Wirkstoff(e) Ciclopirox Ciclopiroxolamin
Zulassungsland Schweiz
Hersteller Almirall AG
Suchtgift Nein
ATC Code G01AX12
Verschreibungsstatus Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Pharmakologische Gruppe Antiinfektiva und Antiseptika, exkl. Kombinationen mit Corticosteroiden

Zulassungsinhaber

Almirall AG

Gebrauchsinformation

Was ist es und wofĂĽr wird es verwendet?

Auf Verschreibung des Arztes oder der Ă„rztin.

Dafnegil enthält Ciclopiroxolamin, einen Wirkstoff, der gegen Scheidenpilze verwendet wird. Es kann Ihnen von Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin in Form einer Crème oder von Vaginalovula verordnet werden.

Ciclopiroxolamin zerstört verschiedene Pilze und krankheitserregende Bakterien, die sich auf der Haut und den Schleimhäuten entwickeln und Infektionen verursachen. Durch die Zerstörung dieser Mikroorganismen beseitigt Dafnegil rasch das Brennen und Jucken sowie den Ausfluss und den damit verbundenen unangenehmen Geruch. Dafnegil darf nur auf ärztliche Verordnung angewendet werden.

Anzeige

Was mĂĽssen Sie vor dem Gebrauch beachten?

Was sollte dazu beachtet werden?

Hygienemassnahmen: Zur Vermeidung einer erneuten lokalen Infektion sollte die benutzte Wäsche (Waschlappen, Handtücher, Leibwäsche, möglichst aus Baumwolle) täglich gewechselt und gekocht werden, um die Keime zu beseitigen.

Eine Pilzinfektion der Scheide wird u.a. auch durch Geschlechtsverkehr ĂĽbertragen. Meist liegen beim Partner keine Krankheitserscheinungen vor, dennoch kann er am Glied infiziert sein. Deshalb fragen Sie den Arzt oder die Ă„rztin, ob sich gleichzeitig eine vorbeugende Behandlung des Partners empfiehlt.

Die Behandlung mit Dafnegil sollte vor den Regelblutungen abgeschlossen sein, da das Eisen im Blut die Wirksamkeit des Wirkstoffs herabsetzt.

Das Antimykotikum in Dafnegil ist nicht gegen alle Mikroorganismen, welche Infektionskrankheiten verursachen, wirksam. Die Anwendung eines falsch gewählten oder nicht richtig dosierten Antimykotikums kann Komplikationen verursachen. Wenden Sie es deshalb nie von sich aus, ohne Verschreibung des Arztes oder der Ärztin, für die Behandlung anderer Erkrankungen oder anderer Personen an.

Wann darf Dafnegil nicht angewendet werden?

Dafnegil darf nicht angewendet werden bei Ăśberempfindlichkeit auf einen der Inhaltsstoffe.

Dafnegil darf nicht im Augenbereich und bei Kindern unter sechs Jahren appliziert werden.

Wann ist bei der Anwendung von Dafnegil Vorsicht geboten?

Die Anwendung und Sicherheit von Dafnegil wurde bei Kindern und Jugendlichen bisher nicht geprĂĽft. Deshalb sollte das Arzneimittel bei dieser Patientengruppe nur nach RĂĽcksprache mit dem Arzt oder der Ă„rztin angewendet werden.

Wenn das Brennen und der Juckreiz nach 2 Behandlungstagen zunehmen würden, könnte dies ein Anzeichen für eine Überempfindlichkeit auf das Arzneimittel sein; Sie sollten dann Ihren Arzt oder Ihre Ärztin konsultieren.

Gleichzeitiger Gebrauch von Diaphragma oder Präservativen zur Empfängnisverhütung mit Dafnegil ist zu vermeiden, da einerseits die Oberfläche des Diaphragmas verändert sowie die Reissfestigkeit von Präservativen herabgesetzt und anderseits die heilende Wirkung von Dafnegil beeinträchtigt werden können.

Informieren Sie Ihren Arzt oder Ihren Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder von sich aus andere Arzneimittel einnehmen oder äusserlich anwenden.

Darf Dafnegil während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden?

Aufgrund der bisherigen Erfahrungen ist bei bestimmungsgemässer Anwendung kein Risiko für das Kind bekannt. Systematische wissenschaftliche Untersuchungen wurden aber nie durchgeführt. Vorsichtshalber sollten Sie während der Schwangerschaft und Stillzeit möglichst auf Arzneimittel verzichten oder den Arzt oder den Apotheker bzw. die Ärztin oder die Apothekerin um Rat fragen.

Anzeige

Wie wird es angewendet?

Crème

Erwachsene

Die Behandlung mit Dafnegil Crème kann je nach ärztlicher Verordnung 6–14 Tage dauern. Applizieren Sie die Crème (5 g) einmal täglich, vorzugsweise abends, in der Scheide und Afterregion.

Kinder und Jugendliche

Die Anwendung und Sicherheit von Dafnegil Vaginalcrème bei Kindern und Jugendlichen ist bisher nicht systematisch geprüft worden.

Anwendung

Schrauben Sie den Applikator auf die Tube und füllen Sie ihn durch leichtes Drücken auf die Tube. Danach schrauben Sie den Applikator ab und führen ihn in Rückenlage mit leicht angezogenen Beinen oder in Kauerstellung tief in die Scheide ein; anschliessend halten Sie den Applikator fest und stossen den Kolben hinein. Nach der Anwendung ist der Applikator sorgfältig mit heissem Wasser auszuspülen.

Ovula

Erwachsene

Während 6 Tagen ein Ovulum abends vor dem Schlafengehen tief in die Scheide einführen. Die Ovula werden mit Fingerlingen geliefert, die nach jeder Anwendung wegzuwerfen sind.

Kinder und Jugendliche

Die Anwendung und Sicherheit von Dafnegil Vaginalovula bei Kindern und Jugendlichen ist bisher nicht systematisch geprĂĽft worden.

Eine Antimykotika-Therapie sollte so lange wie vom Arzt oder der Ärztin verordnet durchgeführt werden, weil die Krankheitssymptome oft verschwinden, bevor die Infektion vollständig ausgeheilt ist. Eine ungenügende Anwendungsdauer oder ein zu frühes Beenden der antiinfektiösen Behandlung kann ein erneutes Aufflammen der Erkrankung zur Folge haben.

Ă„ndern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu stark oder zu schwach, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Ihrem Apotheker, bzw. mit Ihrer Ă„rztin oder Apothekerin.

Anzeige

Was sind mögliche Nebenwirkungen?

Folgende Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Dafnegil auftreten:

Zu Beginn der Behandlung können gelegentlich Kribbeln, Brennen oder Jucken auftreten. Diese Effekte sind meistens auf die erhöhte Empfindlichkeit der entzündeten Schleimhaut zurückzuführen und verschwinden wieder. Wenn sie länger als 2 Tage anhalten oder sogar stärker werden, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder an Ihre Ärztin.

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ă„rztin oder Apothekerin informieren.

Anzeige

Wie soll es aufbewahrt werden?

Verursacht keine Flecken auf der Wäsche.

Die Lagerung hat bei Raumtemperatur (15–25 °C) und ausserhalb der Reichweite von Kindern zu erfolgen.

Diese Arzneimittel dürfen nur bis zu dem auf der Packung mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.

Weitere AuskĂĽnfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Ihr Apotheker, bzw. Ihre Ă„rztin oder Apothekerin. Diese Personen verfĂĽgen ĂĽber die ausfĂĽhrliche Fachinformation.

Anzeige

Weitere Informationen

Was ist in Dafnegil enthalten?

Wirkstoff: 1 g Crème enthält 10 mg Ciclopiroxolamin.

Hilfsstoffe: fĂĽr Salben, u.a. ein Konservierungsmittel, Benzylalkohol.

Wirkstoff: 1 Ovulum enthält 100 mg Ciclopiroxolamin.

Hilfsstoffe: für Ovula, u.a. ein Konservierungsmittel, Benzoesäure (E210).

Zulassungsnummer

53761, 53762, 54494 (Swissmedic).

Wo erhalten Sie Dafnegil? Welche Packungen sind erhältlich?

Die Darreichungsformen von Dafnegil sind in Apotheken nur gegen ärztliche Verschreibung erhältlich.

Crème: Tube 1% zu 40 g mit Applikator.

Ovula: 6 Ovula zu 100 mg mit Fingerlingen zur einmaligen Anwendung.

Duopack: 6 Ovula und 40 g Crème.

Zulassungsinhaberin

Almirall AG, 8304 Wallisellen

Anzeige

Wirkstoff(e) Ciclopirox Ciclopiroxolamin
Zulassungsland Schweiz
Hersteller Almirall AG
Suchtgift Nein
ATC Code G01AX12
Verschreibungsstatus Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Pharmakologische Gruppe Antiinfektiva und Antiseptika, exkl. Kombinationen mit Corticosteroiden

Teilen

Anzeige

Ihr persönlicher Arzneimittel-Assistent

afgis-Qualitätslogo mit Ablauf Jahr/Monat: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen über medikamio GmbH & Co KG und sein/ihr Internet-Angebot: medikamio.com/ This website is certified by Health On the Net Foundation. Click to verify.
Medikamente

Durchsuche hier unsere umfangreiche Datenbank zu Medikamenten von A-Z, mit Wirkung und Inhaltsstoffen.

Wirkstoffe

Alle Wirkstoffe mit ihrer Anwendung, chemischen Zusammensetzung und Arzneien, in denen sie enthalten sind.

Krankheiten

Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten für häufige Krankheiten und Verletzungen.

Die dargestellten Inhalte ersetzen nicht die originale Beipackzettel des Arzneimittels, insbesondere im Bezug auf Dosierung und Wirkung der einzelnen Produkte. Wir können für die Korrektheit der Daten keine Haftung übernehmen, da die Daten zum Teil automatisch konvertiert wurden. Für Diagnosen und bei anderen gesundheitlichen Fragen ist immer ein Arzt zu kontaktieren. Weitere Informationen zu diesem Thema sind hier zu finden