Sintomi
Circa il 10% delle persone affette da una qualche forma di PCS riferisce, tra gli altri, i seguenti sintomi. In base alla letteratura, esistono diverse forme di lungo e post-covo. In una forma prevale la stanchezza, in una seconda forma prevalgono altri o ulteriori disturbi fisici.
Per quanto riguarda la frequenza dei disturbi da PCS, diversi studi forniscono talvolta informazioni contraddittorie, per cui è difficile interpretare una prevalenza esatta. All'inizio, circa il 10-15% dei pazienti sintomatici presenta sintomi, che scendono a 5 dopo 8 settimane e a 2 pazienti sintomatici su 100 dopo 12 settimane.
I sintomi della malattia lunga o post-covoidale sono molto individuali e vari, per cui non è sempre facile per i medici classificare correttamente i sintomi. I sintomi possono presentarsi singolarmente o in combinazione e durare per periodi di tempo diversi. I sintomi acuti possono anche presentarsi in modo persistente o a ondate dopo un periodo senza sintomi (cioè in un intervallo).
I disturbi più comuni della PCS includono:
- Stanchezza:
Dabei fühlt man sich sehr müde, ausgelaugt und erschöpft. Schon einfache körperliche bzw. geistige Tätigkeiten fühlen sich schwer an und der Schlaf wirkt nicht erholsam und lindert nicht das Symptom. Solch ein Zustand ist auch bei anderen Viruserkrankungen und nach Behandlungen im Krankenhaus, besonders auf der Intensivstation, bekannt. Auch bei Multipler Sklerose bzw. auch anderen bestimmten Autoimmunerkrankungen ist Fatigue ein häufig auftretendes Symptom. Häufig bessern sich diese Zustände bei PCS-Patienten von allein (bzw. verschwinden), in manchen Fällen nach drei Monaten nach der Covid-19 Erkrankung.
- Malessere post-esercizio o PEM:
Hier zeigt sich durch eine geschwächte Leistungsfähigkeit nach einfachen körperlichen bzw. geistigen Anstrengungen eine Verschlimmerung der Symptome (d.h. Belastungsintoleranz). Dies kann sich entweder sofort oder zeitverzögert nach 1-3 Tagen nach der Belastungsphase zeigen. Dabei fühlen sich die Betroffenen Personen krank, wobei das Symptom Tage oder auch Wochen anhalten kann. Auch hier ist die genaue Ursache unbekannt, es wird jedoch angenommen, dass die Steuerung der Blutverteilung in der Belastungsphase beeinträchtigt ist und es hier schnell zur unzureichenden Sauerstoffversorgung im Gehirn und den Muskeln bzw. eine Art „Muskelkater“ kommen kann.
- Respiro corto, difficoltà respiratorie
- Palpitazioni cardiache, palpitazione (cioè battito del cuore)
- Disturbi permanenti dell'olfatto e del gusto
- Disturbi del sonno
È possibile che si verifichino anche i seguenti sintomi:
- Dolore al petto
- Tosse
- Dolori articolari
- Dolore muscolare
- Disturbi sensoriali (ad es. intorpidimento)
- Mal di testa
- Vertigini, problemi circolatori (es.: disregolazione ortostatica)
- Riduzione dell'appetito
- Perdita di capelli
- Eruzione cutanea
- Attacchi di febbre
- Memoria e concentrazione ridotte
- Depressione, ansia
- Malattie metaboliche (ad es. diabete)
- Vaso sanguigno ostruito da un coagulo di sangue (cioè tromboembolismo)