Aknederm Salbe Neu darf nicht angewendet werden,
wenn Sie allergisch gegen Ammoniumbituminosulfonat, Zinkoxid, Methyl-4- hydroxybenzoat oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Aknederm Salbe Neu anwenden.
Aufgrund des Gehaltes an Methyl-4-hydroxybenzoat kann bei Anwendung dieses
Arzneimittels Nesselsucht (Urtikaria) auftreten. Selten sind Sofortreaktionen mit Urtikaria und Bronchospasmus (Bronchialkrampf). Möglich sind auch Spätreaktionen, wie Kontaktdermatitis.
Nach Gebrauch bitte die Hände waschen. Nicht mit Augen und Schleimhäuten in Verbindung bringen. Nicht auf offenen Wunden oder akuten Ekzemen auftragen!
Kinder
Zur Anwendung von Aknederm Salbe Neu bei Kindern liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Aknederm Salbe Neu soll deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden.
Anwendung von Aknederm Salbe Neu zusammen mit anderen Arzneimitteln
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
Aknederm Salbe Neu kann die Wirksamkeit anderer gleichzeitig applizierter Wirkstoffe reduzieren und ist deshalb vor Anwendung anderer Externa zu entfernen.
Schwangerschaft , Stillzeit und Zeugungs-/Gebärfähigkeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Aknederm Salbe Neu sollte nicht an der laktierenden Brust angewendet werden.
Seite 2 von 6
Verkehrstüchtigkeit und ähigkeit zum Bedienen von Maschinen
Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
Aknederm Salbe Neu enthält Methyl-4-hydroxybenzoat und Cetylstearylalkohol.
Methyl-4-hydroxybenzoat kann Überempfindlichkeitsreaktionen (auch Spätreaktionen) hervorrufen.
Cetylstearylalkohol kann örtlich begrenzt Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen.