Nystatin Holsten Softpaste

Abbildung Nystatin Holsten Softpaste
Wirkstoff(e) Zinkoxid Nystatin
Zulassungsland Deutschland
Hersteller Holsten Pharma GmbH
Betäubungsmittel Nein
Zulassungsdatum 06.05.2005
ATC Code D01AA20
Abgabestatus Apothekenpflichtig
Verschreibungsstatus nicht verschreibungspflichtig
Pharmakologische Gruppe Antimykotika zur topischen Anwendung

Zulassungsinhaber

Holsten Pharma GmbH

Medikamente mit gleichem Wirkstoff

Medikament Wirkstoff(e) Zulassungsinhaber
Fungium comp. Clotrimazol Zinkoxid Hexal Akiengesellschaft
Zinkpaste BW Zinkoxid Bombastus-Werke AG
ClotriZink Aristo Paste Zinkoxid Clotrimazol Aristo Pharma GmbH
Zinkoxidemulsion LAW Zinkoxid Abanta Pharma GmbH
Myko Cordes Plus Zinkoxid Clotrimazol Ichthyol-Gesellschaft Cordes

Gebrauchsinformation

Was ist es und wofür wird es verwendet?

Nystatin Holsten Softpaste ist eine Heilpaste mit Nystatin und Zinkoxid zur Anwendung bei Hautpilzerkrankungen.

Nystatin Holsten Softpaste wird angewendet bei Nystatin empfindlichen Hautpilzerkrankungen, wie Windeldermatitis, die vor allem die Körperhautfalten betreffen (Zwischenfinger- bzw. Zwischenzehenbereiche, Leistengegend, Dammregion und unterhalb der Brüste).

Anzeige

Was müssen Sie vor dem Gebrauch beachten?

Nystatin Holsten Softpaste darf nicht angewendet werden,

wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber Nystatin, Zinkoxid oder einem der sonstigen Bestandteile von Nystatin Holsten Softpaste sind.

Tritt eine Überempfindlichkeit während der Anwendung auf, ist die Behandlung einzustellen und der Arzt zu befragen. Aufgrund des Zinkoxidgehaltes darf die Anwendung nicht auf großen Hautarealen, mehr als 20 % der Körperoberfläche, erfolgen.

Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Nystatin Holsten Softpaste ist erforderlich

Kinder/Frühgeborene

Aufgrund der hohen Osmolarität von Nystatin wird von einer Anwendung bei sehr untergewichtigen und unreifen Frühgeborenen abgeraten.

Ältere Menschen Keine Einschränkung

Bei der Behandlung mit Nystatin Holsten Softpaste im Genital- oder Analbereich kann es bei gleichzeitiger Anwendung von Kondomen zu einer Verminderung der Reißfestigkeit und damit zur Beeinträchtigung der Sicherheit von Kondomen kommen.

Bei Anwendung von Nystatin Holsten Softpaste mit anderen Arzneimitteln

Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden bzw. vor kurzem angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.

Nystatin wirkt in-vitro verstärkt (synergistisch bzw. additiv) in Kombination mit 5- Fluocytosin, Tetrazyklin und anderen Präparaten gegen Candida albicans (Pilzart).

Zinkoxidhaltige Pasten können die Wirksamkeit anderer, gleichzeitig aufgetragener Wirkstoffe wie Antiseptika (Mittel um eine Wundinfektion zu verhindern), Antiphlogistika (Entzündungshemmer) und Dithranol (Arzneimittel zur Behandlung der Schuppenflechte) reduzieren. Deswegen ist Nystatin Holsten Softpaste vor Anwendung anderer äußerlich anzuwendender Arzneimittel vollständig zu entfernen.

Bei Anwendung von Nystatin Holsten Softpaste zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken

Es sind keine Einschränkungen bekannt.

