Cefadroxil HEXAL 1g tabs Tabletten zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen

Abbildung Cefadroxil HEXAL 1g tabs Tabletten zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen
Wirkstoff(e) Cefadroxil
Zulassungsland Deutschland
Hersteller HEXAL AG
Betäubungsmittel Nein
ATC Code J01DB05
Pharmakologische Gruppe Andere Beta-Lactam-Antibiotika

Zulassungsinhaber

HEXAL AG

Gebrauchsinformation

Was ist es und wofür wird es verwendet?

WAS SIND Cefadroxil HEXAL® 1 g tabs UND WOFÜR WERDEN SIE ANGEWENDET?
Cefadroxil HEXAL® 1 g tabs sind ein Mittel zur Behandlung von bakteriellen Infektionen (Cephalosporin).
Cefadroxil HEXAL® 1 g tabs werden angewendet zur Behandlung von durch
Cefadroxil-empfindliche Keime verursachte Infektionen
- der Atemwege
- im Bereich der Frauenheilkunde
- im Bereich der Geburtshilfe
- des Hals-Nasen-Ohren-Bereiches
- der Harn- und Geschlechtsorgane
- der Haut und der Weichteilgewebe
- der Knochen und Gelenke

Anzeige

Was müssen Sie vor dem Gebrauch beachten?

Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Cefadroxil HEXAL® 1 g tabs ist erforderlich
Bitte informieren Sie den Arzt, wenn bei Ihnen bereits einmal schwere Allergien oder Asthma aufgetreten sind, da dann eher mit allergischen Reaktionen zu rechnen ist.
Wenn bei Ihnen eine nicht schwere Überempfindlichkeit gegen Penicillin oder andere Nicht-Cephalosporin-Betalaktame bekannt ist, sollten Cefadroxil HEXAL® 1 g tabs mit besonderer Vorsicht angewendet werden, da hier Kreuzallergien auftreten können.
Bei Auftreten allergischer Reaktionen (Nesselsucht, Hautausschläge, Juckreiz, Abfallen des Blutdrucks und erhöhte Herzfrequenz, Atemprobleme, Kollaps usw.) muss die Behandlung unverzüglich abgebrochen und ein Arzt aufgesucht werden, der geeignete Gegenmaßnahmen trifft.
Bitte informieren Sie Ihren Arzt vor Harn- und Blutuntersuchungen über die Einnahme von Cefadroxil HEXAL® 1 g tabs, da bei bestimmten Untersuchungen (nicht-enzymatische Methoden zur Harnzuckerbestimmung, Coombs-Test) Störungen auftreten können.
Bei schweren Magen-Darm-Störungen mit Erbrechen und Durchfall ist die Einnahme von Cefadroxil HEXAL® 1 g tabs nicht angebracht, da eine ausreichende Aufnahme aus dem Magen-Darm-Trakt nicht gewährleistet ist.
Bei Auftreten von schweren, anhaltenden Durchfällen während oder nach der Behandlung mit Cefadroxil HEXAL® 1 g tabs sollten Sie Ihren Arzt verständigen, da sich dahinter eine ernstzunehmende Darmerkrankung (pseudomembranöse Enterokolitis) verbergen kann, die sofort behandelt werden muss (siehe auch Abschnitt 4 ?Welche Nebenwirkungen sind möglich?). Bitte führen Sie in diesem Fall keine Selbstbehandlung mit Mitteln durch, die die Darmbewegung (Peristaltik) hemmen.
Langfristige oder wiederholte Anwendung von Cefadroxil kann zu einer Superinfektion und Kolonisation mit resistenten Keimen oder Sprosspilzen führen (z. B. Mundsoor, Vaginitis).
Bei eingeschränkter Nierenfunktion ist mit einer Anreicherung von Cefadroxil zu rechnen. Ihr Arzt wird dann die Dosierung der Ausscheidungsleistung anpassen (siehe 3. ?Wie sind Cefadroxil HEXAL® 1 g tabs einzunehmen??).
Schwangerschaft und Stillzeit
Beobachtungen am Menschen haben bisher keinen Hinweis auf Schädigung des ungeborenen Kindes ergeben. Auch Untersuchungen am Tier haben keine fruchtschädigende Wirkung erkennen lassen. Dennoch sollten Sie Cefadroxil HEXAL® 1 g tabs während der Schwangerschaft (besonders in den ersten 3 Monaten) nur einnehmen, wenn nach einer sorgfältigen Abwägung von Nutzen und Risiko durch den behandelnden Arzt die Notwendigkeit und Vertretbarkeit einer solchen Behandlung festgestellt wurde.
Auch in der Stillzeit sollte Cefadroxil HEXAL® 1 g tabs nur bei einer besonderen Behandlungsnotwendigkeit eingenommen werden, da der Wirkstoff in die Muttermilch übergeht. Beim gestillten Säugling kann sich dann eine Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff ausbilden und er kann an Durchfällen oder einer Pilzbesiedelung (Sprosspilze) der Schleimhäute erkranken.
Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen:
Nach bisherigen Erfahrungen hat Cefadroxil HEXAL® 1 g tabs keinen Einfluss auf Konzentrations- und Reaktionsfähigkeit. In Einzelfällen sind Nebenwirkungen (siehe auch unter 4., z. B. anaphylaktischer Schock, Schwindel) beobachtet worden, die eine Ausübung der genannten Tätigkeiten unmöglich machen.

