Ipramol TEVA 0,5 mg + 2,5 mg / 2,5 ml Steri-Neb Lösung für einen Vernebler

Abbildung Ipramol TEVA 0,5 mg + 2,5 mg / 2,5 ml Steri-Neb Lösung für einen Vernebler
Wirkstoff(e) Ipratropiumbromid Salbutamol
Zulassungsland Deutschland
Hersteller TEVA GmbH
Betäubungsmittel Nein
ATC Code R03AK04
Pharmakologische Gruppe Inhalative Sympathomimetika

Zulassungsinhaber

TEVA GmbH

Gebrauchsinformation

Was ist es und wofür wird es verwendet?

Bei Ihrem Arzneimittel handelt es sich um Ipramol TEVA 0,5 mg + 2,5 mg / 2,5 ml Steri-Neb Lösung für einen Vernebler.
Die Wirkstoffe sind Ipratropiumbromid und Salbutamol. Ipratropiumbromid und Salbutamol gehören beide zu den so genannten Bronchodilatatoren, einer Gruppe von Arzneimitteln, die Ihre Bronchien erweitern und dadurch Ihre Atmung erleichtern. Dies wird dadurch erreicht, dass die glatten Muskeln, die die Atemwege umgeben, daran gehindert werden, sich zusammenzuziehen
wodurch die Bronchien weit bleiben können. Ipratropiumbromid blockiert die Nervensignale, die auf die Atemmuskeln gerichtet sind. Salbutamol stimuliert die Beta2-Rezeptoren in den Muskeln.
Ipramol TEVA Steri-Neb wird angewendet zur Behandlung von Atemschwierigkeiten bei Patienten mit lang andauernden, durch eine Blockade der Atemwege (z.B. durch chronische Bronchitis, Emphysem und Asthma) verursachten, Atemproblemen.
Ipramol TEVA Steri-Neb lindert das Keuchen beim Atmen, die Atemnot und das Engegefühl in der Brust.

Anzeige

Was müssen Sie vor dem Gebrauch beachten?

Ipramol TEVA Steri-Neb darf nicht angewendet werden,

  • wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Salbutamol, Ipratropiumbromid oder Atropin (einschließlich atropinähnliche Arzneimittel) oder einen der sonstigen Bestandteile von Ipramol TEVA Steri-Neb sind.
  • wenn Sie an Herzrhythmusstörungen einschließlich Herzjagen und Herzklopfen leiden; wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie ein vergrößertes Herz oder eine Krankheit namens hypertrophe obstruktive Kardiomyopathie haben.


Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Ipramol TEVA Steri-Neb ist erforderlich,

  • wenn Sie an einem Glaukom (eine Augenkrankheit mit erhöhtem Augeninnendruck, auch grüner Star genannt) leiden oder denken, dass Sie ein Glaukom haben könnten, oder wenn Sie an einer anderen Augenerkrankung leiden. Ihr Arzt wird Ihnen möglicherweise raten, Ihre Augen zu schützen, wenn Sie Ipramol TEVA Steri-Neb anwenden;
  • wenn Ihnen - als Mann – bekannt ist, dass Sie eine vergrößerte Prostata haben, oder wenn Sie Probleme beim Wasserlassen haben;
  • wenn Sie an einer Herzerkrankung leiden, wenn Sie kürzlich einen Herzinfarkt (Myokardinfarkt) hatten; wenn Sie Probleme mit den Arterien haben oder beim Gehen Schmerzen in den Beinen bekommen;
  • wenn Sie an Diabetes leiden;
  • wenn Sie an einer Schilddrüsenüberfunktion leiden;
  • wenn Sie an Mukoviszidose (zystische Fibrose) leiden;
  • wenn Ihnen mitgeteilt wurde, dass Sie an einem Tumor der Nebenniere leiden.


Auswirkungen bei Fehlgebrauch zu Dopingzwecken:

Die Anwendung von Ipramol TEVA Steri-Neb kann bei Dopingkontrollen zu positiven Ergebnissen führen.

Die Anwendung von Ipramol TEVA Steri-Neb als Dopingmittel kann zu einer Gefährdung der Gesundheit führen.

