AMCAPHARM Efeu Saft ist ein pflanzliches Arzneimittel bei Erkältungskrankheiten der Atemwege.
AMCAPHARM Efeu Saft wird angewendet
zur Besserung der Beschwerden bei chronisch-entzündlichen Bronchialerkrankungen, bei Erkältungskrankheiten der Atemwege
| Wirkstoff(e) | Efeublätter, Efeublätter |
| Zulassungsland | DE |
| Zulassungsinhaber | AMCAPHARM Pharmaceutical GmbH |
| Zulassungsdatum | 11.07.2009 |
| ATC Code | R05CP02 |
| Pharmakologische Gruppe | Expektoranzien, exkl. Kombinationen mit Antitussiva |
AMCAPHARM Efeu Saft ist ein pflanzliches Arzneimittel bei Erkältungskrankheiten der Atemwege.
zur Besserung der Beschwerden bei chronisch-entzündlichen Bronchialerkrankungen, bei Erkältungskrankheiten der Atemwege
| AMCAPHARM Efeu Saft | Änderungsanzeige | 08.12.2010 |
| ENR.: 2170068 | ||
| Zul.-Nr.: 70068.00.00 |
bei länger anhaltenden Beschwerden oder beim Auftreten von Atemnot, Fieber wie auch bei eitrigem oder blutigem Auswurf sollte umgehend ein Arzt aufgesucht werden.
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln wurden nicht untersucht. Bisher sind keine Wechselwirkungen bekannt geworden.
Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
sind keine Besonderheiten zu beachten.
Die Sicherheit während der Schwangerschaft und Stillzeit wurde nicht untersucht. Für Schwangere und Stillende wird die Einnahme von AMCAPHARM Efeu Saft nicht empfohlen. Dabei ist zu beachten, dass auch die Anwendung bei Frauen im gebärfähigen Alter, die nicht verhüten, wegen des Risikos einer Frühschwangerschaft sorgfältig abgewogen werden muss.
Es sind keine besonderen Maßnahmen erforderlich.
Dieses Arzneimittel enthält Fructose. Bitte nehmen Sie AMCAPHARM Efeu Saft daher erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter Zuckerunverträglichkeit leiden.
Nehmen Sie AMCAPHARM Efeu Saft immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
Kinder von 1 - 4 Jahren nehmen 2 mal täglich 1 ml ein *) (entsprechend 113 mg Efeublätter pro Tag).
Kinder von 5 - 11 Jahren nehmen 1-2 mal täglich 1,8 ml ein *) (entsprechend 102-204 mg Efeublätter pro Tag).
Heranwachsende ab 12 Jahre und Erwachsene nehmen 3 mal täglich 1,8 ml ein *) (entsprechend 306 mg Efeublätter pro Tag).
*) Dosierhilfe entsprechend befüllen.
Nehmen Sie den Saft bitte unverdünnt oder in etwas Wasser ein und trinken Sie ausreichend Flüssigkeit nach (vorzugsweise ein Glas Trinkwasser).
| AMCAPHARM Efeu Saft | Änderungsanzeige | 08.12.2010 |
| ENR.: 2170068 | ||
| Zul.-Nr.: 70068.00.00 |
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von AMCAPHARM Efeu Saft zu stark oder zu schwach ist.
Nehmen Sie dieses Arzneimittel ohne ärztlichen Rat nicht länger als eine Woche ein. Siehe auch unter Punkt 2.
benachrichtigen Sie bitte Ihren Arzt. Dieser kann über gegebenenfalls erforderliche
Maßnahmen entscheiden. Bei Einnahme von 1 oder 2 Dosierungen mehr als vorgesehen wurden keine anderen als im Abschnitt „Nebenwirkungen“ genannten beobachtet.
Möglicherweise treten die aufgeführten Nebenwirkungen verstärkt auf. Bei 36-facher Überdosierung eines vergleichbaren Efeupräparates traten bei einem 4 Jahre alten Mädchen Aggressivität und Durchfall auf.