Anzeige

Wie wird es angewendet?

WIE SIND Cefadroxil HEXAL® 1 g tabs EINZUNEHMEN?
Nehmen Sie Cefadroxil HEXAL® 1 g tabs immer genau nach der Anweisung des Arztes ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
Unkomplizierte Infektionen
Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahre erhalten 2-mal täglich 1 Tablette Cefadroxil HEXAL® 1 g tabs, entsprechend 2-mal täglich 1 g Cefadroxil.
Je nach Schweregrad der Infektion und Empfindlichkeit der Erreger kann der Arzt die Tagesdosis auf 3-4 Tabletten Cefadroxil HEXAL® 1 g tabs, entsprechend 3-4 g Cefadroxil erhöhen.
Kinder ab 2 Jahre bis 12 Jahre (bis 40 kg)* erhalten 25-50-100 mg Cefadroxil pro kg Körpergewicht (KG) täglich in 2 bis 4 Einzeldosen.
* Für Kinder unter 6 Jahren stehen auch geeignetere Darreichungsformen mit geringerem bzw. genauer dosierbarem Wirkstoffgehalt zur Verfügung.
Für Säuglinge und Kleinkinder bis 2 Jahre stehen geeignetere Darreichungsformen mit geringerem Wirkstoffgehalt zur Verfügung.
Dosierungsempfehlungen basierend auf 50 mg Cefadroxil/kg KG/Tag

Alterdurchschnittliches
Körpergewicht
Anzahl
Tabletten/Tag
Erwachsene und Jugendliche
über 12 Jahre
über 40 kg2-mal 1 Tablette
Kinder 6-12 Jahre20 bis 40 kg2-mal ½bis2-mal 1 Tablette
Kinder 2-6 Jahre*10 bis 20 kg2-mal bis2-mal ½ Tablette

Die Tabletten können geviertelt werden, dadurch können Einzeldosen von 250 mg Cefadroxil erreicht werden.
Einmaldosierung bei Rachenentzündung/Mandelentzündung durch Streptokokken

  • Erwachsene und Jugendliche über 40 kg KG mit normaler Nierenfunktion erhalten


1-mal täglich 1 Tablette Cefadroxil HEXAL® 1 g tabs, entsprechend 1 g Cefadroxil.