Wenden Sie sich bitte vor der Anwendung von Ipramol TEVA Steri-Neb an Ihren Arzt, wenn Sie an einer der oben genannten Krankheiten leiden

Bei Anwendung von Ipramol TEVA Steri-Neb mit anderen Arzneimitteln

Bestimmte Arzneimittel können mit Ipramol TEVA Steri-Neb in eine Wechselwirkung treten und Nebenwirkungen verstärken oder die Wirkung von Ipramol TEVA Steri-Neb vermindern. Informieren Sie daher immer Ihren Arzt, wenn Sie eines der folgenden Arzneimittel anwenden:

- andere Arzneimittel gegen Asthma, einschließlich Inhalatoren und Tabletten gegen Asthma, Arzneimittel zur Behandlung eines akuten Asthmaanfalles wie Salbutamol und langwirksame Arzneimittel zur "Dauerbehandlung" wie Beclomethasonpropionat, die die Wirkung von Ipramol TEVA Steri-Neb und den Schweregrad der Nebenwirkungen verstärken können.

- Betarezeptoren-Blocker (d.h. Arzneimittel, die häufig zur Behandlung von Herzerkrankungen wie Brustschmerzen, die bei Anstrengung auftreten (Angina pectoris), unregelmäßigem Herzschlag oder Herzrhythmusstörungen und Bluthochdruck (Hypertonie) angewendet werden). Dazu zählen Arzneistoffe wie Propranolol. Diese Arzneimittel verhindern eine Erweiterung der Atemwege.

- Bestimmte Arzneimittel zur Behandlung von Depressionen (diese "Antidepressiva werden Patienten verordnet, die unter Depressionen und Angstzuständen leiden). Zu dieser Arzneimittelklasse gehören z.B. Monoaminoxidasehemmer (MAO-Hemmer, z.B. Phenelzin) oder trizyklische Antidepressiva (z.B. Amitryptilin), die die Wirkung von Salbutamol verstärken können.

- Digoxin (zur Behandlung von Herzerkrankungen), das bei gleichzeitiger Anwendung mit Ipramol TEVA Steri-Neb zu Herzrhythmusstörungen führen kann.

- Diuretika ("Wassertabletten) und Kortikosteroid-Tabletten (Arzneimittel, die zur Behandlung entzündlicher Erkrankungen im Körper angewendet werden, wie z.B. Prednisolon). Diese Arzneimittel können das Risiko für einen Abfall des Kaliumspiegels im Blut erhöhen.

- Narkosemittel können die Empfindlichkeit für Nebenwirkungen am Herzen durch Salbutamol verstärken. Wenn Sie sich einer Operation unterziehen müssen, werden Sie sorgfältig überwacht werden oder Ihr Arzt wird sich möglicherweise für ein Absetzen von Ipramol TEVA Steri-Neb entscheiden.

Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.

Wenn Sie sich in einem Krankenhaus einer Vollnarkose unterziehen müssen, teilen Sie bitte Ihrem Narkosearzt mit welche Arzneimittel Sie anwenden.

Schwangerschaft und Stillzeit

Fragen Sie vor der Einnahme/Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker wenn Sie schwanger sind, eine Schwangerschaft vermuten oder planen oder wenn Sie stillen.

Ipramol TEVA Steri-Neb sollte während der Schwangerschaft oder Stillzeit nicht angewendet werden, es sei denn Ihr Arzt hat entschieden, dass der zu erwartende Nutzen für die Mutter das Risiko für das Kind überwiegt.

Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen

Dieses Arzneimittel hat keinen oder vernachlässigbaren Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.


Anzeige

Wie wird es angewendet?

WIE IST IPRAMOL TEVA STERI-NEB ANZUWENDEN?
Ipramol TEVA Steri-Neb Ampullen sind für die Inhalation bestimmt. Die Lösung wird vernebelt und dann durch den Mund inhaliert.
Wenden Sie Ipramol TEVA Steri-Neb immer genau nach der Anweisung des Arztes an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
Die übliche Dosis für Erwachsene und Kinder über 12 Jahren beträgt:
Inhalation des Inhaltes einer Ampulle (entsprechend 2,5 ml) drei oder viermal täglich.
Ältere Patienten sollten die für Erwachsene übliche Dosis anwenden.
Ipramol TEVA Steri-Neb wir NICHT zur Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren empfohlen. Ihr Arzt oder Apotheker wird Ihnen auf die Faltschachtel schreiben, wie viel von und wie oft Sie Ipramol TEVA Steri-Neb anwenden sollen.
Wenden Sie nie eine größere Menge Ipramol TEVA Steri-Neb an als von Ihrem Arzt verordnet wurde. Teilen Sie Ihrem Arzt mit, wenn sich Ihre Atemschwierigkeiten verstärken oder Ihnen das Arzneimittel nicht mehr so viel Erleichterung bei Atmen verschafft, wie zuvor oder Sie Ihre Notfallmedikation öfter benutzten als üblich.
Hinweise zur Anwendung

