KG, 61352 Bad Homburg, Deutschland
Z.Nr.: 1-19002
Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im August 2018.