Kinder bis 40 kg KG * erhalten je nach Körpergewicht bis 1 Tablette, entsprechend


30 mg Cefadroxil pro kg KG.
Dosierung für Erwachsene bei eingeschränkter Nierenfunktion
Bei eingeschränkter Nierenfunktion mit einer glomerulären Filtrationsrate von weniger als 50 ml/min ist mit einer Kumulation (Anreicherung des Wirkstoffes im Körper) von Cefadroxil zu rechnen. Es wird daher empfohlen, nach einer Anfangsdosis von 1 Tablette Cefadroxil HEXAL® 1 g tabs (entsprechend 1 g Cefadroxil) die Erhaltungsdosis wie folgt zu reduzieren:

KreatininclearanceDosierungDosierungsintervall
50-25 ml/min½ Tablette12 Stunden
25-10 ml/min½ Tablette24 Stunden
< 10 ml/min½ Tablette36 Stunden

Bei Patienten mit Hämodialyse gibt man jeweils am Ende eines Hämodialyse-Vorganges einmalig eine zusätzliche Dosis von 1 Tablette, entsprechend 1 g Cefadroxil.
Bei forcierter Diurese wird ein Absinken der Blutspiegel herbeigeführt.
Art der Anwendung
Zur Einnahme sollten Sie die Tablette in einem Glas Wasser zerfallen lassen, gut umrühren und anschließend trinken. Gegebenenfalls im Glas verbliebene Reste werden erneut mit etwas Wasser aufgeschwemmt und eingenommen.
Sie können Cefadroxil HEXAL® 1 g tabs während der Mahlzeiten einnehmen. Die Aufnahme in den Körper wird dadurch nicht beeinträchtigt. Magenempfindliche Patienten sollten Cefadroxil HEXAL® 1 g tabs nach dem Essen einnehmen.
Dauer der Anwendung
Über die Dauer der Anwendung entscheidet der behandelnde Arzt. In der Regel nehmen Sie Cefadroxil HEXAL® 1 g tabs 5 (-10) Tage lang ein, mindestens jedoch bis 2-3 Tage nach Abklingen der Krankheitserscheinungen.
Bei Infektionen mit Beta-hämolysierenden Streptokokken sollte die Behandlungsdauer mindestens 10 Tage betragen. Schwere, lebensbedrohliche Infektionen sollten zu Beginn der Behandlung mit einem injizierbaren Cephalosporin behandelt werden.
Wenn Sie eine größere Menge Cefadroxil HEXAL® 1 g tabs eingenommen haben als Sie sollten
Obwohl Berichte über Vergiftungsfälle mit Cefadroxil bisher nicht vorliegen, sollten Sie dennoch vorsichtshalber einen Arzt verständigen. Halten Sie eine Packung des Arzneimittels bereit, damit sich der Arzt über den aufgenommenen Wirkstoff informieren kann.
Wenn Sie die Einnahme von Cefadroxil HEXAL® 1 g tabs vergessen haben
Wenn Sie eine Einnahme vergessen haben, holen Sie bitte die Einnahme zum nächstmöglichen Zeitpunkt nach. Wenn Sie mehrere Einnahmen vergessen haben, sollten Sie sich Ihrem Arzt zur Kontrolle vorstellen, damit eine mögliche Verschlechterung der Erkrankung rechtzeitig festgestellt werden kann.
Wenn Sie die Einnahme von Cefadroxil HEXAL® 1 g tabs abbrechen
Wenn Sie die Behandlung unterbrechen oder vorzeitig beenden, besteht die Gefahr eines Rückfalls.

Anzeige

Was sind mögliche Nebenwirkungen?

