Bucco Tantum® Spray, Mundspül- und Gurgellösung

Abbildung Bucco Tantum® Spray, Mundspül- und Gurgellösung
Wirkstoff(e) Benzydamin Benzydaminhydrochlorid
Zulassungsland Schweiz
Hersteller VERFORA SA
Suchtgift Nein
ATC Code A01AD02
Verschreibungsstatus Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Pharmakologische Gruppe Stomatologika

Kurzinformationen

Zulassungsinhaber

VERFORA SA

Medikamente mit gleichem Wirkstoff

Medikament Wirkstoff(e) Zulassungsinhaber
Pretuval® Halsschmerzen Benzydamin Benzydaminhydrochlorid Bayer (Schweiz) AG

Was ist es und wofür wird es verwendet?

Bucco Tantum enthält Benzydamin, einen Wirkstoff mit den folgenden Eigenschaften:

  • Benzydamin lindert rasch Schmerzen und Schluckbeschwerden.
  • Dank seines antibakteriellen Effekts wirkt Benzydamin gegen bestimmte lnfektionserreger.
  • Benzydamin wirkt entzündungshemmend, da es in die entzündungsverursachenden Prozesse eingreift.

Was müssen Sie vor dem Gebrauch beachten?

Bucco Tantum darf nicht angewendet werden, wenn Sie auf einen oder mehrere seiner Bestandteile überempfindlich reagieren.

Bevor Sie Bucco Tantum® Spray, Mundspül- und Gurgellösung zu sich nehmen sprechen Sie bitte mit einem Arzt oder Apotheker. Falls Sie an einer der hier aufgelisteten Beschwerden leiden, darf das Arzneimittel nicht eingenommen werden.

Wie wird es angewendet?

Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: Spülen Sie den Mund oder gurgeln Sie 3× täglich mit 10 ml (entspricht ca. 1 Esslöffel) der unverdünnten Lösung während 20 bis 30 Sekunden.

Das Spray mit 4-8 Zerstäubungen in den Mund-Rachenraum sprühen. Die Anwendung kann bis zu 6 Mal pro Tag wiederholt werden.

Was sind mögliche Nebenwirkungen?

Gelegentlich kann es zu einer lokalen Gefühlslosigkeit der Mundschleimhaut oder zu vorübergehenden Geschmacksstörungen kommen. Selten kommt es zu Überempfindlichkeitsreaktionen bis hin zu anaphylaktischen Reaktionen, einem Kehlkopfkrampf oder sehr selten zu juckenden Hautschwellungen, gelegentlich tritt Lichtempfindlichkeit auf.

Weiter unten finden Sie eine Liste mit allen Nebenwirkungen.

Wie soll es aufbewahrt werden?

Das Präparat ist in der verschlossenen Originalverpackung bei Raumtemperatur (15-25 °C) ausserhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren.

Die Kurzinformation

Alle für die Kurzinformation herangezogenen Informationen stammen von der Gebrauchsinformation des jeweiligen Medikaments. Kurzinformationen sollen Ihnen dabei helfen einen schnellen Überblick über ein Medikament zu gewinnen. Diese Informationen sind aus Gründen der Lesbarkeit bewusst verkürzt und beinhalten nicht alle Anwendungsgebiete, Gegenanzeigen und Nebenwirkungen. Bitte lesen Sie die gesamte Gebrauchsinformation - speziell bei Fragen zu Gegenanzeigen, Dosierungen und Nebenwirkungen.
Markus Falkenstätter, BSc

Markus Falkenstätter, BSc
Autor

Markus Falkenstätter ist Autor zu pharmazeutischen Themen in der Medizin-Redaktion von Medikamio. Er befindet sich im letzten Semester seines Pharmaziestudiums an der Universität Wien und liebt das wissenschaftliche Arbeiten im Bereich der Naturwissenschaften.

Mag. pharm. Stefanie Lehenauer

Mag. pharm. Stefanie Lehenauer
Lektor

Stefanie Lehenauer ist seit 2020 freie Autorin bei Medikamio und studierte Pharmazie an der Universität Wien. Sie arbeitet als Apothekerin in Wien und ihre Leidenschaft sind pflanzliche Arzneimittel und deren Wirkung.

