WAS SOLLTEN SIE VOR DER EINNAHME VON LANSOPRAZOL SANDOZ BEACHTEN? Lansoprazol Sandoz darf nicht eingenommen werden
wenn Sie allergisch gegenLansoprazol oder einen der in Abschnitt 6. genanntensonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Lansoprazol Sandoz einnehmen.
Bitte teilen Sie Ihrem Arzt mit, wenn Sie an einer schweren Lebererkrankung leiden. Ihr Arzt wird möglicherweise eine Dosierungsanpassung vornehmen.
Wenn Sie jemals infolge einer Behandlung mit einem mit Lansoprazol Sandoz vergleichbaren Arz- neimittel, das ebenfalls die Magensäure reduziert, Hautreaktionen festgestellt haben, sprechen Sie vor der Einnahme von Lansoprazol Sandoz mit Ihrem Arzt.
Falls bei Ihnen ein Hautausschlag auftritt, insbesondere in den der Sonne ausgesetzten Hautbe- reichen, informieren Sie unverzüglich Ihren Arzt, da Sie die Behandlung mit Lansoprazol Sandoz eventuell abbrechen sollten. Vergessen Sie nicht, auch andere gesundheitsschädliche Auswirkun- gen, wie Gelenksschmerzen, zu erwähnen.
Ihr Arzt wird möglicherweise eine zusätzliche Untersuchung, eine so genannte Endoskopie, durch- führen oder hat sie bereits durchgeführt, um Ihr Befinden festzustellen bzw. um eine bösartige Erkrankung auszuschließen.
Falls während der Behandlung mit Lansoprazol Sandoz Durchfall auftritt, wenden Sie sich umge- hend an Ihren Arzt, da unter Lansoprazol Sandoz eine geringe Zunahme von infektiösem Durchfall beobachtet wurde.
Wenn Ihr Arzt Ihnen Lansoprazol Sandoz gleichzeitig mit anderen Arzneimitteln verordnet hat, die zur Behandlung einer Helicobacter pylori Infektion vorgesehen sind (Antibiotika), oder gleichzeitig mit entzündungshemmenden Arzneimitteln zur Behandlung Ihrer Schmerzen oder Ihres Rheumas: Lesen Sie bitte auch die Packungsbeilagen dieser Arzneimittel sorgfältig durch.
Wenn Sie Lansoprazol Sandoz als Langzeittherapie einnehmen (länger als 1 Jahr), wird Ihr Arzt Sie wahrscheinlich regelmäßig untersuchen. Sie sollten Ihrem Arzt berichten, wenn Sie neue oder ungewöhnliche Symptome und Begebenheiten beobachten.
Bei der Einnahme von Protonenpumpenhemmern wie Lansoprazol Sandoz, besonders über einen Zeitraum von mehr als einem Jahr, kann sich das Risiko für Knochenbrüche in der Hüfte, dem Handgelenk oder der Wirbelsäule leicht erhöhen. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Osteopo- rose haben oder Corticosteroide einnehmen (diese Arzneimittelkönnen dasRi sikofürOsteoporose erhöhen).
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie Lansoprazol Sandoz einnehmen, wenn bei Ihnen ein bestimmter Bluttest (Chromogranin A) geplant ist.
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie Lansoprazol Sandozeinnehmen, wenn Sie niedrige Vitamin-B12-Spiegel oder Risikofaktoren für niedrige Vitamin-B12-Spiegel haben und eine Lang- zeitbehandlung mit Lansoprazol Sandoz erhalten. Wie alle säurehemmenden Wirkstoffe kann auch Lansoprazol zu einer verminderten Vitamin-B12 Aufnahme führen.
Schwangerschaft, Stillzeit und Fortpflanzungsfähigkeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beab- sichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
Achtung: Dieses Arzneimittel kann die Reaktionsfähigkeit und Verkehrstüchtigkeitbeein- trächtigen.
Unter der Einnahme von Lansoprazol Sandoz können bei manchen Patienten Nebenwirkungen, wie z. B. Schwindel, Drehschwindel, Müdigkeit und Sehstörungen auftreten. Wenn bei Ihnen Ne- benwirkungen dieser Art auftreten, sollten Sie vorsichtig sein, da Ihre Reaktionsfähigkeit beein- trächtigt sein könnte.
Es liegt in Ihrer Verantwortung, zu entscheiden, ob Sie fähig sind, ein Fahrzeug zulenken oder andere Tätigkeiten auszuüben, die Ihre erhöhte Aufmerksamkeit erfordern. Aufgrund Ihrer Wirkun- gen und Nebenwirkungen ist die Einnahme von Arzneimitteln ein Faktor, der die Verkehrstüchtig- keit und das Bedienen von Maschinen beeinträchtigen kann.
Diese Wirkungen werden in anderen Kapiteln dieser Gebrauchsinformation beschrieben. Lesen Sie dazu bitte die gesamte Gebrauchsinformation sorgfältig durch.
Wenn Sie unsicher sind, fragen Sie bitte Ihren Arzt, Ihr medizinisches Fachpersonal oder Ihren Apotheker.
Lansoprazol Sandoz enthält Saccharose und Natrium
Bitte nehmen Sie Lansoprazol Sandoz erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen be- kannt ist, dass Sie unter einer Zuckerunverträglichkeit leiden.
Dieses Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) pro Kapsel, d.h. es ist nahezu „natriumfrei“.