Wenn Sie die Einnahme/ Anwendung von AMCAPHARM Efeu Saft vergessen haben nehmen Sie beim nächsten Mal nicht die doppelte Dosis ein, sondern setzen Sie die Einnahme wie vom Arzt verordnet oder in dieser Packungsbeilage beschrieben fort.
Eine Unterbrechung oder vorzeitige Beendigung der Behandlung ist in der Regel unbedenklich.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Wie alle Arzneimittel kann AMCAPHARM Efeu Saft Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Die Aufzählung umfasst alle bekannt gewordenen Nebenwirkungen unter der Behandlung mit Trockenextrakt aus Efeublättern, auch solche unter höherer Dosierung oder Langzeittherapie.
Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt:
| Sehr häufig: | mehr als 1 von 10 Behandelten |
| Häufig: | weniger als 1 von 10, aber mehr als 1 von 100 Behandelten |
| Gelegentlich: | weniger als 1 von 100, aber mehr als 1 von 1000 Behandelten |
| Selten: | weniger als 1 von 1000, aber mehr als 1 von 10 000 Behandelten |
| Sehr selten: | weniger als 1 von 10 000 Behandelten, einschließlich Einzelfälle |
Bedeutsame Nebenwirkungen oder Zeichen, auf die Sie achten sollten, und Maßnahmen, wenn Sie betroffen sind:
Sehr selten können nach Einnahme von efeuhaltigen Arzneimitteln allergische Reaktionen (Atemnot, Schwellungen, Hautrötungen, Juckreiz) auftreten.
Bei empfindlichen Personen können gelegentlich Magen-Darm-Beschwerden (Übelkeit, Erbrechen, Durchfall) auftreten.
| AMCAPHARM Efeu Saft | Änderungsanzeige | 08.12.2010 |
| ENR.: 2170068 | ||
| Zul.-Nr.: 70068.00.00 |
Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind.
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton bzw. Behältnis nach „Verwendbar bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden.
Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.
Das Behältnis fest verschlossen halten und im Umkarton aufbewahren.
Haltbarkeit nach Anbruch des Behältnisses: 6 Monate
Der Wirkstoff ist:
Efeublätter-Trockenextrakt
100 ml Flüssigkeit enthalten:
0,87g Trockenextrakt aus Efeublättern (6-7:1), Auszugsmittel: Ethanol 40% (m/m)
Die sonstigen Bestandteile sind:
Maltodextrin, gereinigtes Wasser, Povidon 30, Propylenglycol, Fructose, Glycerol, Kaliumsorbat, Natriumbenzoat, Zitronensäure, Kirsch-Aroma.
Wie AMCAPHARM Efeu Saft aussieht und Inhalt der Packung: AMCAPHARM Efeu Saft ist in Packungen mit 50 ml, 100 ml und 300 ml erhältlich.
AMCAPHARM Pharmaceutical GmbH Industriestraße 10-12
61191 Rosbach
Zuletzt aktualisiert am 24.08.2023
Folgende Medikamente enthalten auch den Wirksstoff Efeublätter. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, über ein mögliches Subsitut zu AMCAPHARM Efeu Saft
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie wertvolle Tipps für Ihre Gesundheit.
Durchsuchen Sie hier unsere umfangreiche Datenbank zu Medikamenten von A-Z, mit Wirkung, Nebenwirkungen und Dosierung.
Alle Wirkstoffe mit ihrer Wirkung, Anwendung und Nebenwirkungen sowie Medikamente, in denen sie enthalten sind.
Symptome, Ursachen und Therapie für häufige Krankheiten und Verletzungen.
Die dargestellten Inhalte ersetzen nicht die originale Beipackzettel des Arzneimittels, insbesondere im Bezug auf Dosierung und Wirkung der einzelnen Produkte. Wir können für die Korrektheit der Daten keine Haftung übernehmen, da die Daten zum Teil automatisch konvertiert wurden. Für Diagnosen und bei anderen gesundheitlichen Fragen ist immer ein Arzt zu kontaktieren. Weitere Informationen zu diesem Thema sind hier zu finden
© medikamio