Wirkstoff(e) Etamsylat
Zulassungsland Schweiz
Hersteller OM Pharma SA
Suchtgift Nein
ATC Code B02BX01
Verschreibungsstatus Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Pharmakologische Gruppe Vitamin K und andere Hämostatika

Zulassungsinhaber

OM Pharma SA

Medikamente mit gleichem Wirkstoff

Medikament Wirkstoff(e) Zulassungsinhaber
Dicynone® 250/500 Tabletten Etamsylat OM PHARMA

Gebrauchsinformation

Was ist es und wofür wird es verwendet?

DICYNONE 500 Kapsel ist ein blutstillendes Mittel zur Verkürzung der Blutungsdauer und Verminderung des Blutverlustes.

DICYNONE 500 Kapsel wird auf Verordnung Ihres Arztes angewendet, um Kapillarblutungen (Blutung der feinen Blutgefässe) vorzubeugen und diese zu behandeln, unabhängig von Ursache und Ort der Blutung.

DICYNONE 500 Kapsel wird auch Patientinnen verschrieben, die unter zu starken oder zu langen Regelblutungen leiden, unabhängig davon, ob diese durch eine Spirale verursacht werden oder nicht.

Anzeige

Was müssen Sie vor dem Gebrauch beachten?

Was sollte dazu beachtet werden?

Vor Beginn der Behandlung von zu starken und/oder zu langen Regelblutungen wird Sie Ihr Arzt gründlich gynäkologisch untersuchen. Sie sollten seinen Anweisungen unbedingt folgen.

Wann darf DICYNONE 500 Kapsel nicht angewendet werden?

Wenn Sie an einer seltenen Blutkrankheit (Porphyrie) leiden, dürfen Sie DICYNONE 500 Kapsel nicht einnehmen. Ihr Arzt weiss, was in diesem Fall zu tun ist.

Die Kapseln enthalten 500 mg Wirkstoff und sind nicht zur Behandlung von Kindern geeignet.

Bei Überempfindlichkeit (Allergie) gegen einen der Hilfsstoffe.

Wann ist bei der Einnahme von DICYNONE 500 Kapsel Vorsicht geboten?

Nur Ihr Arzt kann entscheiden, ob Sie DICYNONE 500 Kapsel einnehmen dürfen, wenn Sie an einer Nieren- oder Leberfunktionsstörung leiden.

Wenn Ihnen DICYNONE 500 Kapsel zur Behandlung von zu starken und/oder zu langen Regelblutungen verschrieben wurde und nach der Behandlung keine Verbesserung eintritt, sollten Sie unverzüglich Ihren Arzt benachrichtigen, damit dieser organische Ursachen ausschliessen kann.

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn

  • bei Ihnen medizinische Untersuchungen durchgeführt werden: Werden während der Behandlung mit Etamsylat Proben für Laboruntersuchungen entnommen (zum Beispiel eine Blutprobe), müssen diese vor der ersten täglichen Einnahme des Arzneimittels erfolgen, damit alle eventuellen Wechselwirkungen von Etamsylat mit Laboruntersuchungen möglichst gering gehalten werden,
  • Sie an anderen Krankheiten leiden,
  • Sie Allergien haben oder
  • Sie bereits andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen.

DICYNONE 500 hat keinen Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.

Darf DICYNONE 500 Kapsel während der Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen/angewendet werden?

Wenn Sie schwanger sind oder es werden möchten oder wenn Sie stillen, sollten Sie grundsätzlich vorsichtshalber darauf verzichten, Medikamente einzunehmen.

Es liegen nur in eingeschränktem Masse Daten zur Anwendung von DICYNONE 500 Kapsel bei Schwangeren vor.

Etamsylat passiert die Plazentaschranke; die Konzentrationen von Etamsylat im mütterlichen Blut und im Nabelschnurblut sind vergleichbar.

Etamsylat darf während der Schwangerschaft nicht angewendet werden, ausser wenn dies unbedingt erforderlich ist.

Da bis heute nicht bekannt ist, ob DICYNONE 500 Kapsel in die Muttermilch übergeht, sollte es, als Vorsichtsmassnahme, nicht von stillenden Müttern angewendet werden.

Anzeige

Wie wird es angewendet?

Nur zur Anwendung bei Erwachsenen und Jugendlichen.

Im Allgemeinen ist 1 Kapsel 2- bis 3-mal täglich zu den Mahlzeiten mit etwas Wasser einzunehmen. Ihr Arzt entscheidet je nach Schweregrad und Verlauf Ihrer Krankheit über die Dosierung und die Länge der Behandlung.

Bei zu starken Regelblutungen ist 1 Kapsel 3-mal täglich zu den Mahlzeiten mit etwas Wasser einzunehmen. Die Behandlung beginnt 5 Tage vor der erwarteten Regelblutung und dauert 10 Tage (siehe auch «Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?»).

Kinder

DICYNONE 500 (Tablette oder Kapsel) ist nicht zur Behandlung von Kindern geeignet.

Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie glauben, dass das Arzneimittel zu schwach oder zu stark wirkt.

Anzeige

Wie soll es aufbewahrt werden?

Bei Raumtemperatur (15–25 °C) an einem trockenen Ort und für Kinder unzugänglich aufzubewahren.

Das Arzneimittel darf nach dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum nicht mehr verwendet werden.

Für weitergehende Fragen wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker, der über eine detaillierte Fachinformation für medizinisches Fachpersonal verfügt.

Anzeige

Weitere Informationen

Was ist in DICYNONE 500 Kapsel enthalten?

Eine Kapsel DICYNONE 500 Kapsel enthält 500 mg Etamsylat sowie Hilfsstoffe.

Zulassungsnummer

57577 (Swissmedic).

Wo erhalten Sie DICYNONE 500 Kapsel? Welche Packungen sind erhältlich?

In Apotheken gegen ärztliches Rezept.

DICYNONE 500 Kapseln (500 mg): Packungen mit 20 und 60 Kapseln.

Zulassungsinhaberin

OM Pharma SA, Meyrin, Schweiz.

Diese Packungsbeilage wurde im Mai 2016 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.

Anzeige

Wirkstoff(e) Etamsylat
Zulassungsland Schweiz
Hersteller OM Pharma SA
Suchtgift Nein
ATC Code B02BX01
Verschreibungsstatus Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Pharmakologische Gruppe Vitamin K und andere Hämostatika

Teilen

Anzeige

Ihr persönlicher Arzneimittel-Assistent

afgis-Qualitätslogo mit Ablauf Jahr/Monat: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen über medikamio GmbH & Co KG und sein/ihr Internet-Angebot: medikamio.com/ This website is certified by Health On the Net Foundation. Click to verify.
Medikamente

Durchsuche hier unsere umfangreiche Datenbank zu Medikamenten von A-Z, mit Wirkung und Inhaltsstoffen.

Wirkstoffe

Alle Wirkstoffe mit ihrer Anwendung, chemischen Zusammensetzung und Arzneien, in denen sie enthalten sind.

Krankheiten

Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten für häufige Krankheiten und Verletzungen.

Die dargestellten Inhalte ersetzen nicht die originale Beipackzettel des Arzneimittels, insbesondere im Bezug auf Dosierung und Wirkung der einzelnen Produkte. Wir können für die Korrektheit der Daten keine Haftung übernehmen, da die Daten zum Teil automatisch konvertiert wurden. Für Diagnosen und bei anderen gesundheitlichen Fragen ist immer ein Arzt zu kontaktieren. Weitere Informationen zu diesem Thema sind hier zu finden