Schwangerschaft und Stillzeit

Es liegen keine hinreichenden Daten zur Verwendung von Nystatin Holsten Softpaste in der Schwangerschaft vor. Nystatin Holsten Softpaste soll in der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach strenger Nutzen-Risiko-Abwägung angewendet werden. Eine großflächige Anwendung von Nystatin Holsten Softpaste und eine Anwendung an der stillenden Brust soll vermieden werden.

Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen

Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.

Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Nystatin Holsten Softpaste

Keine bekannt

Anzeige

Wie wird es angewendet?

Wenden Sie Nystatin Holsten Softpaste immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.

Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis
Nystatin Holsten Softpaste sollte 3-4mal täglich auf die erkrankten Hautstellen aufgetragen werden.

Die Therapiedauer bei Pilzerkrankungen der Haut mit Candida beträgt 2-4 Wochen. Bei Bedarf auch länger. Die Behandlung mit Nystatin Holsten Softpaste sollte noch einige Tage nach der vollständigen Abheilung fortgesetzt werden.

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Nystatin Holsten Softpaste zu stark oder zu schwach ist.

Wenn Sie eine größere Menge Nystatin Holsten Softpaste angewendet haben als Sie sollten

Akute Vergiftungen durch Zinkoxid sind bei bestimmungsgemäßer Anwendung nicht zu erwarten, können aber speziell im Kindesalter durch versehentliche Einnahme oder nach Anwendung auf großen Wundflächen vorkommen. Meist sind keine Gegenmaßnahmen erforderlich. Bei Vergiftungen können Chelatbildner und Plasmaexpander gegeben werden. Mögliche Symptome sind Übelkeit, Erbrechen, Magenschleimhautentzündung und Fieber.

Berichte über Vergiftungsfälle mit Nystatin liegen nicht vor. Ein spezifisches Gegenmittel (Antidot) existiert nicht.

Wenn Sie die Anwendung von Nystatin Holsten Softpaste vergessen haben

Wenden Sie nicht die doppelte Dosis an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben, sondern fahren Sie ganz normal in der Behandlung fort.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Anzeige

Was sind mögliche Nebenwirkungen?

Wie alle Arzneimittel kann Nystatin Holsten Softpaste Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Bei den Häufigkeitsangaben zu Nebenwirkungen werden folgende Kategorien zugrunde gelegt:

Sehr häufig: mehr als 1 Behandelter von 10

Häufig: 1 bis 10 Behandelte von 100

Gelegentlich: 1 bis 10 Behandelte von 1.000

Selten: 1 bis 10 Behandelte von 10.000

Sehr selten: weniger als 1 Behandelter von 10 000

Nicht bekannt: Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar

Mögliche Nebenwirkungen:

Gelegentlich können durch den Zinkoxidgehalt Hautrötungen, Austrocknungserscheinungen und raue Haut auftreten. Selten bis gelegentlich kann bei lokaler (topischer) Anwendung von Nystatin eine Irritation in Form von Juckreiz (Pruritus) und leichtem Brennen auftreten. Selten wird eine allergische Kontaktdermatitis (Hautausschlag) durch Nystatin oder durch sonstige Bestandteile wie z.B. Geruchsstoffe beobachtet. Diese kann sich durch Juckreiz, Rötung und Bläschen bemerkbar machen und über die Kontaktfläche hinaus manifestieren. Kommt es ausnahmsweise zu allergischen Reaktionen, sollten Sie die Weiterbehandlung einstellen und sich an Ihren behandelnden Arzt wenden. Bei Hautrötungen, allergischen Reaktionen, sollten Sie die Paste komplett von der Haut entfernen.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

Anzeige

Wie soll es aufbewahrt werden?

Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.

Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und der Tube nach angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwenden. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.

Aufbewahrungsbedingungen

Nicht über 25 °C lagern. Tube fest verschlossen halten.

Hinweis auf Haltbarkeit nach Anbruch

Nystatin Holsten Softpaste ist nach Anbruch 3 Monate haltbar.

Anzeige

Weitere Informationen

Was Nystatin Holsten Softpaste enthält

Die Wirkstoffe sind: Nystatin, Zinkoxid

1g Paste enthält 100.000 I.E. Nystatin und 200 mg Zinkoxid.