Bei Einnahme von Cefadroxil HEXAL® 1 g tabs mit anderen Arzneimitteln
Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/ anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
Arzneimittel, die nicht gleichzeitig mit Cefadroxil HEXAL® 1 g tabs angewendet werden sollten:
Cefadroxil HEXAL® 1 g tabs sollten möglichst nicht mit Mitteln kombiniert werden, die das Bakterienwachstum hemmen (z. B. Chloramphenicol, Erythromycin, Sulfonamide oder Tetracycline), da die Wirkung von Cefadroxil HEXAL® 1 g tabs vermindert werden kann.
Eine Behandlung mit Cefadroxil HEXAL® 1 g tabs in Kombination mit Aminoglykosid-Antibiotika, Polymyxin B, Colistin (beides Polypeptid-Antibiotika), oder hoch dosierten Mitteln zur Wasserausschwemmung (Schleifendiuretika) ist zu vermeiden, da solche Kombinationen die nierenschädigenden Wirkungen verstärken können.
Arzneimttel, die nur mit besonderer Vorsicht mit Cefadroxil HEXAL® 1 g tabs kombiniert werden sollten:
Bei gleichzeitiger Langzeitanwendung von Arzneimitteln zur Hemmung der Blutgerinnung (Antikoagulanzien oder Thrombozytenaggregations-Hemmer) sind häufige Kontrollen hinsichtlich der Blutgerinnung erforderlich, um Komplikationen zu vermeiden.
Die zusätzliche Gabe von Probenecid hemmt die Ausscheidung von Cefadroxil durch die Niere und führt dadurch zu höheren und länger anhaltenden Konzentrationen von Cefadroxil im Serum und in der Galle.
Cefadroxil bindet an Colestyramin (Mittel zur Senkung der Blutfettwerte), was zu einer verminderten Wirkung von Cefadroxil HEXAL® 1 g tabs führen kann.
Die Sicherheit der empfängnisverhütenden Wirkung von oralen Kontrazeptiva (?Pille?) ist bei gleichzeitiger Anwendung von Cefadroxil HEXAL® 1 g tabs in Frage gestellt. Daher sollten während der Behandlung mit Cefadroxil HEXAL® 1 g tabs andere empfängnisverhütende Methoden zusätzlich angewendet werden.
Laborwerte
Zur Beeinflussung von Harn- und Blutuntersuchungen siehe unter ?Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Cefadroxil HEXAL® 1 g tabs ist erforderlich?.
Bei Einnahme von Cefadroxil HEXAL® 1 g tabs zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken
Sie können Cefadroxil HEXAL® 1 g tabs während der Mahlzeiten einnehmen. Die Aufnahme in den Körper wird dadurch nicht beeinträchtigt. Magenempfindliche Patienten sollten Cefadroxil HEXAL® 1 g tabs nach dem Essen einnehmen.
Zur Einnahme lassen Sie die Tablette in einem Glas Wasser zerfallen.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
Wie alle Arzneimittel kann Cefadroxil HEXAL® 1 g tabs Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt:
Sehr häufig: mehr als 1 Behandelter von 10
Häufig: 1 bis 10 Behandelte von 100
Gelegentlich: 1 bis 10 Behandelte von 1000
Selten: 1 bis 10 Behandelte von 10 000
Sehr selten: weniger als 1 Behandelter von 10 000
Nicht bekannt: Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar
Welche Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Cefadroxil HEXAL® 1 g tabs auftreten?
Gelegentlich:
- Appetitlosigkeit, Bauchschmerzen, Durchfall, Erbrechen, Magendrücken, Übelkeit oder Zungenbrennen.
Diese Störungen sind meist leichter Natur und klingen häufig während, sonst nach Absetzen der Behandlung rasch ab.
Selten:
- Allergische und toxische Blutbildveränderungen (Eosinophilie, Leukopenie, Neutropenie und Thrombopenie).
Diese Erscheinungen normalisieren sich nach Beendigung der Behandlung von selbst.
- Anstieg von Leberenzymen (AP, ASAT und ALAT) im Serum, der sich nach Beendigung der Behandlung wieder zurückbildet.
- Überempfindlichkeitsreaktionen wie Arzneimittelfieber, entzündliche Hauterscheinungen, Gelenkschmerzen, Schwellung der Haut und der Schleimhäute, Juckreiz und Nesselsucht.
Sehr selten:
- Schwere Darmentzündung (pseudomembranöse Enterokolitis) (siehe unter 2. ?Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Cefadroxil HEXAL® 1 g tabs ist erforderlich?).
- Allergisch bedingter (anaphylaktischer) Schock oder, eine scheibenförmige Hautentzündung mit Blasenbildung und großflächigen Hautabhebungen (z. B. Stevens-Johnson-Syndrom).
Diese Nebenwirkungen können lebensbedrohlich sein (siehe unter 2. ?Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Cefadroxil HEXAL® 1 g tabs ist erforderlich?).
- Kopfschmerzen, Müdigkeit und Schwindelgefühl.
Diese Erscheinungen traten nur bei hohen Dosen oder bei Patienten mit stark eingeschränkter Nierenfunktion auf.
Langfristige oder wiederholte Anwendung von Cefadroxil HEXAL® 1 g tabs kann zu einer Zweitansteckung (Superinfektion) und Besiedelung mit Cefadroxil-unempfindlichen Keimen oder Sprosspilzen führen.
Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind.

