Was Selenase® 50 Mikrogramm/ml – Injektionslösung enthält
Der Wirkstoff ist:
Natriumselenit-Pentahydrat
Die sonstigen Bestandteile sind:
Natriumchlorid, Salzsäure, Wasser für Injektionszwecke
1 Injektionsdurchstechflasche mit 10 ml enthält 500 Mikrogramm Selen in Form von 1.665 Mikrogramm Natriumselenit-Pentahydrat, entsprechend 50 Mikrogramm/ml.
1 Injektionsdurchstechflasche mit 20 ml enthält 1000 Mikrogramm Selen in Form von 3.331 Mikrogramm Natriumselenit-Pentahydrat, entsprechend 50 Mikrogramm/ml.
Wie Selenase® 50 Mikrogramm/ml – Injektionslösung aussieht und Inhalt der Packung
Wie Selenase® 50 Mikrogramm/ml – Injektionslösung aussieht:
Selenase® 50 Mikrogramm/ml – Injektionslösung ist eine klare und farblose Lösung. pH 6,0 – 7,7
Inhalt der Packung:
Selenase® 50 Mikrogramm/ml – Injektionslösung
500 Mikrogramm Selen in 10 ml Injektionslösung
Injektionsdurchstechflaschen aus Glas mit Gummistopfen und jeweils 10 ml Injektionslösung.
Packungsgrößen: 2 und 10.
1000 Mikrogramm Selen in 20 ml Injektionslösung
Injektionsdurchstechflaschen aus Glas mit Gummistopfen und jeweils 20 ml Injektionslösung.
Packungsgrößen: 2 und 10.
Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht.
Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller
biosyn Arzneimittel GmbH Schorndorfer Straße 32 70734 Fellbach Deutschland
Tel. +49 (0) 711 5 75 32 00 E-Mail: info@biosyn.de
Vertrieb:
PIERRE FABRE PHARMA AUSTRIA
selenase® 50 Mikrogramm/ml – Injektionslsg.Gebrauchsinformation (Tx- , Dezember 2020) Seite 6/7
Durisolstraße 14 4600 Wels Österreich
Tel +43 (0) 720 902 049
E-Mail: info.pfo.austria@pierre-fabre.com
Z. Nr.: 1-23271
Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im Dezember 2020.
Die folgenden Informationen sind nur für Ärzte bzw. medizinisches Fachpersonal bestimmt
Bei der Herstellung einer Infusionslösung mit Selenase® 50 Mikrogramm/ml – Injektionslösung als Zusatz muss sichergestellt sein, dass der pH-Wert nicht unter 7,0 absinkt und dass die Lösung nicht mit Reduktionsmitteln (z.B. Vitamin C) vermischt wird, da eine Ausfällung von elementarem Selen nicht auszuschließen ist. Aus Sicherheitsgründen sollten unspezifische Ausfällungen nach dem Mischen der Infusionslösungen mit Selenase® 50 Mikrogramm/ml – Injektionslösung vermieden werden.
Elementares Selen ist in wässrigem Medium nicht löslich und nicht bioverfügbar.
Bei Zusatz von Selenase® 50 Mikrogramm/ml – Injektionslösung zu Basis- lnfusionslösungen bei totaler parenteraler Ernährung muss eine Dosis von 100 Mikrogramm Selen pro Tag (entsprechend 1 Ampulle Selenase® 100 Mikrogramm/2 ml – Injektionslösung) sichergestellt sein. Eine zeitliche Limitierung für die Verabreichung der Selenase® 50 Mikrogramm/ml – Injektionslösung in einer Supplementierungsdosis (100 Mikrogramm Selen pro Tag = 1 Ampulle Selenase® 100 Mikrogramm/2 ml – Injektionslösung) besteht nicht.
Zur Therapiekontrolle ist die Selenbestimmung im Vollblut bzw. Serum sinnvoll.
Selenase® 50 Mikrogramm/ml – Injektionslösung kann mit 0,9% NaCl vermischt werden.
Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich.
Die Haltbarkeit der ungeöffneten Durchstechflaschen mit Selenase® 50 Mikrogramm/ml – Injektionslösung beträgt 4 Jahre.
Reste nach der Anwendung entsorgen.
selenase® 50 Mikrogramm/ml – Injektionslsg.Gebrauchsinformation (Tx- , Dezember 2020) Seite 7/7