Die sonstigen Bestandteile sind:

Dickflüssiges Paraffin, Polyethylen, Geruchsstoff

Wie Nystatin Holsten Softpaste aussieht und Inhalt der Packung

Nystatin Holsten Softpaste ist in Tuben mit 20 g, 50 g und 100 g Paste erhältlich.

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller

Holsten Pharma GmbH Hahnstraße 31-35 60528 Frankfurt am Main Deutschland

Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im Oktober 2018.

________

Liebe Eltern, lieber Patient!

Candida albicans ist ein Hefepilz, der bei ca. 20 % aller gesunden Menschen auf der Haut zu finden ist und bei 30-60 % der Bevölkerung im Verdauungstrakt angesiedelt ist, ohne Krankheitssymptome hervorzurufen.

Feuchtes Milieu, wie es häufig im Windelbereich vorkommt, aber auch in Hautfalten unter der Brust, in der Leistengegend oder zwischen den Fingern und Zehen, begünstigt das Wachstum von Hefepilzen. Wenn die Keimzahl zu hoch wird, kommt es zur Pilzerkrankung. Die Haut ist rot und entzündet. Meist besteht Juckreiz. Nystatin Holsten Softpaste enthält mit Nystatin einen Wirkstoff, der Hefepilze wirksam bekämpft. Der zweite Wirkstoff in Nystatin Holsten Softpaste, das Zinkoxid, deckt die Haut schützend ab. Es bindet feuchtes Sekret (flüssige Wundabsonderung), ohne die Haut auszutrocknen. Zinkoxid werden neben einer Wirkung gegen Candida albicans auch antibakterielle Eigenschaften (Wirkung gegen Bakterien) zugeschrieben. Zusätzlich fördert Zinkoxid die Wundheilung. Durch eine ausgewogene Salbengrundlage lässt sich Nystatin Holsten Softpaste Paste leicht auf die Haut auftragen und gut wieder entfernen. Da Hefepilze sehr widerstandsfähig sind, sollten Sie die Behandlung auch dann noch einige Tage fortsetzen, nachdem alle Symptome vollständig abgeklungen sind.

Ihre Holsten Pharma GmbH wünscht Ihnen gute Besserung!

Anzeige

Zuletzt aktualisiert: 04.07.2022

Quelle: Nystatin Holsten Softpaste - Beipackzettel

Wirkstoff(e) Zinkoxid Nystatin
Zulassungsland Deutschland
Hersteller Holsten Pharma GmbH
Betäubungsmittel Nein
Zulassungsdatum 06.05.2005
ATC Code D01AA20
Abgabestatus Apothekenpflichtig
Verschreibungsstatus nicht verschreibungspflichtig
Pharmakologische Gruppe Antimykotika zur topischen Anwendung

Teilen

Anzeige

Ihr persönlicher Arzneimittel-Assistent

afgis-Qualitätslogo mit Ablauf Jahr/Monat: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen über medikamio GmbH & Co KG und sein/ihr Internet-Angebot: medikamio.com/ This website is certified by Health On the Net Foundation. Click to verify.
Medikamente

Durchsuche hier unsere umfangreiche Datenbank zu Medikamenten von A-Z, mit Wirkung und Inhaltsstoffen.

Wirkstoffe

Alle Wirkstoffe mit ihrer Anwendung, chemischen Zusammensetzung und Arzneien, in denen sie enthalten sind.

Krankheiten

Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten für häufige Krankheiten und Verletzungen.

Die dargestellten Inhalte ersetzen nicht die originale Beipackzettel des Arzneimittels, insbesondere im Bezug auf Dosierung und Wirkung der einzelnen Produkte. Wir können für die Korrektheit der Daten keine Haftung übernehmen, da die Daten zum Teil automatisch konvertiert wurden. Für Diagnosen und bei anderen gesundheitlichen Fragen ist immer ein Arzt zu kontaktieren. Weitere Informationen zu diesem Thema sind hier zu finden