Aknecolor®

Abbildung Aknecolor®
Zulassungsland Schweiz
Hersteller SPIRIG
Suchtgift Nein
ATC Code D10AX30
Pharmakologische Gruppe Aknemittel zur topischen Anwendung

Zulassungsinhaber

SPIRIG

Gebrauchsinformation

Was ist es und wofür wird es verwendet?

Aknecolor ist eine hautfarben getönte Crèmepaste zur Behandlung der typischen Erscheinungen der Akne, wie Mitesser, Pickel, Knötchen und Eiterbläschen. Gleichzeitig bekämpft Aknecolor die an der Entstehung der Akne beteiligten Mikroorganismen und führt dadurch zum Abklingen der Entzündung und zur Abnahme der Zahl der Pickel. Aknecolor wird während des Tages verwendet zur Behandlung leichter bis mittelschwerer Akneformen, insbesondere im Gesicht und an anderen unbedeckten Hautpartien.

Anzeige

Was müssen Sie vor dem Gebrauch beachten?

Die Heilung verläuft besser, wenn die Haut nicht durch unsachgemässe Behandlung (z.B. Ausquetschen der «Bibeli») verletzt wird.

Bei bekannter Überempfindlichkeit auf einen Bestandteil des Präparates darf Aknecolor nicht angewendet werden. Wenn Sie bei einer früheren Anwendung von Aknecolor oder eines Arzneimittels gegen Pilzinfektionen (Antimykotika vom Imidazoltyp) Rötungen oder starken Juckreiz festgestellt haben, dürfen Sie Aknecolor nicht anwenden.


Im Bereich der Augen und auf den Schleimhäuten sollte Aknecolor nicht angewendet werden.

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte) einnehmen oder äusserlich anwenden!


Aknecolor darf während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden, es sei denn auf ärztliche Verschreibung.

Wenn Sie schwanger sind oder es werden möchten, sollen Sie vorsichtshalber möglichst auf Arzneimittel verzichten, oder den Arzt oder Apotheker bzw. die Ärztin oder Apothekerin um Rat fragen.

Anzeige

Wie wird es angewendet?

Erwachsene

Sofern vom Arzt bzw. von der Ärztin nicht anders verordnet, wird Aknecolor tagsüber 1 bis 2 mal dünn auf die erkrankten Stellen aufgetragen. Vor der Anwendung sollte die Haut mit einem milden seifenfreien Präparat gereinigt und mit lauwarmem Wasser abgespült werden. Bei ausgeprägter Bildung von Mitessern ist eine schälende Zusatzbehandlung angezeigt.

Die Anwendung und Sicherheit von Aknecolor bei Kindern und Jugendlichen ist bisher nicht geprüft worden.

Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin.

Anzeige

Was sind mögliche Nebenwirkungen?

Folgende Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Aknecolor auftreten:

Gelegentlich können Überempfindlichkeiten und Hautreaktionen wie z.B. Brennen, Hautrötung, Juckreiz, Schuppung auftreten. Wenn Sie nach dem Auftragen von Aknecolor solche Nebenwirkungen feststellen, sollten Sie die Anwendung unterbrechen.

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ärztin oder Apothekerin informieren.

Anzeige

Wie soll es aufbewahrt werden?

Aknecolor für Kinder unerreichbar und bei Raumtemperatur (15?25 °C) aufbewahren.

Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP.» bezeichneten Datum verwendet werden.

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.

Anzeige

Weitere Informationen

1 g Crèmepaste enthält den Wirkstoff: Clotrimazol (10

Anzeige

Zulassungsland Schweiz
Hersteller SPIRIG
Suchtgift Nein
ATC Code D10AX30
Pharmakologische Gruppe Aknemittel zur topischen Anwendung

Teilen

Anzeige

Ihr persönlicher Arzneimittel-Assistent

afgis-Qualitätslogo mit Ablauf Jahr/Monat: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen über medikamio GmbH & Co KG und sein/ihr Internet-Angebot: medikamio.com/ This website is certified by Health On the Net Foundation. Click to verify.
Medikamente

Durchsuche hier unsere umfangreiche Datenbank zu Medikamenten von A-Z, mit Wirkung und Inhaltsstoffen.

Wirkstoffe

Alle Wirkstoffe mit ihrer Anwendung, chemischen Zusammensetzung und Arzneien, in denen sie enthalten sind.

Krankheiten

Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten für häufige Krankheiten und Verletzungen.

Die dargestellten Inhalte ersetzen nicht die originale Beipackzettel des Arzneimittels, insbesondere im Bezug auf Dosierung und Wirkung der einzelnen Produkte. Wir können für die Korrektheit der Daten keine Haftung übernehmen, da die Daten zum Teil automatisch konvertiert wurden. Für Diagnosen und bei anderen gesundheitlichen Fragen ist immer ein Arzt zu kontaktieren. Weitere Informationen zu diesem Thema sind hier zu finden