  • Bereiten Sie Ihren Vernebler für die Anwendung entsprechend den Anweisungen des Herstellers und gemäß der Einweisung durch Ihren Arzt vor.
  • Lösen Sie eine Ampulle von dem beschrifteten Streifen durch vorsichtiges Drehen und Ziehen. Verwenden Sie niemals eine Ampulle, die schon geöffnet war, oder deren Lösung verfärbt ist (Abbildung A).
  • Halten Sie die Ampulle senkrecht und drehen Sie die Kappe ab (Abbildung B).
  • Drücken Sie den Inhalt in die Kammer Ihres Verneblers (Abbildung C).
  • Beim Zusammensetzen und der Anwendung Ihres Verneblers folgen Sie den Anweisungen des Herstellers und der Einweisung durch Ihren Arzt.
  • Nach der Benutzung verwerfen Sie alle Lösungsreste, die noch in der Kammer sind. Auch Lösungsreste, die in der Ampulle verblieben sind, müssen verworfen werden.
  • Reinigen Sie nach der Inhalaltion Ihren Vernebler gründlich entsprechend den Anweisungen des Herstellers. Es ist wichtig, den Vernebler sauber zu halten.


Die Lösung darf nicht verdünnt oder mit anderen Arzneimitteln gemischt werden, es sei denn, Ihr Arzt hat Ihnen dies geraten.

Da die Einzeldosis-Ampullen Ipramol TEVA Steri-Neb keine Konservierungsstoffe enthalten, ist es wichtig, dass der Inhalt unmittelbar nach dem Öffnen verwendet wird. Es muss jedes Mal, wenn Sie Ihren Vernebler anwenden, eine neue Ampulle geöffnet werden.

Teilweise verwendete, geöffnete oder beschädigte Ampullen müssen weggeworfen werden. Sie dürfen niemals eine Ampulle verwenden, die schon früher geöffnet wurde.

Es ist wichtig, dass Sie sich nach diesen Anweisungen richten, um eine Verunreinigung der Inhalationslösung in den Ampullen zu vermeiden.

Die Lösung darf nicht geschluckt oder in Injektionen angewendet werden.

Die Lösung oder der Sprühnebel darf nicht in Ihre Augen gelangen.

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Ipramol TEVA Steri-Neb zu stark oder zu schwach ist.

Wenn Sie eine größere Menge von Ipramol TEVA Steri-Neb angewendet haben, als Sie sollten

Wenn sie eine leicht höhere Dosis als üblich angewendet haben, tritt bei Ihnen möglicherweise Herzklopfen (Palpitationen) oder Zittern auf. Andere Symptome können Brustschmerzen, Blutdruckschwankungen, Erröten, Unruhe oder Schwindel sein. Dies Wirkungen klingen normalerweise nach einigen Stunden wieder ab. Da es zu einem Abfall des Blutkaliumspiegels kommen kann, wird Ihr Arzt eventuell Ihren Kaliumspiegel im Blut von Zeit zu Zeit untersuchen. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn eines dieser Symptome Sie beunruhigt oder diese bei Ihnen andauern.

Wenn Sie eine größere Menge von diesem Arzneimittel angewendet haben als Sie sollten, informieren Sie unverzüglich Ihren Arzt oder wenden Sie sich an das nächsgelegene Krankenhaus. Wenn Sie einen Arzt oder ein Krankenhaus aufsuchen müssen, nehmen Sie alle Ihre Arzneimittel mit, einschließlich der nicht verschreibungspflichtigen; diese sollten sich, wenn möglich in der Originalverpackung befinden. Nehmen Sie diese Packungsbeilage mit und zeigen Sie diese dem Arzt.

Wenn Sie die Anwendung von Ipramol TEVA Steri-Neb vergessen haben

Wenn Sie vergessen haben Ihre Dosis zum richtigen Zeitpunkt anzuwenden, holen Sie dies nach, sobald Sie daran denken. Wenden Sie nicht die doppelte Dosis an.

Wenn Sie die Anwendung von Ipramol TEVA Steri-Neb abbrechen:

Sie dürfen die Anwendung von Ipramol TEVA Steri-Neb nicht abbrechen ohne dies vorher mit Ihrem Arzt besprochen zu haben

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.


Anzeige

Was sind mögliche Nebenwirkungen?