Gebrauchsinformation

Was ist es und wofür wird es verwendet?

Bucco Tantum enthält Benzydamin, einen Wirkstoff mit den folgenden Eigenschaften:

  • Benzydamin lindert rasch Schmerzen und Schluckbeschwerden.
  • Dank seines antibakteriellen Effekts wirkt Benzydamin gegen bestimmte lnfektionserreger.
  • Benzydamin wirkt entzündungshemmend, da es in die entzündungsverursachenden Prozesse eingreift.

Benzydamin reichert sich gezielt im entzündeten Gewebe an. Bucco Tantum wird zur Lokalbehandlung von Halsschmerzen, Entzündungen der Mandeln und der Mundhöhle sowie bei Aphthen eingesetzt. ln der Zahnchirurgie kann Bucco Tantum auf Empfehlung eines Zahnarztes/einer Zahnärztin, eines Apothekers/einer Apothekerin oder eines Drogisten/einer Drogistin sowohl vor als auch nach dem Eingriff benutzt werden.

Anzeige

Was müssen Sie vor dem Gebrauch beachten?

Wann darf Bucco Tantum nicht angewendet werden?

Bucco Tantum darf nicht angewendet werden, wenn Sie auf einen oder mehrere seiner Bestandteile überempfindlich reagieren.

Die Mundspül- und Gurgellösung ist für Kinder unter 12 Jahren nicht geeignet. Das Spray soll bei Kindern unter 6 Jahren nicht angewendet werden, da keine ausreichenden Daten zur Wirksamkeit und Sicherheit vorliegen.

Wann ist bei der Anwendung von Bucco Tantum Vorsicht geboten?

Patientinnen und Patienten, die auf Azofarbstoffe, Acetylsalicylsäure sowie Rheuma- und Schmerzmittel (Prostaglandinhemmer) überempfindlich reagieren, sollen Bucco Tantum Gurgellösung nicht anwenden, da die darin enthaltenen Farbstoffe (E122 und E124) einen Nesselausschlag (Urticaria) oder Asthma auslösen können.

Bei einer Angina oder einer Rachenentzündung in Verbindung mit Fieber sollten Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin aufsuchen. Zeigen die Schmerzen nach einigen Behandlungstagen (spätestens nach einer Woche) keine Besserung, sollten Sie ebenfalls Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin konsultieren, um abzuklären, ob eine zusätzliche Behandlung erforderlich ist. Im Allgemeinen sollte Bucco Tantum während höchstens einer Woche angewendet werden, da andernfalls die normale Mundflora beeinträchtigt werden kann.

Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie

  • an anderen Krankheiten leiden,
  • Allergien haben (insbesondere auf Schmerzmittel oder auf Medikamente gegen Rheumatismus) oder
  • andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden!

Darf Bucco Tantum während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen/angewendet werden?

Bucco Tantum darf während der Schwangerschaft oder in der Stillzeit nur in Absprache mit dem behandelnden Arzt bzw. der behandelnden Ärztin angewendet werden.

Anzeige

Wie wird es angewendet?

Mundspül- und Gurgellösung:

Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: Spülen Sie den Mund oder gurgeln Sie 3× täglich mit 10 ml (entspricht ca. 1 Esslöffel) der unverdünnten Lösung während 20 bis 30 Sekunden. Sie können die Lösung auch mit Hilfe eines getränkten Wattebauschs direkt an der gewünschten Stelle auftragen.

Aufgrund der Gefahr des versehentlichen Verschluckens wird die Anwendung von Bucco Tantum Mundspül- und Gurgellösung bei Kindern nicht empfohlen.

Spray:

Der Spray enthält kein Treibmittel, deshalb muss die Sprühpumpe vor der ersten Benutzung einige Male betätigt werden, bis Flüssigkeit angesaugt ist. Dann kann die Zerstäubung erfolgen.
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren:

Das Spray mit 4-8 Zerstäubungen in den Mund-Rachenraum sprühen. Die Anwendung kann bis zu 6 Mal pro Tag wiederholt werden.

Kinder von 6-12 Jahren:

Das Spray mit 4 Zerstäubungen in den Mund-Rachenraum sprühen. Die Anwendung kann bis zu 6 Mal pro Tag wiederholt werden.

