Anzeige
ATC Code | A03FA03 |
Anatomische Gruppe | Alimentäres system und stoffwechsel |
Therapeutische Gruppe | Mittel bei funktionellen gastrointestinalen störungen |
Pharmakologische Gruppe | Prokinetika |
Chemische Gruppe | Prokinetika |
Löslichkeit | praktisch unlöslich in Wasser, schwer löslich in Ethanol und Methanol, löslich in DMF |
Summenformel | C22H24ClN5O2 |
Molare Masse (g·mol−1) | 425,91 |
Aggregatzustand | fest |
Schmelzpunkt (°C) | 242,5 |
PKS Wert | 7,9 |
CAS-Nummer | 57808-66-9 |
PUB-Nummer | 3151 |
Drugbank ID | DB01184 |
Domperidon ist ein Wirkstoff aus der Klasse der Antiemetika (Mittel gegen Brechreiz). Es wird zur Behandlung von Übelkeit und Brechreiz zum Beispiel im Rahmen einer Chemotherapie eingesetzt. Domperidon ist verschreibungspflichtig und wird meist in Tablettenform verabreicht.
Pharmakodynamik
Domperidon ist ein sogenannter Dopaminantagonist. Es blockiert die Dopaminrezeptoren D2 und D3. Diese sind für die Entstehung von Übelkeit und Brechreiz verantwortlich und können in Anwesenheit von Domperidon nicht mehr so oft aktiviert werden, was zu einer Minderung dieser Symptome führt.
Domperidon wird über den Darm ins Blut aufgenommen und liegt dort zu 93% an Proteine gebunden vor. Die Eliminationshalbwertszeit liegt bei 7 Stunden. Der Abbau findet in der Leber statt und wird von den Enzymen des CYP450-Systems katalysiert.
Nebenwirkungen
Nebenwirkungen umfassen eine Erhöhung des Prolaktinspiegels und eine QT-Verlängerung des Herzrhythmus, Menstruationsbeschwerden und sexuelle Störungen.
Anzeige