Bei Anwendung von Ipramol TEVA Steri-Neb zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken
Nahrungsmittel und Getränke haben keinen Einfluss auf die Wirkung von Ipramol TEVA Steri-Neb.
WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?
Wie alle Arzneimittel kann Ipramol TEVA Steri-Neb Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Einige Nebenwirkungen können schwerwiegend sein und ärztliche Hilfe erfordern.
Schwerwiegende Nebenwirkungen
Wenn sich Ihr Asthma oder das Keuchen beim Atmen unmittelbar nach der Anwendung von Ipramol TEVA Steri-Neb verschlechtert oder sie schwerer atmen oder Atemnot bekommen, wenden sie Ipramol TEVA Steri-Neb nicht weiter an sondern inhaliern Sie sofort "Notfallspray. Sie dürfen Ipramol TEVA Steri-Neb nicht weiter anwenden und müssen unverzüglich Ihren Arzt aufsuchen. Ihr Arzt wird ihnen eine andere Behandlung für Ihre Erkrankung verordnen.
Wenn bei Ihnen Augenschmerzen oder ein unangenehmes Gefühl an den Augen, verschwommenens Sehen oder gerötete Augen auftreten oder wenn Sie Lichthöfe oder farbige Punkte wahrnehmen, wenden Sie sich unverzüglich an Ihren Arzt, da diese Symptome möglicherweise behandelt werden müssen.
Wenn Sie denken, dass Sie allergisch auf Ipramol TEVA Steri-Neb sein könnten oder Sie glauben, dass eine allergische Reaktion auf die Inhalationslösung aufgetreten ist, setzten Sie Ipramol TEVA Steri-Neb sofort ab und wenden Sie sich unverzüglich an Ihren Arzt.
Aufgrund des in Ipramol TEVA Steri-Neb enthaltenen Wirkstoffs Salbutamol kann es zu einem Abfall des Kaliumspiegels im Blut (Hypokaliämie) kommen; dieser kann Muskelschwäche, Muskelzuckungen oder Herzrhythmusstörungen hervorrufen. Dies tritt häufiger auf, wenn Sie Ipramol TEVA Steri-Neb zusammen mit anderen Arzneimitteln gegen Asthma, mit Kortikosteroiden zur Inhalaltion oder in Tablettenform oder mit Diuretika ("Wassertabletten") anwenden. Ihr Arzt wird eventuell Ihren Kaliumspiegel im Blut von Zeit zu Zeit untersuchen.
Häufigkeitsraten für Nebenwirkungen
Häufige Nebenwirkungen (Auftreten bei bis zu 1 von 10 behandelten Patienten): Kopfschmerzen, Herzklopfen oder Herzjagen, Mundtrockenheit, Übelkeit (Unwohlsein), Husten, Sprechschwierigkeiten, verschwommenes Sehen.
Gelegentliche Nebenwirkungen (Auftreten bei weniger als 1 von 100 behandelten Patienten):
Schwindel, erhöhter Blutdruck, unregelmäßiger oder sehr schneller Herzschlag, Nervosität, Erbrechen, Zittern und Schwierigkeiten beim Wasserlassen.
Seltene Nebenwirkungen (Auftreten bei weniger als 1 von 1000 behandelten Patienten):
Anaphylaktische (allergische) Reaktionen, einschließlich Schwellungen (die die Zunge, die Lippen und das Gesicht betreffen können), Atemschwierigkeiten und Atemnot, Schwitzen, Erröten, niederer Blutdruck, Irritationen im Mund und Hals, Magen- und Darmstörungen, Juckreiz, Hautausschlag, Muskelschmerzen, -schwäche und –krämpfe, Unruhe, Gedächtnisstörungen, Angstzustände, Depressionen, Hyperaktivität bei Kindern und Augenschmerzen oder andere Augenprobleme, wie verschwommenes Sehen, Mydriasis (Pupillenerweiterung) und Glaukom (erhöhter Augeninnendruck).
Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn einer der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind.

Anzeige

Wie soll es aufbewahrt werden?

Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Etikett/Umkarton nach "Verwendbar bis" angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.
Aufbewahrungsbedingungen
Ipramol TEVA Steri-Neb Ampullen in der Originalverpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen.
Nicht einfrieren.
Wenden Sie dieses Arzneimittel nicht an, wenn sich die Lösung verfärbt hat oder trüb ist.
Arzneimittel dürfen nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall entsorgt werden. Fragen Sie Ihren Apotheker wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie diese nicht mehr benötigen. Diese Maßnahme hilft die Umwelt zu schützen.