Die Anwendung und Sicherheit von Bucco Tantum Spray bei Kindern unter 6 Jahren ist bisher nicht geprüft worden.

Damit das Produkt optimal wirken kann, sollten Sie unmittelbar nach der Anwendung nichts essen oder trinken.

Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.

Anzeige

Was sind mögliche Nebenwirkungen?

Folgende Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Bucco Tantum auftreten:

Gelegentlich kann es zu einer lokalen Gefühlslosigkeit der Mundschleimhaut oder zu vorübergehenden Geschmacksstörungen kommen.

Selten kommt es zu Überempfindlichkeitsreaktionen bis hin zu anaphylaktischen Reaktionen, einem Kehlkopfkrampf oder sehr selten zu juckenden Hautschwellungen, gelegentlich tritt Lichtempfindlichkeit auf.

Entwickelt sich eine Allergie auf die Farbstoffe in der Gurgellösung, können ein Nesselausschlag oder Asthma auftreten. ln diesem Fall muss die Behandlung abgesetzt werden.

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin informieren

Anzeige

Wie soll es aufbewahrt werden?

Das Präparat ist in der verschlossenen Originalverpackung bei Raumtemperatur (15-25 °C) ausserhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren. Es darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit EXP bezeichneten Datum verwendet werden.

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.

Anzeige

Weitere Informationen

Was ist in Bucco Tantum enthalten?

Mundspül- und Gurgellösung: 1 ml enthält 1.5 mg des Wirkstoffs Benzydamin-Hydrochlorid und Hilfsstoffe: Aromen, Saccharin, Konservierungsmittel: Methylparaben (E218) und Farbstoffe: E122 und E124, sowie weitere Hilfsstoffe. Enthält 10,7% Vol. Alkohol.

Spray: 1 ml enthält 1.5 mg des Wirkstoffs Benzydamin-Hydrochlorid und Hilfsstoffe: Aromen, Saccharin, Konservierungsmittel: Methylparaben (E 218), sowie weitere Hilfsstoffe. Enthält 9,5% Vol. Alkohol.

Zulassungsnummer

39997, 45792 (Swissmedic).

Wo erhalten Sie Bucco Tantum? Welche Packungen sind erhältlich?

ln Apotheken und Drogerien ohne ärztliche Verschreibung.

Mundspül- und Gurgellösung: Flasche zu 200 ml.

Spray: Sprühdose zu 30 ml für ungefähr 176 Zerstäubungen.

Zulassungsinhaberin

VERFORA SA, 1752 Villars-sur-Glâne

Diese Packungsbeilage wurde im Juni 2014 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.

Anzeige

Wirkstoff(e) Benzydamin Benzydaminhydrochlorid
Zulassungsland Schweiz
Hersteller VERFORA SA
Suchtgift Nein
ATC Code A01AD02
Verschreibungsstatus Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Pharmakologische Gruppe Stomatologika

Teilen

Anzeige

Ihr persönlicher Arzneimittel-Assistent

afgis-Qualitätslogo mit Ablauf Jahr/Monat: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen über medikamio GmbH & Co KG und sein/ihr Internet-Angebot: medikamio.com/ This website is certified by Health On the Net Foundation. Click to verify.
Medikamente

Durchsuche hier unsere umfangreiche Datenbank zu Medikamenten von A-Z, mit Wirkung und Inhaltsstoffen.

Wirkstoffe

Alle Wirkstoffe mit ihrer Anwendung, chemischen Zusammensetzung und Arzneien, in denen sie enthalten sind.

Krankheiten

Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten für häufige Krankheiten und Verletzungen.

Die dargestellten Inhalte ersetzen nicht die originale Beipackzettel des Arzneimittels, insbesondere im Bezug auf Dosierung und Wirkung der einzelnen Produkte. Wir können für die Korrektheit der Daten keine Haftung übernehmen, da die Daten zum Teil automatisch konvertiert wurden. Für Diagnosen und bei anderen gesundheitlichen Fragen ist immer ein Arzt zu kontaktieren. Weitere Informationen zu diesem Thema sind hier zu finden