Anzeige

Wie soll es aufbewahrt werden?

Bitte bewahren Sie das Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf!
Nicht über 25 °C lagern.
Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und Behältnis nach: ?verwendbar bis? angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.
Das Arzneimittel darf nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall entsorgt werden. Fragen Sie Ihren Apotheker wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr benötigen. Diese Maßnahme hilft die Umwelt zu schützen.

Anzeige

Weitere Informationen

Was Cefadroxil HEXAL® 1 g tabs enthalten
Der Wirkstoff ist: Cefadroxil
1 Tablette zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen enthält 1049,6 mg Cefadroxil-Monohydrat, entsprechend 1000 mg Cefadroxil.
Die sonstigen Bestandteile sind:
mikrokristalline Cellulose, Citronensäure, Croscarmellose-Natrium, Magnesiumstearat, Natriumcyclamat, Saccharin-Natrium, hochdisperses Siliciumdioxid, Stearinsäure, Aromastoffe
Wie Cefadroxil HEXAL® 1 g tabs aussehen und Inhalt der Packung:
Cefadroxil HEXAL® 1 g tabs sind weiße, runde Tabletten mit beidseitiger Kreuzkerbe. Die Tabletten können in 4 gleiche Teile geteilt werden.
Cefadroxil HEXAL® 1 g tabs sind in Packungen mit 10 (N1) und 20 (N2) Tabletten zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen erhältlich.
Pharmazeutischer Unternehmer
HEXAL AG
Industriestraße 25
83607 Holzkirchen
Telefon: (08024) 908-0
Fax: (08024) 908-1290
e-mail: service@hexal.com
Hersteller
Salutas Pharma GmbH
Otto-von-Guericke-Allee 1
39179 Barleben
Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im Oktober 2008

Anzeige

Wirkstoff(e) Cefadroxil
Zulassungsland Deutschland
Hersteller HEXAL AG
Betäubungsmittel Nein
ATC Code J01DB05
Pharmakologische Gruppe Andere Beta-Lactam-Antibiotika

Teilen

Anzeige

Ihr persönlicher Arzneimittel-Assistent

afgis-Qualitätslogo mit Ablauf Jahr/Monat: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen über medikamio GmbH & Co KG und sein/ihr Internet-Angebot: medikamio.com/ This website is certified by Health On the Net Foundation. Click to verify.
Medikamente

Durchsuche hier unsere umfangreiche Datenbank zu Medikamenten von A-Z, mit Wirkung und Inhaltsstoffen.

Wirkstoffe

Alle Wirkstoffe mit ihrer Anwendung, chemischen Zusammensetzung und Arzneien, in denen sie enthalten sind.

Krankheiten

Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten für häufige Krankheiten und Verletzungen.

Die dargestellten Inhalte ersetzen nicht die originale Beipackzettel des Arzneimittels, insbesondere im Bezug auf Dosierung und Wirkung der einzelnen Produkte. Wir können für die Korrektheit der Daten keine Haftung übernehmen, da die Daten zum Teil automatisch konvertiert wurden. Für Diagnosen und bei anderen gesundheitlichen Fragen ist immer ein Arzt zu kontaktieren. Weitere Informationen zu diesem Thema sind hier zu finden