Anzeige

Weitere Informationen

Was Ipramol TEVA Steri-Neb enthält
Die Wirkstoffe sind:
Jede Ampulle Ipramol TEVA Steri-Neb mit 2,5 ml Lösung enthält
als Wirkstoffe: 0,5 mg Ipratropiumbromid (als Monohydrat) und 2,5 mg Salbutamol (als Sulfat).
Die sonstigen Bestandteile sind:
Natriumchlorid, Wasser für Injektionszwecke (Ph.Eur.), Verdünnte Salzsäure (zur pH-Einstellung).
Wie Ipramol TEVA Steri-Neb aussieht und Inhalt der Packung:
Jede Ipramol TEVA Steri-Neb besteht aus einer Plastikampulle, die eine farblose Lösung enthält.
Streifen von 5 Ampullen, die in einem Folienbeutel eingeschweißt sind, in Faltschachteln zu 20 oder 60 (2x30) Ampullen verpackt.
Pharmazeutischer Unternehmer
TEVA GmbH
Wasastraße 50
01445 Radebeul
Telefon: +49 351 834-0
Telefax: +49 351 834 2199
Hersteller
IVAX Pharmaceuticals UK
Preston Brook, Runcorn, Cheshire, WA7 3FA, UK.
Vereinigtes Königreich
Telefon: + 44 / 19 28 / 70 78 00
Telefax: + 44 / 19 28 / 70 77 90
Dieses Arzneimittel ist in den Mitgliedstaaten des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR) unter den folgenden Bezeichnungen zugelassen
Österreich Ipramol Steri-Neb 0.5mg / 2.5mg per 2.5ml Lösung für einen Vernebler
Belgien Nebu-Iprasal 0.5mg / 2.5mg verneveloplossing
Dänemark Ipramol Steri-Neb 0.5mg / 2.5mg per 2.5ml Nebuliser Solution
Griechenland Ipramol Steri-Neb 0.5mg / 2.5mg per 2.5ml Nebuliser Solution
Ungarn Ipramol Steri-Neb 0.5mg / 2.5mg per 2.5ml oldat porlasztasra
Italien Ipramol 0.5mg / 2.5mg per 2.5ml Soluzione da nebulizzare
Luxenburg Nebu-Iprasal 0,5 mg/2,5 mg solution pour inhalation par n?buliseur
Lettland Ipramol Steri-Neb 0.5mg / 2.5mg per 2.5ml Nebuliser Solution
Polen Ipramol Steri-Neb
Portugal Ipramol Steri-Neb 0.5mg / 2.5mg per 2.5ml Soluo para inalao por nebulizao
Rumänien Ipramol Steri-Neb 0.5mg / 2.5mg per 2.5ml solutie de inhalat prin nebulizator
Finland Ipramol 0.5mg / 2.5mg per 2.5ml Sumutinliuos
Irland Ipramol Steri-Neb 0.5mg / 2.5mg per 2.5ml Nebuliser Solution
Niederlande Ipramol 0.5mg / 2.5mg per 2.5 ml Verneveloplossing
Schweden Ipramol 0.5mg / 2.5mg lösning för nebulisator
Vereingtes Königreich Ipramol Steri-Neb 0.5mg / 2.5mg per 2.5ml Nebuliser Solution
Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt genehmigt im [MM/JJJJ]
Dieses Arzneimittel ist verschreibungspflichtig.

Anzeige

Wirkstoff(e) Ipratropiumbromid Salbutamol
Zulassungsland Deutschland
Hersteller TEVA GmbH
Betäubungsmittel Nein
ATC Code R03AK04
Pharmakologische Gruppe Inhalative Sympathomimetika

Teilen

Anzeige

Ihr persönlicher Arzneimittel-Assistent

afgis-Qualitätslogo mit Ablauf Jahr/Monat: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen über medikamio GmbH & Co KG und sein/ihr Internet-Angebot: medikamio.com/ This website is certified by Health On the Net Foundation. Click to verify.
Medikamente

Durchsuche hier unsere umfangreiche Datenbank zu Medikamenten von A-Z, mit Wirkung und Inhaltsstoffen.

Wirkstoffe

Alle Wirkstoffe mit ihrer Anwendung, chemischen Zusammensetzung und Arzneien, in denen sie enthalten sind.

Krankheiten

Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten für häufige Krankheiten und Verletzungen.

Die dargestellten Inhalte ersetzen nicht die originale Beipackzettel des Arzneimittels, insbesondere im Bezug auf Dosierung und Wirkung der einzelnen Produkte. Wir können für die Korrektheit der Daten keine Haftung übernehmen, da die Daten zum Teil automatisch konvertiert wurden. Für Diagnosen und bei anderen gesundheitlichen Fragen ist immer ein Arzt zu kontaktieren. Weitere Informationen zu diesem Thema sind hier zu finden